Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
11.07.2010 – Wer die wichtigen Lyrikanthologien der letzten Jahre aufmerksam gelesen hat, der ist der jungen Berliner...
Lyrik
20.06.2010 – Der Dichter Harald Grill lebt in einem bayrischen Dorf, kennt daher diese Welt aus eigener Erfahrung. Als ihm...
Lyrik
13.06.2010 – Sanaz Zaresani, 1980 im iranischen Sarab geboren, verließ ihr Heimatland 2008, aufgrund der andauernden...
Lyrik
13.06.2010 – Mit seinem Buch „Kreis ohne Meister. Stefan Georges Nachleben“ ist dem Direktor des Literaturarchivs Marbach...
Lyrik
13.06.2010 – Wer bretonsche Surrealismen, schwittersche Merziaden und dadaistische Skurrilitäten mag und auch nicht vor...
Lyrik
06.06.2010 – Anlässlich der fünften Verleihung des seit 2001 biennal vergebenen und im steirischen Neuberg an der Mürz...
Lyrik
06.06.2010 – Wer frische Luft atmen will, braucht Jean Krier neues Buch Herzens Lust Spiele. So etwas hat man hierzulande...
Lyrik
30.05.2010 – „auf dem werksgelände leben. die in sich zurücklaufende quelle…. das herz zahlt die leber.“ Mit diesen Worten...
Lyrik
30.05.2010 – Nach „Finnisch Singen“ (1989) und „Italienische Blätter“ (1999) ist der Gedichtband „Nördlich von Rom“...
Lyrik
30.05.2010 – Lyrik lebe vom Vergessen, sagt Hilde Domin in Wozu Lyrik heute? (1968), so wie Prosa vom Erinnern lebe: „Sie...
Lyrik
23.05.2010 – Es gibt Kritiker, die unterstellen der Poesie von Steffen Jacobs etwas Altväterliches, das sich – ihrer...
Lyrik
23.05.2010 – Wer sich für Erzähltheorie und den aktuellen Stand dieses Forschungsfelds interessiert, kommt mittlerweile...
Lyrik
16.05.2010 – Inwieweit lassen sich Lyrik und Philosophie vereinen? Der 2005 erschienene Gedichtband des serbischstämmigen...
Lyrik
16.05.2010 – Der Titel von Petra Ganglbauers neuem Gedichtband, "Die Überprüfung des Meeres", hat mich dazu verleitet, zu...
Lyrik
09.05.2010 – Der Jerusalemer Autor Elazar Benyoëtz hat inzwischen über 30 deutschsprachige Aphorismenbände vorgelegt....
Lyrik
09.05.2010 – Verum quia factum. Als wahr erkennbar ist nur das, was wir selbst gemacht haben, sagt Giambattista Vico (1668...
Lyrik
09.05.2010 – Im Vorwort zu Michael Arenz’ gerade erschienenen Lyrikband „Die Vulgarität der davongeschwommenen Felle“...
Lyrik
02.05.2010 – „tagebrüche“ (yedermann Verlag 2010) ist Christoph Wenzels zweiter Lyrikband nach dem 2005 bei Rimbaud...
Lyrik
02.05.2010 – WUNSCH
Er träumt/ eine Wolke/ hinter den Wolken zu sein,/ eine Quelle hinter den Quellen,/ ein Stern hinter...
Lyrik
25.04.2010 – „Die lyrischen Palimpseste Norbert Langes werden tiefe Spuren hinterlassen in der Lyrik des 21. Jahrhunderts...