Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
02.05.2011 – Es war ein Experiment im Herbst 2009 – weniger ein lyrisches, denn ein kulinarisches. Aber Moment mal: Wer...
Lyrik
01.05.2011 – Wir sind alle eingeschlossen in einen Alltag. Unser Leben präsentiert sich als ein Konstrukt, das nach...
Lyrik
01.05.2011 – Der Zweifel gehört dazu. Aber dort wo er die prinzipielle Existenz einer Außenwelt anlangt, ist er schamlos...
Lyrik
01.05.2011 – 2008 hat Lutz Steinbrück, Jahrgang 1972, sein Debut Fluchtpunkt:Perspektiven im Berliner Lunardi Verlag...
Lyrik
01.05.2011 – Der „Verlag Ralf Liebe“, der mit bemerkenswert gemachten Büchern hervorragt, hat Lutz Rathenows jüngster...
Lyrik
24.04.2011 – Manchmal werden einem Gedichtbände empfohlen und man merkt nach den ersten Seiten, dass sich zur gnaugend...
Lyrik
24.04.2011 – Ein homme de lettre, dessen fortgeschrittene Lebensbahn ihn weit jeden tölpelhaften Ungestüms der Begierden...
Lyrik
09.04.2011 – Dein Haar ist mein Nest. Ein schönes Bild: auf Blicke zu verzichten, sich mit einem kleinen Vogel zu...
Lyrik
09.04.2011 – "Sehr geehrter Herr Heuer, nun ist es bereits zwei Wochen her, dass ich Ihnen meinen neuen Gedichtband...
Lyrik
03.04.2011 – Die Gedichte von Petra Ganglbauer, so wie sie in diesem Gedichtband versammelt sind, sind strenge...
Lyrik
03.04.2011 – In den Gedichten von Michael Arenz ist Alltag, vollzieht sich gewöhnliches Leben. Wie etwa beim...
Lyrik
27.03.2011 – Einen Gedichtband zu rezensieren ist ein Handwerk, das es nicht gibt. Zeitgenössische Gedichte tappen...
Lyrik
20.03.2011 – Die Gedichte des in Köln und Ankara lebenden Lyrikers Achim Wagner sind von einer Sanftheit, die so...
Lyrik
20.03.2011 – 1911 erschien der Band „Seltsame Musik“ mit sozial engagierter Lyrik von Alfons Petzold beim Wiener...
Lyrik
13.03.2011 – „Schönsein heißt so viel wie die Lust am Schauen“, schreibt Christine Langer in ihrem neuen Gedichtband „...
Lyrik
06.03.2011 – Einen stimmigeren Ort für die Lesungspremiere von Gerrit Wustmanns jüngst erschienenem deutsch-türkischen...
Lyrik
28.02.2011 – Umso öfter und eingehender ich mich mit der Lyrik beschäftige, desto deutlicher wird mir, welche Funktionen...
Lyrik
28.02.2011 – Zeugnisse einer außergewöhnlichen Doppelbegabung begegnen dem Leser in den Gedichten von Grit Kalies, der...
Lyrik
28.02.2011 – Grille und Ameise gleich auf den ersten Seiten - ist hier ein Verweis auf Fabeldichter Jean de La Fontaine...
Lyrik
19.02.2011 – Was schon beim ersten Lesen der Gedichte von Klaus Martens (ob in „Alter knochen spricht und andere neue...