Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
12.02.2011 – Der Glanz und die Sehnsucht sind immer an der Stelle zu Hause, wo man sich tatsächlich und bei gleichzeitiger...
Lyrik
12.02.2011 – In der Reihe der Frauen um Stefan George spielte die Dichterin und Kunsthistorikerin Gertrud Kantorowicz ein...
Lyrik
06.02.2011 – Dass sich der Aphorismus – das "abgenagte, schaurigschöne Skelett eines Gedankens" (Klaus D. Koch) – in der...
Lyrik
30.01.2011 – „Seit 1998 wird unter Leitung des Schriftstellers Kurt Drawert die Darmstädter Textwerkstatt durchgeführt,...
Lyrik
23.01.2011 – Die zeitgenössische Lyrik steht bei vielen Menschen im Verdacht, ihren Sinn und Zweck, im Grunde ihre...
Lyrik
23.01.2011 – „Christine Goßkinsky hört dem Alltag zu und findet Dramen. Es geht um Liebe und Tod, Geld und Urlaub,...
Lyrik
23.01.2011 – Nach Friedrich Schiller („Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist...
Lyrik
23.01.2011 – „Seht ihr nicht, wie ihr einander zerfleischt in Unbedachtheit eures Sinnes?“ fragt der historisch verbürgte...
Lyrik
09.01.2011 – Ich habe das Buch bis 3 Uhr in der Nacht zu Ende gelesen – mit großer Spannung auf die Abfolge der Gedanken...
Lyrik
27.12.2010 – Pünktlich zum Jahresende geben Julietta Fix und Frank Milautzcki eine Anthologie heraus, die sich zwischen...
Lyrik
26.12.2010 – Mit „Nachtschwimmer“ legt der 1963 in Iran geborene Literaturwissenschaftler Salem Khalfani seinen ersten...
Lyrik
26.12.2010 – Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, nur selten wird dies deutlicher als im Bereich der "...
Lyrik
19.12.2010 – Saß man mit Hans Sahl zusammen im Gespräch über Gott und die Welt, konnte es passieren, daß er aus heiterem...
Lyrik
12.12.2010 – Probleme der neueren Lyriktheorie
Die Theorie der Lyrik wird seit geraumer Zeit auf hohem...
Lyrik
12.12.2010 – ein, vielleicht mein, „buch der wunder“, dieser gedichtband meines freundes dato barbakadse, den er „...
Lyrik
28.11.2010 – Auf meinem Schreibtisch liegen drei schmale Bände der Silver Horse Edition in zurückhaltender schwarz weiß...
Lyrik
28.11.2010 – Kann sein, dass der erste Eindruck tatsächlich zählt: beim Bewerbungsgespräch nach einer Nacht über der...
Lyrik
28.11.2010 – „Das Leben ist vom Tod nur durch einen Herzschlag getrennt. Friederike Mayröcker spricht vom Tod als einen...
Lyrik
21.11.2010 – Es gibt in der Lyrik sehr grob betrachtet schon immer zwei Herangehensweisen. Der eine Dichter sucht und...
Lyrik
21.11.2010 – Man kann den Gegensatz Licht / Schatten trivial oder elementar finden, je nach Perspektive. Aber allein...