Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
14.02.2010 – „Was sind das für Zeiten, wo / Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist / Weil es ein Schweigen über...
Lyrik
14.02.2010 – Die Gedichtsammlung Ende des Klagens von Margot Beierwaltes erschien 2004 als vierter Lyrikband in der...
Lyrik
07.02.2010 – „Des wird a Dichta“, hatte die Mutter bereits in ihrer Schwangerschaft prophezeit. Sie sollte Recht behalten...
Lyrik
17.01.2010 – Um Interpretationen geht es. Ein gutes Gedicht kann mehr, als jedes Vorlesen ausweisen oder provozieren kann...
Lyrik
10.01.2010 – Peter Segler hat sich in den vergangenen Jahren vor allem als Mitglied der AG Wort und somit als einer der...
Lyrik
10.01.2010 – "bildgebendes verfahren" ist kein schönes Wort. Genauso wenig schön erscheinen uns die durch bildgebende...
Lyrik
27.12.2009 – Die Bukowina und Czernowitz sind fast schon topoi des Multikulturellen, das sich im Werk Paul Celans wie in...
Lyrik
27.12.2009 – Norbert Conrad Kaser, Dichter und Lehrer, Trinker und Provokateur, Einzelgänger und Liebender, ein "Querkopf...
Lyrik
27.12.2009 – Ein Bildgedicht ist nicht das, was wir bei dem Wort erwarten: ein Gedicht, daß sich gebärdet wie ein Bild....
Lyrik
20.12.2009 – Soll man an erster Stelle den kleinen österreichisch-südtiroler Folio Verlag rühmen für seine Treue gegenüber...
Lyrik
13.12.2009 – Das ist eine andere Nancy Hünger. Aus den blassen Fasern Wirklichkeit sind bewegte Gewebe geworden, die sich...
Lyrik
13.12.2009 – Was geschieht, wenn nichts passiert? Randerscheinungen und Nebengedanken verhalten sich wie freie Radikale....
Lyrik
06.12.2009 – Eine verknappte Sprache, die nah an der zeitgenössischen Wirklichkeit ist, und Bilder von prägnanter...
Lyrik
06.12.2009 – Es gibt so viele Arten dem Tag zu begegnen und er kommt uns zurück. Wir entwerfen ihn wie eine Skizze und...
Lyrik
29.11.2009 – Am Rande der Leipziger Poetikvorlesung 2009 mit der Nobelpreisträgerin Herta Müller im Alten Rathaus streicht...
Lyrik
29.11.2009 – Sie ist sehr früh verlassen und kennt das Ruhelose mehr als das Verläßliche. Und die Welt lehrt sie, daß das...
Lyrik
29.11.2009 – Landschaft umgibt uns. Es ist ein Irrtum zu glauben, wir kämen davon mit Lampen und Heizung. Es ist eine um...
Lyrik
22.11.2009 – Natürlich ist das eine lustige Idee und noch dazu geht es ums Klischee. Man sitzt im Café und verlustiert...
Lyrik
15.11.2009 – Die erste Anthologie von Kino- und Filmgedichten ist erschienen – und wer weiß davon? Andreas Kramer und Jan...
Lyrik
08.11.2009 – Seit es Dichter gibt, haben sie über ihr Handwerk nachgedacht und darüber Verse geschrieben. Sie haben die...