Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
23.08.2009 – Er war einer jener unbequemen Avantgarde-Dichter der DDR vom Prenzlauer Berg und viele der kleinauflagigen,...
Lyrik
23.08.2009 – Mit Sicherheit ist Ernst Jandl kein literarischer Geheimtipp. Erstaunlich ist die Prominenz, die er als...
Lyrik
16.08.2009 – Was ist eine Luftschnittstelle? Geht es um drahtlose Datenströme, um aeronautische Kreuzungspunkte? Und...
Lyrik
16.08.2009 – Konkrete Poesie zeigt, was mit Sprache möglich ist. Es ist ihr Sinn und Zweck, von ihren Anfängen bis heute....
Lyrik
16.08.2009 – Dass das noch geht, ist hier das Thema. Umgehung der Anhaltspunkte: Dass so ein Titel Programm sein kann, in...
Lyrik
16.08.2009 – Daß gute Literatur auch etwas mit dem nicht idealisierten, sondern dem konfliktreichen, sich an Regeln und...
Lyrik
09.08.2009 – Form oder Inhalt eines literarischen Textes – sofern sie zu erstaunen, zu berühren oder sonst irgendwie zu...
Lyrik
09.08.2009 – Anke Bennholdt-Thomsen-Preis
Die in Berlin und São Paulo lebende Dichterin Sabine Scho wird mit dem...
Lyrik
02.08.2009 – Wo die Neue Züricher Zeitung einen „souveränen Alleskönner“ ausmachte, „der sämtliche Tonarten des lyrischen...
Lyrik
02.08.2009 – Projekte, die über den eigenen sprachlichen Tellerrand hinausblicken und interkulturelle Begegnungen und...
Lyrik
02.08.2009 – Alles wird kleiner, der Tag hauchdünn, vom alternden Ich bleibt nur „1 Krümel Leben zwischen den Fingern...
Lyrik
24.07.2009 – Mag es an Unwissenheit gelegen haben, vielleicht auch an Ignoranz: bisher hatte ich den Irak -abgesehen von...
Lyrik
24.07.2009 – »Als ich aufhörte, Musik zu machen, habe ich eine andere Musik gesucht, und das war die belarussische Sprache...
Lyrik
24.07.2009 – Das Verlorensein des Ichs in der Welt. Die immerwährende und doch unbegreifliche Konstante der Zeit. Die...
Lyrik
19.07.2009 – Oftmals ist jenes, was man sich im Laufe der Zeit vornimmt, präsenter als das, was man im Zuge des Alltags zu...
Lyrik
15.07.2009 – Es ist sehr erstaunlich: da hat man alle Möglichkeiten, alle Chancen, jede Freiheit und trotzdem klingt...
Lyrik
15.07.2009 – "Kolonie Zur Sonne" nennt Steffen Popp seinen zweiten Gedichtband. Die darin enthaltenen Texte haben...
Lyrik
11.07.2009 – Alles ist in ständiger Weiterentwicklung begriffen und alles muss, je mehr es uns interessiert, komplizierter...
Lyrik
11.07.2009 – Zuweilen erzeugt das Gerücht des Nichtvorhandenseins womöglich den eigentümlichen Ruch der Präsenz. Über...
Lyrik
11.07.2009 – Man kann in diesen Tagen viel über die Ereignisse des Jahres 1989 lesen und hören, das für viele Länder...