Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
29.06.2009 – Immer wieder bemüht man das Wort Lakonie. Von den wenigen, die ihn überhaupt kennen und lesen, sind sich die...
Lyrik
29.06.2009 – Die Romandie - der französischsprachige Westen der Schweiz - kann für sich in Anspruch nehmen, eine...
Lyrik
29.06.2009 – Es müssen nicht immer komplexe, wissenschaftlich durchstrukturierte Texte von Romanlänge sein, die mir...
Lyrik
29.06.2009 – Die junge Literatur inszeniert sich heute wesentlich anders als in früheren Jahren. Wer hätte denn bspw. beim...
Lyrik
29.06.2009 – hinter glas / steht sand / in der verjüngung / grüßen wahn und wort / reichen rückwärts sich die hände //...
Lyrik
29.06.2009 – Eigentlich gäbe es keinen zwingenden Grund den vorliegenden Band für eine Rezension zu ordern. Marianne...
Lyrik
29.06.2009 – Giorgio Orelli (geboren 1921) darf mit Fug und Recht zu den bedeutendsten zeitgenössischen Dichtern...
Lyrik
29.06.2009 – Eigentlich, so der erste Reflex beim Aufschlagen des Bandes, ist die Sartre-Rezeption seit ihrem Höhepunkt in...
Lyrik
29.06.2009 – Wo Teilzeitstewardessen Döner essen
Endlich mal keine Cover, auf denen nackte Frauenrücken in mattem...
Lyrik
29.06.2009 – Nietzsche und Novalis sind hier geboren, Halle und Magdeburg sind die regionalen Zentren – die Rede ist von...
Lyrik
29.06.2009 – Erinnerungen an einen vergessenen Dichter
Vom Leben des Lyrikers Karl Seemann weiß ich nicht viel. In den...
Lyrik
29.06.2009 – Bei Lyrik scheiden sich bekanntlich die Geister. Während sie von einigen als verkopfte Zeilenquirbelei...
Lyrik
29.06.2009 – Dem Zürcher Limmat Verlag gebührt einmal mehr ein nachdrückliches Lob für seine Bemühungen, durch eine...
Lyrik
29.06.2009 – Ein Gedicht findet statt wie eine Träne stattfindet oder ein Kuss - in der Architektur des Augenblicks. Und...
Lyrik
29.06.2009 – Da liegt er vor, der erste Band einer Knoxschen Gedichtauswahl in deutscher Sprache – ja!
Zu verdanken haben...
Lyrik
29.06.2009 – Als Björn Kuhligk und Jan Wagner im Sommer 2003 die Anthologie „Lyrik von Jetzt” herausgaben, wurde das von...
Lyrik
29.06.2009 – Die edition AZUR als Podium „für Autoren, die vor der Unübersichtlichkeit der Zustände nicht die poetischen...
Lyrik
26.06.2009 – Marius Hulpe, 1981 in Westfalen geborener Lyriker, legt mit Wiederbelebung der Lämmer seinen ersten...
Lyrik
26.06.2009 – Eine wieder aufgelegte Gedichtsammlung ruft den zu Unrecht vergessenen Lyriker Wolfram Menzel ins Gedächtnis...
Lyrik
26.06.2009 – Was man nicht alles an einem finden kann, dem man etwas neidet. Die Gesellschaft der kurzen Fristen...