Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
24.06.2009 – Das ist schon mal ein trefflicher Titel: Vorbehaltfläche. Der Begriff steht in keinem Wörterbuch. Er ist ein...
Lyrik
24.06.2009 – Es gibt diese Begriffe, die bei den meisten Menschen die gleichen Assoziationen hervorrufen, unauslöschbare...
Lyrik
24.06.2009 – Nicht jeder Mensch verträgt die Wahrheit. Der Kluge allerdings will nicht auf ihr sitzen bleiben. Da sie ein...
Lyrik
24.06.2009 – Man möchte an tropische Archipele, an Palmen, Passatwinde und den Ozean denken, wenn man den Titel dieses...
Lyrik
22.06.2009 – Die Verfahren der Lyrik werden immer kunstvoller. Oft geht es darum, Texte so zu gestalten, daß man sie...
Lyrik
22.06.2009 – Wenn man die in der Anthologie „Lyrik von Jetzt zwei“ aufgenommenen Dichter/innen überschaut, fällt auf, dass...
Lyrik
22.06.2009 – Dem "Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft" zufolge ist ein Aphorismus ein Text "in Prosa in einer...
Lyrik
22.06.2009 – Grad in der Mitte unserer Lebenskreise,
Befand ich mich in einem dunklen Walde,
Weil ich den rechten Weg...
Lyrik
22.06.2009 – Der gediegene und also auf Dauer angelegte Band des Hanser Verlages enthält eine Zusammenschau Czernin'scher...
Lyrik
22.06.2009 – Das knappe Gedicht steckt seine Gültigkeit ab. Schnell stehen die Eckpfeiler, von denen aus gemessen wird....
Lyrik
22.06.2009 – Die Nachwirkung dieses Mannes dürfte von einiger Vehemenz sein, und sie sollte längst nicht nur bei denen...
Lyrik
22.06.2009 – "Man wird lange suchen müssen in den Weiten Osteuropas, um eine auch nur annähernd so abgeklärte Stimme zu...
Lyrik
22.06.2009 – „Sonnevis Lyrik verstand (und versteht) sich als mögliches Werkzeug gegen hypostasierte sprachliche und...
Lyrik
22.06.2009 – Laute, Verse – die Bestandteile eines Gedichtes. Auch so kann man, schreibt der Herausgeber Thomas Geiger,...
Lyrik
22.06.2009 – Björn Kuhligk gehört zur unprätentiösen Sorte Dichter, die sich von Dingen, die es nicht gibt, fernhalten....
Lyrik
22.06.2009 – Es geht um Räume, sehr eigene und spezielle Räume, es geht um Bewegungen darin, wie sie immer nur der sich...
Lyrik
22.06.2009 – Michael Speier gehört zu den wohl eher verkannten Dichtern unserer Zeit. Obwohl er schon seit der Mitte der...
Lyrik
22.06.2009 – In einem gediegen gestalteten Band veröffentlicht der Verleger Urs Engeler eine zweisprachige Auswahl...
Lyrik
22.06.2009 – „Literatur bietet die große Chance, der alltäglichen Wahrnehmung neue Eindrücke hinzuzufügen: Jeder kann sie...
Lyrik
22.06.2009 – Dass die Hemdsärmeligkeit des Arbeiters etwas Glamouröses besitzen kann, wissen wir nicht erst seit den...