Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
16.05.2013 – Um es gleich vorweg zu sagen, wer zwischen Tagesschau und „Tatort“ – früher gabs da wenigstens noch...
Roman
16.05.2013 – Saddam Hussein ist tot. Iraks amtierender Premier Nuri al-Maliki hat Mühe, ein Land zusammenzuhalten, das...
Roman
16.05.2013 – Herr Dr. Kopfig trägt Schuhe, die ihren Träger neun Zentimeter größer machen, und führt einen Spazierstock...
Lyrik
14.05.2013 – Ich weiß noch wie einer meiner Germanistikdozenten vor ein paar Jahren den Zustand der deutschsprachigen...
Lyrik
14.05.2013 – Es muss der Reiz des Geheimnisvollen, schwer Zugänglichen und Chaotischen sein, der das Dickicht immer wieder...
Lyrik
14.05.2013 – Tristan Marquardt – bekannt aus dem Lyrikkollektiv G13 – mit seinem ersten eigenen Gedichtband: das...
Lyrik
14.05.2013 – Ob man von den Höhenzügen der Eifel unweit der belgischen Grenze einen besonderen Blick über die Restrepublik...
Roman
10.05.2013 – Der Weltroman von Tanja Schwarz ist nur als E-Book erhältlich, mag sein, dass sich kein Printverlag dafür...
Prosa
10.05.2013 – Wenn es auch war, dass wärmer ein Tag uns lock-
te oder schien, wenn Dornen am Gestrüpp wie
Beeren spiegelten...
Lyrik
10.05.2013 – An manchen Tagen/ brauche ich ein Jahr, um die Post zu holen/ heimzukehren. (Odyssee)
In Bob Hicoks Gedichten...
Lyrik
10.05.2013 – Katharina Schultens interessiert sich für Begriffe. Begriffe aus Bereichen, die ihr nicht unbedingt vertraut...
Roman
10.05.2013 – Das Erste, was ich von Valeria Luiselli gelesen habe, waren Auszüge aus Papeles falsos, ihren Essays. Es...
Roman
10.05.2013 – Manchmal geht etwas Altes verloren, noch bevor das Neue ganz da ist. Um diese haltlose Zwischenzeit dreht...
Lyrik
10.05.2013 – Seit 1960 Herausgeber der Literaturzeitschrift „manuskripte“ hat der österreichische Schriftsteller Alfred...
Roman
10.05.2013 – Ein Buch von Connie Palmen zu lesen heißt, sich auf vertrautes Terrain zu begeben. Es gibt eine Handvoll...
Roman
09.05.2013 – Wer sich in Zeiten von Facebook, Twitter und Co. den Zurückgezogenen, den Weltfremden, den freiwillig...
Lyrik
07.05.2013 – Es gilt natürlich an den Tatsachen festzuhalten. Und eine dieser Tatsache ist, dass der Sammelband, den der...
Roman
03.05.2013 – Auf dem Schutzumschlag des Buches sieht man das Gesicht von Albertine Sarrazin, verborgen hinter den...
Lyrik
30.04.2013 – Im letzten Jahr ist ein neuer, ein zweiter Gedichtband von Norbert Lange erschienen. Erst der Zweite meint...
Lyrik
30.04.2013 – Die Einführung und Erfindung der Plansprachen im 19. Jahrhundert, sollte der babylonischen Sprachverwirrung...