Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Übersicht
Neu hinzugefügt Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kolumnen > Gunda Plewe > LITERRA[i]tour[/i] > Duisburger Autoren: Juliane Göttinger und Lohn der Sünde

Duisburger Autoren: Juliane Göttinger und Lohn der Sünde


Zu Beginn von „Lohn der Sünde“ ist Eva Engel vom Dienst suspendiert – wer den „Puppenmörder“ gelesen hat, wird sich nicht wundern, denn die Kommissarin beendete den Fall, dickköpfig wie sie ist, mit einem spektakulären und gefährlichen Alleingang. Als ein kleines Mädchen aus einem 300-Seelen-Dorf verschwindet, wird Eva Engel ins K11 zurückgerufen.

Auch der zweite Fall von Eva Engel hat das, was ich beim ersten Fall bereits als typisch für Juliane Göttingers Buch empfand: Ein spannender und in die Tiefe gehender Plot, der sich nicht allein darauf beschränkt, herauszufinden, wer´s war. Psychologisch dicht und keineswegs mit dem küchenpsychologischen Holzhammer werden die Motivation und die Begleitumstände der Entführung beleuchtet. Besonders in der Zeichnung der Figuren, darunter der neue, irritierende Kollege, sind unaufdringlich und lebendig. Eva, als Frau, die Frauen liebt, ist immer auf der Hut und angespannt, was ihre sexuelle Vorliebe und ihr Privatleben angeht. Dass nur ja nichts im Kreis der Kollegen die Runde macht, damit sie, die es als Frau und Polizistin ohnehin schon schwer genug hat, sich nicht auch noch mit den kollegialen Lästerzungen auseinandersetzen muss! Der Neue gibt ihr jedoch schwer zu denken, und sie muss feststellen, dass sie selbst nicht immer politisch korrekt und vorurteilsfrei handelt.

Genau dieser Punkt ist es, warum mir die Krimis von Juliane Göttinger gefallen. Sie bleibt nicht statisch in der Entwicklung ihrer Figuren, nimmt nichts als gegeben hin, und sie hat keine Angst davor, Charaktere auf den Kopf zu stellen. Hinzu kommt noch ein feministisches Grundverständnis, dass mir sehr entgegenkommt. Keiner muss in Juliane Göttingers Romanen Angst davor haben, mit feministischer Ideologie konfrontiert zu werden, so ist es nicht. Sie zeigt vielmehr unverblümt, welche Anstrengungen eine Frau heutzutage unternehmen muss, um Kinder, Karriere und Liebesleben unter einen Hut zu bekommen, und wie dick das Fell sein muss, wenn eine Frau, in welcher Hinsicht auch immer, nicht der Norm entspricht.

Fazit:

Ein spannender Kriminalfall, der noch weiter in die Tiefe geht als der „Puppenmörder“, ist der zweite Fall von Eva Engel. Eine Kommissarin mit Ecken und Kanten, die unberechenbar bleibt, ist das Sahnehäubchen im "Lohn der Sünde".

LITERRA[i]tour[/i]
Beitrag Duisburger Autoren: Juliane Göttinger und Lohn der Sünde von Gunda Plewe
vom 22. Aug. 2013


Weitere Beiträge

Duisburger Autoren: Juliane Göttinger und Höllenqualen Duisburger Autoren: Juliane Göttinger und Höllenqualen
Gunda Plewe
26. Aug. 2013
Duisburger Autoren: Ein Interview mit Juliane Göttinger Duisburger Autoren: Ein Interview mit Juliane Göttinger
Gunda Plewe
23. Aug. 2013
Duisburger Autoren: Juliane Göttinger und Lohn der Sünde Duisburger Autoren: Juliane Göttinger und Lohn der Sünde
Gunda Plewe
22. Aug. 2013
Duisburger Autoren: Juliane Göttinger und Der Puppenmörder Duisburger Autoren: Juliane Göttinger und Der Puppenmörder
Gunda Plewe
21. Aug. 2013
Duisburger Autoren: Lars Schütz Duisburger Autoren: Lars Schütz
Gunda Plewe
07. Aug. 2013
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3] [Seite 4]

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info