Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Übersicht
Neu hinzugefügt Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kolumnen > Elmar Huber > PUBLISHERS ISLAND > »Schreiben Sie in Ruhe Ihr Buch und lassen Sie uns den Rest erledigen« - Ideekaree Leipzig
emperor-miniature

»Schreiben Sie in Ruhe Ihr Buch und lassen Sie uns den Rest erledigen« - Ideekaree Leipzig


Der Markt der Selfpublisher-Autoren blüht und erfreut sich dank Amazon CreateSpace sogar wachsender Beliebtheit. Nachdem die Buchveröffentlichung in Eigenregie in Deutschland in den letzten zehn Jahren von BOD – Books on Demand (gegründet 2001 als Tochter der Libri GmbH, Hauptsitz: Norderstedt, ca. 18 Millionen gedruckte Bücher bisher) und Lulu (gegründet 2002, Hauptsitz: Raleigh, North Carolina, momentan ca. 20.000 publizierte Titel pro Monat) dominiert wurde, erfreut sich die Amazon-Tochter seit Anfang 2012 immer größerer Beliebtheit bei deutschen AutorInnen.
Kostenlose Anmeldung, vergleichsweise einfache Handhabung des Portals sowie der angebotenen Satzvorlagen und sehr viel höhere Tantiemen als bei anderen Anbietern ließen einige abenteuerlustige SchreiberInnen die erste Versuche mit dem neuen Anbieter wagen, die durchweg positiv aufgenommen wurden und damit eine fast explosionsartig steigende Zahl an Nachahmern fanden. Inzwischen hat die vergleichsweise einfach zu bedienende CreateSpace-Plattform den bisherigen Platzhirschen den Rang abgelaufen, und die Anzahl der selbstpublizierten eBooks, die gleichzeitig als CreateSpace-Taschenbuch-Variante angeboten werden, spricht für sich.
Wo Licht ist, ist jedoch auch Schatten, und nicht wenige Veröffentlichungen der ersten CreateSpace-Stunden lassen erkennen, dass nicht jeder begnadete Autor, der euphorisch seinem ersten gedruckten Buch entgegenfieberte, ein Profi in Sachen Coverdesign und Schriftsatz ist. Nicht umsonst sind dies Disziplinen, die neben Talent einiges an Lehrstunden erfordern.
Einige findige Grafiker und Designstudenten haben die Misere der AutorInnen und die Zeichen der Zeit erkannt und bieten in unterschiedlichen Ausprägungen ihre Profidienste an. Das reicht vom bloßen Erstellen eines Coverbildes bis hin zur vollständigen Buchgestaltung inkl. Abwicklung der gesetzlichen Anforderungen und der Vermarktung. Ein solches Allround-Kreativbüro ist der Autorenservice Ideekaree Leipzig, der 2011 gegründet wurde und sich 2012 auf das Vermarkten von Büchern spezialisiert hat.

Ein erstes wohlwollendes Zungenschnalzen auf dem Konto der Leipziger löste zunächst das Cover vom L. C. Freys Kurzroman „Nest“ aus, das mit seinem professionellen Design angenehm aus dem Gros der selbstverlegten (Horror-) Bücher heraussticht. Schon hier bewegt sich der Mauszeiger unwillkürlich in Richtung „in den Warenkorb“. Zumindest jedoch Grund genug, den Autor „auf Wiedervorlage“ zu halten. Auch das Coverdesign und die Klappentexte von L. C. Freys Folgeromanen lassen nichts zu wünschen übrig und machen neugierig genug, die Werke endlich zu bestellen.
Hält man nun das jüngste Werk „Draakk“ als Taschenbuch mit seinen rund 460 Seiten in Händen, ist schwer zu glauben, dass dies ein Self-Publisher-Buch sein soll. Vom Covermotiv über den Satz bis zur Druck- und Verarbeitungsqualität steht die Druckversion des Romans in Sachen Erscheinungsbild und Verarbeitung einer ‚Verlagsveröffentlichung‘ in nichts mehr nach. Grund genug, einmal bei Ideekaree, sprich, bei Gründer und Geschäftsführer Alexander Pohl, anzuklopfen und nachzufragen, wer denn eigentlich hinter diesem Autorenservice steckt, was ein erfolgreiches Kreativbüro heute mitbringen muss und wie der Arbeitsalltag bei Ideekaree aussieht.

Ideekaree-Gründer und Geschäftsführer Alexander Pohl umreißt die Leistungen seiner Agentur so:

„Wir arbeiten hauptsächlich für Autoren, Selbstverleger und kleinere Verlage als Partner nach dem Motto: »Schreiben Sie in Ruhe Ihr Buch, und lassen Sie uns den Rest erledigen«. Im Unterschied zu einem klassischen Verlag bleiben alle Rechte an der Veröffentlichung und sämtliche Tantiemen beim Autor. Unsere Grafiken, die wir i. d. R. exklusiv für das jeweilige Buch erstellen, darf der Autor auch für andere als reine Werbezwecke nutzen, also Poster und T-Shirts und so weiter, das ist durchaus auch keine Selbstverständlichkeit.
Wir beschäftigen uns eingehend mit dem Werk des jeweiligen Autors und entscheiden dann gemeinsam, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie wir diese effektiv umsetzen können. Kriterium für uns ist dabei allerdings eine gewisse Ernsthaftigkeit des Autors seinem eigenen Werk gegenüber. Anfragen der Art »Wie kann ich schnelles Geld mit ein paar hingeschluderten E-Books machen?« lehnen wir grundsätzlich ab.“ (AP)


Das klingt einerseits nach klaren Richtlinien und zugleich nach willkommener ‚künstlerischer‘ Freiheit. Wie sieht denn nun ein typischer Arbeitstag bei Ideekaree aus?

„Ich verbringe etwa zu gleichen Teilen Zeit am Telefon bzw. mit dem Schreiben von E-Mails wie mit der Projektarbeit mit meinen Kollegen. Wenn ich dann noch Zeit und Lust habe, stöbere ich auf Blogs und E-Books zum Thema Selfpublishing herum, versuche, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Und ich lese recht viel, aber das dürfte kaum jemanden überraschen.“ (AP),

Trotz einer noch recht überschaubaren Anzahl an Veröffentlichungen gibt Ihnen der bisherige Erfolg der von Ihnen betreuten AutorInnen recht. Gibt es schon persönliche Glanzlichter in der noch jungen Geschichte von Ideekaree?

„Zu den Highlights unserer Arbeit zählen zweifellos der Horrorthrillerautor L. C. Frey (http://lcfrey.de), den wir exklusiv - und man kann sagen: umfassend - betreuen sowie die Romance-Autorin Lee Ann Schoenfeldt (http://www.leeschoenfeldt.de) und den Schweizer ‚Pessimismusforscher‘ Aaron T. Schwarz (http://www.atschwarz.com), um einige zu nennen.
Ein Projekt, das mir ebenfalls sehr am Herzen liegt, ist der Poet Demian S. Lunaris (http://www.demian-s-lunaris.de). Für den Goldfinch-Verlag (http://www.goldfinchverlag.de) haben wir gerade einen Buchtrailer fertiggestellt. Außerdem arbeiten wir an diversen Marketing- und Promotionstrategien für weitere Autoren, zum Beispiel aus dem Fantasy- und Thrillergenre.“ (AP)


Ein geflügeltes Wort behauptet, dass man ein Buch nicht nach seinem Umschlag beurteilen soll. Was im übertragenen Sinne durchaus idealistisch und angebracht ist, macht gerade in der Buchbranche überhaupt keinen Sinn, denn hier ist der erste Eindruck, das zielgruppenorientierte Look and Feel entscheidend. Mehr noch, wenn ein unbekannter Verfasser auf dem Cover genannt ist. So ist die optische Aufbereitung und in direkter zweiter Linie der Klappentext in den meisten Fällen ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. Also eines der Hauptthemen für Ideekaree:

„Tatsächlich beschäftigen wir uns überwiegend mit der ‚Verpackung‘ und Vermarktung von Büchern - Cover, Publishing, also Layout, Satz und Konvertierung in verschiedene Formate inklusive Printvorlagen für Papierbücher. Wir geben Tipps zur Herangehensweise oder entwickeln und übernehmen auch das gesamte Marketing, je nachdem, was dem Autor oder der Autorin am meisten nützt.
Die allermeisten Cover und Klappentexte stammen von mir - eben alles, was das Marketing und Texten betrifft, denn das mache ich mittlerweile seit über 6 Jahren hauptberuflich.“ (AP)



„Als wichtiger und beliebter Service sticht dabei die Formulierung von Klappentexten heraus. Hier bieten wir neben einer zweiten Sicht auf den Inhalt die Erfahrung geschulter Texter an, die den Text auch unter Amazon-Optimierungsgesichtspunkten verfassen können. Diesen Text, auch ‚Blurb‘ genannt, sollte man als Selfpublisher keinesfalls vernachlässigen. Neben dem Cover ist der nämlich das zweitstärkste Verkaufstool, zumindest nach unserer Erfahrung. Allerdings steckt der Autor (und das ist auch gut so) oft zu tief in der eigenen Geschichte drin, um einen Text zu formulieren, der auch Leser anspricht, die das Buch noch nicht kennen.“ (AP)

Doch der Service, den Ideekaree bietet, geht weit über diese naheliegenden Leistungen hinaus. Thomas Gerschnick ist im Team verantwortlich für Web, Social Media und Suchmaschinenoptimierung. Dabei ist nicht nur der Auftritt von Ideekaree selbst im WWW gemeint, sondern auch maßgeschneiderte, technisch und inhaltlich hochwertige und ‚auf die Zielgruppe zugeschnittene‘ Autoren- und Buchwebseiten.
Weiterhin zählt auch das Videomarketing zu den Leistungen, die Ideekaree anbietet. Nicht umsonst gehört mit Oliver Juhrs auch ein Videospezialist und Stuntman mit einiger Hollywooderfahrung zum Team.

„So allmählich begreift man auch in Deutschland die Vorteile eines guten Videomarketings und dass so etwas keine Abertausende von Euro kosten muss. Die Idee ist hier oftmals das Entscheidende. Videos können sehr effektive Marketingtools sein, wenn man ein gutes Konzept hat. Mein Kollege Oliver Juhrs, mit dem ich die Videos umsetze, hat übrigens aufgrund seiner Arbeit als Stuntman reichlich Hollywood-Erfahrung, unter anderem mit Größen wie Quentin Tarantino; der geht für unsere Autoren im sprichwörtlichen Sinne durchs Feuer! (Auf http://www.Rockstarfilm.de gibt's einen Showreel-Film von uns.).“ (AP)

Nach dieser Kür bleibt noch die Pflicht: Nach der Fertigstellung der Cover- und Satzvorlage übernimmt Ideekaree auch die Druckabwicklung (über Amazon CreateSpace), die technischen eBook-Erstellung und den Direktversand (z. B. bei Bestellungen über die Autorenwebseiten). Für diejenigen, die – wie schon Stephen King oder Charles Dickens - lieber unerkannt schreiben, bietet Ideekaree außerdem einen Pseudonymservice an „der es Autoren erlaubt, unter Pseudonym zu veröffentlichen und dennoch der Impressumspflicht nachzukommen. Diesen Service nutzen beispielsweise Laura Sommer, Hannah Kaiser, Lara Steel, Sarah Saxx und andere bekannte Autorinnen und Autoren der Selfpublishing-Szene.“ (AP)

Um nochmals ein geflügeltes Wort zu bemühen: „Stillstand bedeutet Rückschritt“. Mit einem kleinen Team ist Ideekaree zwar agiler und schneller (re-) aktionsfähig als ein großer Verlag, doch mittelfristig gibt es bestimmt schon weitergehende Pläne, oder?

„Ich trage mich mit dem Gedanken, unsere Erfahrungen in Form von Seminaren einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Außerdem beschäftigen wir uns derzeit verstärkt mit dem Thema ‚Hörbücher für Selfpublisher‘, was ich persönlich sehr interessant finde, da ich quasi ein Hörbuch-Junkie bin; speziell beim Autofahren und Joggen sind Hörbücher einfach die bessere Alternative zum Buch.
Ansonsten sind wir immer am Kontakt zu netten Menschen aus der Branche interessiert, im Moment sind das vor allem Übersetzerinnen (Deutsch-Englisch und vice versa), Lektorinnen und Grafikerinnen sowie deren männliche Pendants.“ (AP)


Herzlichen Dank, Herr Pohl, für den ausführlichen Einblick in Ihre Arbeit und für Ihre Zeit!

Links:
http://www.ideekarree.de (Autorenservice)
http://www.Rockstarfilm.de (Video, u. a. für Buchtrailer)

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Alexander Pohl (AP).
Text, Interview mit Alexander Pohl und Layout von Elmar Huber

PUBLISHERS ISLAND
Beitrag »Schreiben Sie in Ruhe Ihr Buch und lassen Sie uns den Rest erledigen« - Ideekaree Leipzig von Elmar Huber, Beitrag 8
vom 06. Mai. 2014


Weitere Beiträge

»Schreiben Sie in Ruhe Ihr Buch und lassen Sie uns den Rest erledigen« - Ideekaree Leipzig »Schreiben Sie in Ruhe Ihr Buch und lassen Sie uns den Rest erledigen« - Ideekaree Leipzig
Elmar Huber
06. Mai. 2014
THE HOUSE THAT FRANK BUILD: 10 Jahre Festa Verlag - Das Haus der Phantastik THE HOUSE THAT FRANK BUILD: 10 Jahre Festa Verlag - Das Haus der Phantastik
Elmar Huber
16. Dez. 2011
Golkonda Verlag Golkonda Verlag
Eric Hantsch
10. Sep. 2011
Willkommen bei INK Willkommen bei INK
Alisha Bionda
29. Jul. 2011
Wurdack Verlag Wurdack Verlag
Erik Schreiber
21. Mar. 2008
[Seite 1] [Seite 2]

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info