Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Übersicht
Neu hinzugefügt Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kolumnen > Volly Tanner > NOTES OF A DIRRRRRTY BLACK MAN > Abo Alsleben Freiherr von S.U.F.F ...

Abo Alsleben Freiherr von S.U.F.F ...


... zwischen Karawanen des Glücks und zerschredderten Nazis!

Dieser Mann hat schon viel hinter sich. Er war Frontier der legendären Trashfunpropandamaschine S.U.F.F., drehte den Film DRECK mit Joey Adler (The Sonic Boom Foundation) und Donis (Think About Mutation), hatte eine eigene Radioshow und befehligte einen Campingplatz.
Nun ist er auch noch Schriftsteller und feiert am Montag, den 09.06.08, 20 Uhr in der Moritzbastei sein erstes richtiges Buch „Wunschkinder – 19 haarsträubende Geschichten“ mit seinen Freunden aus der Undergrounderei der Stadt.
Dies macht er auf dem Rücken des durstigen Flügelpferds (der durstige pegasus – Europas älteste durchgängige Literaturreihe), auch um jenseits der abgeschlossenen Szenefestungen sein Publikum zu finden. Abo Alsleben wird jedoch nicht alleine auf der Schwalbennestbühne (vielleicht nutzen wir auch den Innenhof mit) aus seinen Werken vortragen, nein, er hat sich „Die Familie“ einbestellt.

Volly Tanner sprach kurz vor dem großen Tag noch schnell mit dem Meister höchst selbst.

Volly Tanner: Hallo Abo, schön Dich mal wieder zu sehen. Du kommst ja am 09.06.08 mit Deinem ersten Buch heraus. Sag mal was uns da zwischen den Deckeln erwartet.
Abo: Das Buch heißt "Wunschkinder", ist bei der Edition Paper One erschienen und enthält 19 haarsträubende Geschichten. Das heißt 19 skurrile Begebenheiten - der Leser soll selbst entscheiden, was ist Realität und was ist Fiktion. Was wäre möglich, was geht gar nicht. Aber letztendlich überholt bzw. holt die Realität ja bekanntlich die Fiktion ein. Es gibt auf diesem Planeten nichts, was es nicht gibt. Dahin wollte ich mit diesen 19 Gedankenkonstrukten...

Volly Tanner: Welche Realitäten sind denn schlimmer als die Fiktionen in Deinem Buch? Da geht es ja zuweilen ziemlich brutal zur Sache.
Abo: Es sind die zwischenmenschlichen Tragödien, die mich von den Gazetten anstarren und bei denen ich mir denke: Das kann doch einfach nicht wahr sein. Ich meine hier keine blutigen Auseinandersetzungen in Kriegen. Da setzt der gesunde Menschenverstand ja sowieso voll aus. Ich meine den Krieg hinter den Gardinen. Wozu Menschen fähig sind. Nur mal zwei Vorkommnisse aus den letzten Jahren:
Kannst Du Dich erinnern, wie in Moskau dieses besetzte Theater mit Giftgas gestürmt wurde? Das ist doch alles tiefstes Vormittelalter. Wir Menschen sind fähig auf dem Mars zu forschen und auf dem eigenen Planeten benehmen wir uns schlimmer als alles Vorstellbare.
Zweites Beispiel: Ist vor zwei Jahren in unserem Land passiert: Ein Mädchen von ca. 8 Jahren verwechselt beim Puddingkochen den Zucker mit der Salztüte und schüttet beim Puddingmachen für die später von der Arbeit kommende Mutti Salz statt Zucker in den Topf. Die gestresste Mutti kostet später vom Pudding und schmeckt die Verwechslung. Als Strafe muss das Mädchen den Pudding selber aufessen und die Mutti sitzt daneben. Einige Stunden später ist das Kind tot. Mit dem Salz vergiftet.
Was ist brutaler als solche reale Geschehnisse? Da komme ich in meinen kühnsten Alpträumen als Autor nicht nach, da renne ich der Realität um Lichtjahre hinterher. Solche Geschichten lassen mich fassungslos zurück und da will ich mit meiner Literatur hin. Wachrütteln und Aufschrecken: Der blutigste Splatterfilm ist nichts gegen diese wahre Puddingstory. Ich zitiere Schiller: "Jedoch der schrecklichste der Schrecken, das ist der Mensch in seinem Wahn."

Volly Tanner: Neben Deiner Schreiberei warst Du ja auch einer der Frontiers von S.U.F.F. - solls in Richtung Musik mal weitergehen, nachdem Du ja jetzt Dein Zwischenspiel als Campingplatzchef in Hühnfeld beendet hast und wieder in der großen Stadt wohnst?
Abo: Also musikalisch habe ich noch einiges am Start. Mit DGDGN (Die Gediegenen) - das ist der Fränki Pänki von der Band S.U.F.F. und ich - produziere ich weiterhin Hörspiele. Wir haben zwei Figuren kreiert: Frau Melmer und Frau Lohse. Beide retten in einer Hommage an Douglas Adams's "Per Anhalter durch die Galaxis" die Erde, anstatt sie wie im Original durch die Vogonen wegen einer Umgehungsstraße sprengen zu lassen. Dazu machen wir Musik. Dann habe ich ein altes Projekt namens KLASSIK in QUAL wieder ausgebuddelt, das ist ein Noise-Projekt. Hier habe ich mir ein paar Gedichte von Klaus Kinski vorgenommen. Diese CDs liegen den ersten 60 Exemplaren vom Buch "Wunschkinder" mit bei.

S.U.F.F. haben wir zu Grabe getragen, das bekommen wir schon vom Aufwand nicht mehr auf die Reihe, es waren ja bis zu 15 Leute am Start, das kannst Du nur eine euphorische Zeit lang machen und irgendwann war einfach die Luft raus. Am Montag in der MB werden wir aber mit einigen Leuten von S.U.F.F. ein paar neue und alte Sachen spielen unter dem Namen S.U.F.F.-Familie. Da freu ich mich schon sehr drauf weil das eine Menge Spaß bringen wird. Und dann gibt es ja noch das erste antifaschistische Splatter-Hörspiel "Männertag" von DGDGN. Grind The Nazi Scum!!!

Volly Tanner: Wird denn DGDGN auch bei Grind The Nazi Scum in Torgau auftreten????
Abo: Soweit sind wir noch lange nicht, leider! Das Hauptaugenmerk von DGDGN gilt den Hörspielen. Musik ist nur Nebensache. Leider sind dem Leipziger Hörspielsommer unsere Werke wohl zu heavy, deswegen lehnen die uns immer ab.

Volly Tanner: Worum gehts denn genau bei den Hörspielen - und wie kommt der interessierte Hörer denn in den Genuss diese zu hören?
Abo: Unser erstes Hörspiel war wie schon angedeutet "Prinz Phönix Popönix". Hier haben wir Douglas Adams's Geschichte "Per Anhalter durch die Galaxis" anders weiter gesponnen und die Erde im Gegensatz zum Original gerettet. Die Heldinnen - Frau Melmer und Frau Lohse - sind auch in unserem zweiten Hörspiel "Die Hubertuswürstchen" mit von der Partie und erleben schlimme Geschichten. Hier hat auch Sir Jan Off mitgewirkt als Pilzberater... Das dritte Hörspiel "Männertag" ist gerade fertig geworden. Hier geht es um fünf Freunde, die den Herrentag feiernd genießen wollen und zur Burg Gnandstein pilgern. Leider findet dort ein freies Kameradschaftstreffen der Jungen Nationalen statt und die fünf Jungs stehen vor der Entscheidung, ob sie wieder nach Hause fahren oder sich bewaffnen... Zum Glück sind noch ein paar Kollegen aus dem Fleischerhandwerk und Tischler mit dabei. Es handelt sich hierbei um das wohl erste antifaschistische Splatter-Hörspiel. Bestellen kann man alle drei Werke auf meiner Homepage www.aboalsleben.de. "Männertag" wird im übrigen beim Grind the Nazi Scum-Festival kostenlos verteilt.

Volly Tanner: Danke, Abo - für das kurze Gespräch und nun freuen wir uns erstmal alle auf Montag - auf Deine Buchpremiere in der Moritzbastei! Ach ja - was immer noch gut ankommt sind ein paar abschließende Worte ans Volk - gibts noch was, was Du unbedingt loswerden willst?
Abo: Vielen Dank auch Dir, Volly! Mögen Dir und unseren Lesern stets die voll beladenen Karawanen des Glücks auf der Wüste des Lebens hold sein. Wir sehen uns Montag!

Adsche Abo


LASST MEIN VOLK ZIEHEN!

Buch Nummer 7 aus Volly Tanners Feder

fürn knappen Zehner zu bestellen bei:
www.editionpaperone.de

& mehr zu Volly Tanner
www.myspace.com/vollytanner
www.volly-tanner.de

NOTES OF A DIRRRRRTY BLACK MAN
Beitrag Abo Alsleben Freiherr von S.U.F.F ... von Volly Tanner
vom 06. Jun. 2008


Weitere Beiträge

Vau highszt VendettA! Vau highszt VendettA!
Volly Tanner
20. Jul. 2008
Oleee Olee Olee! SCHLAAAAAAAAND! Oleee Olee Olee! SCHLAAAAAAAAND!
Volly Tanner
24. Jun. 2008
Abo Alsleben Freiherr von S.U.F.F ... Abo Alsleben Freiherr von S.U.F.F ...
Volly Tanner
06. Jun. 2008
Freiheit ist, seinen Bedürfnissen ebenbürtig zu sein! Freiheit ist, seinen Bedürfnissen ebenbürtig zu sein!
Volly Tanner
03. Jun. 2008
EIN FLÄCHENBOMBARDEMENT AN GUTEN IDEEN EIN FLÄCHENBOMBARDEMENT AN GUTEN IDEEN
Volly Tanner
15. Mai. 2008
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3] [Seite 4]

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info