Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Übersicht
Neu hinzugefügt Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kolumnen > Volly Tanner > NOTES OF A DIRRRRRTY BLACK MAN > Ganz frisch aus der kleinen Aufregerei

Ganz frisch aus der kleinen Aufregerei


NOTES OF A DIRTY BLACK MAN 2008 DIE ERSTE!

Jepp, Freunde, es ist Zeit Meinung zu äußern. Der gemeine Leipziger, mag er sich noch so oft hinter seiner Tastatur oder vor seinem TV verstecken, hat sogar Möglichkeit dazu. Wer hätte das gedacht? Meister Jung, seines Zeichens Teflon (an dem plättert einfach alles ab) und OBM musste einsehen, dass es auch in Ostdeutschland demokratische Grundregeln gibt. Verdammte Scheiße! Da hat er den Verkauf des hiesigen Tafelsilbers so schön eingefädelt. Das Motto heißt: Stopfen der Löcher – aber nicht: Verhindern der Gründe, weshalb es diese Löcher gibt! Und in ein/zwei Jahren sind die Löcher wieder da – aber dann ist Meister Teflon Jung ja nicht mehr Cheffe – sollen sich doch die anderen damit rumärgern. Hauptsache der Citytunnel wird gebaut. Hauptsache die Stadt sieht aus wie Frankfurt am Main. Hauptsache der Weg in die politischen Großverdieneretagen ist geebnet. Fragt sich noch irgendjemand, warum Tiefensee wirklich nach Berlin gegangen ist? Hat er nicht kurz vorher getönt, er bleibe seinen Leipzigern erhalten? Tja – da hatte er aber noch nicht diese kleine Frau in Berlin begattet und daraus ist natürlicherweise ein kleines Würmchen entstanden! Fuck! Nix, von wegen „Mein Leipzig lob ich mir!“ Und so werden sie alle von dannen ziehen! Die Jungs, die zur Neddens und die Girardets. Deshalb handle, kleiner User. Am 27.01.08 darfst Du den Entscheidern einmal die Harke zwischen die flatternden Flügel schlagen. Informiere Dich und geh zur Wahl. Darum geht’s nämlich in einer Demokratie. Du kannst natürlich auch wieder Diskussionsforen mit Deinen Hirnmüll zumisten. Du kannst meckern und strampeln. Aber Du kannst auch handeln. Bürgerentscheid ist nicht das Schlechteste. Raus aus der Schmollecke. Klapp die Jalousie hoch. Beweg Deinen kleinen Hintern!
Und weil ich ja nun wirklich nicht verlangen kann, dass Du überhaupt weißt, wovon ich hier rede: www.buergerbegehren-leipzig.de

Was nun in schwarzen Foren zu lesen ist, ist geradezu nachweihnachtlich. Ja, es hat wieder mal gerummst in Leipzig Connewitz. Silvesterrandale. Alle wegsperren. Alle vergasen!!!!!
Aber da gibt’s ja auch Randale in Schkeuditz und Magdeburg. Verdammt. Waren das nun auch Linksextremisten. Hey, Ihr Hohlkörper! Das sind ganz einfach Blödmänner. Kindergartenspinner, Trottel, Irre, Bekloppte, Dödels, Hools. Die stehen auf Randale. Da geht’s nicht um Politik. Da geht um den Kick! Bullen platt machen. Zerstören. Paaaaaaaaaarty!

Der Unterschied zwischen einem Familienvater, der seine Raketen auf Fußhöhe in Lindenau in eine Masse von Menschen jagt und dem Conne-Kreuz-Kiddi ist ja wohl nur, dass ihr euch über den Familienvater nicht aufregt. Also, schön flach halten. Und hin und wieder nachdenken, bevor ihr eure Hasstüten lehrt.

Ansonsten gibt’s heute nur noch einen kleinen Nachschlag in Sachen Bildungsbürgertum. Recherchiert ruhig den Protagonisten!

Und bleibt schön unruhig!

THIS MACHINE KILLS FASCISTS

Woody Guthrie schrieb schnell
Vor seinen Frühstückscornflakes
Und der dicken Milch
Von den Farmen auf denen
Die Hobos ihre schwieligen Hände an
Karierten Hemden abwischten
Zwei drei Balladen

Er schrieb von Schienensträngen
Von Schäferhunden hinter schwarzen
Schwitzenden Männern
Zähnefletschend tobten diese sich aus
An der langen Leine der weißen Rasse

Warum Rassisten auf deutsche
Schäferhunde stehen
War auch Billy Bragg unklar
Und Bakunin schüttelte oft genug
Den Kopf

Er schrieb von hungernden Kindern
Von Frauen in Kittelschürzen
Die sich an der Essensausgabe
Der Wohlfahrt anstellten
Oder ihren Körper für ein bisschen Kohle
Verkauften

Er schrieb und schrieb und schrieb
Und verschickte seine Texte
An alle, die sie haben wollten
Und verlangte nie einen Cent dafür

Woody Guthrie schrieb
Die Dürrezeiten
Und die trunknen Whiskyzeiten
Und die tanzenden Zeiten in Liebe
Und Rausch
Schrieb vom Stürzen
Und wieder aufstehen
Und vom Kopf gegen die Wand

Und neben
Mir liegt eines seiner Lieder
Krakelig auf altem Zeitungsrand
Eine Kathedrale aus Hoffnung

Fast 100 Jahre später
Hetzt ein besoffner Fußballfan
Seinen Pittbull auf mich
Und ich erschlage ihn
Mit Woody Guthries Gitarre

Nicht den Hund!


Euer Volly Tanner
www.myspace.com/vollytanner
www.myspace.com/derdurstigepegasus

NOTES OF A DIRRRRRTY BLACK MAN
Beitrag Ganz frisch aus der kleinen Aufregerei von Volly Tanner
vom 11. Jan. 2008


Weitere Beiträge

Vau highszt VendettA! Vau highszt VendettA!
Volly Tanner
20. Jul. 2008
Oleee Olee Olee! SCHLAAAAAAAAND! Oleee Olee Olee! SCHLAAAAAAAAND!
Volly Tanner
24. Jun. 2008
Abo Alsleben Freiherr von S.U.F.F ... Abo Alsleben Freiherr von S.U.F.F ...
Volly Tanner
06. Jun. 2008
Freiheit ist, seinen Bedürfnissen ebenbürtig zu sein! Freiheit ist, seinen Bedürfnissen ebenbürtig zu sein!
Volly Tanner
03. Jun. 2008
EIN FLÄCHENBOMBARDEMENT AN GUTEN IDEEN EIN FLÄCHENBOMBARDEMENT AN GUTEN IDEEN
Volly Tanner
15. Mai. 2008
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3] [Seite 4]

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info