Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Manga > Elmar Huber > Mystery > Shi Ki 2

Shi Ki 2

SHI KI 2

Fuyumi Ono
Buch / Mystery

Egmont Manga & Anime
Originaltitel: Shi Ki Vol.2, Shueisha, Tokio, 2007Shi Ki 2
Egmont Manga & Anime (EMA), Köln, 01.07.2013
Taschenbuch, s/w, 4 Farbseiten, Manga/Mystery/Horror, ISBN: 978-3-770-48032-6, 192 Seiten, 7,50 EUR
Zeichnungen von Ryu Fujisaki
Coverillustration von Ryu Fujisaki
Aus dem Japanischen von Ai Aoki

http://www.manganet.de

Eines Tages werden in dem Bergdorf Sotoba drei grausam zugerichtete Leichen gefunden. Das ist allerdings erst der Auftakt einer ganzen Reihe mysteriöser Todesfälle! Der Anfangsverdacht einer Epidemie muss bald revidiert werden: Sollten tatsächlich Untote hinter den Morden stecken … ? Und: Welche Rolle spielt die eigenartige Familie, die neuerdings das abgelegene Herrenhaus bewohnt? “Shiki” (in etwa: “Kadaver-Dämonen”) aus dem Hause Shueisha (“Dragon Ball”, “Death Note”) ist ein besonders stylischer Horrorthriller, der einem beim Lesen den Angstschweiß aus den Poren treibt!

Rezension

STORY
Die geheimnisvollen Todesfälle in dem kleinen Dorf Sotoba reißen nicht ab. Unter anderem ist nun ein weiterer Kindheitsfreund von Krankenhausdirektor Toshio Ozaki und Priester Seishin Muroi unter den Opfern. Während die Stimmung im Dorf immer unruhiger wird, such beide weiterhin nach einer Verbindung zwischen den Ereignissen. Während Toshio winzige Male, wie Insektenstiche, an den Leichen entdeckt, erfährt Seishin, dass einige der Verstorbenen kurz vor ihrem Tod ihre Arbeit gekündigt hatten und/oder bei Nacht und Nebel klammheimlich umgezogen sind. Auch Natsuno Yuki wird – eher zufällig – in den Bannkreis der Ereignisse gezogen, als sein Freund Toru Muto ebenfalls ein Opfer der Todesserie wird.

MEINUNG
Während das ungewöhnliche Sterben in Sotoba weitergeht, bekommen in diesem zweiten Band die Hauptcharaktere mehr Profil verliehen. Die Kapitel dieses Bandes befassen sich hauptsächlich mit Natsuno Yuki, der sich bei seiner Ankunft in Sotoba vorgenommen hatte, das Dorf und die Dörfler zu hassen, sich aber gegen die einfältige, ehrliche und hartnäckige Freundlichkeit – vor allem des gleichaltrigen Toru Muto – nicht auf Dauer verschließen kann. So verbringt Natsuno schließlich viel Zeit bei den Mutos, die eine Art Zweitfamilie für ihn werden. Ungewollt kommt Natsuno dann auch dem Grund für das geheimnisvolle Sterben auf die Spur, als nämlich Toru, bei dem er die Nacht verbringt, von einem geisterhaften Vampir heimgesucht wird. Eine großartige Szene, in der Natsuno in seinem vermeintlichen Traum das Haus der Mutos wie ein Gittermodell durchschauen kann und so den Vampir (Megumi Shimizu, gestorben in Shi Ki 1) entdeckt, der sich auf der Treppe ins obere Stockwerk schleicht und der sich gleich darauf unter Torus Bett hervorschält. Überhaupt hält auch Shi Ki 2 – wie schon Teil 1 – einige sehr gruselige Momente bereit, die durch die harten schwarz/weiß-Kontraste der grafischen Umsetzung noch an Bedrohlichkeit gewinnen.

Dass die Geschichte darüber hinaus außergewöhnlich „dreidimensional“ wirkt, ist der Tatsache zu verdanken, dass sich Fuyumi Ono (Autorin der Romanvorlage) und Ryu Fujisaki (Autor und Zeichner der Mangaadaption) nicht nur auf die geheimnisvollen Tode fokussiert sondern dazwischen auch immer wieder den Charakteren (auch den Nebencharakteren) Raum gibt, sich zu entfalten.

Das Erzähltempo bleibt insgesamt eher gemächlich, doch die Story verfügt mit der kontinuierlichen Entschleierung der Ereignisse über genug Zugkraft, um den Leser locker bei der Stange zu halten.

FAZIT
Auch Shi Ki 2 bietet stimmungsvollen Mystery-Horror par excellence. Die Story wird in einem sehr angenehmen Tempo fortwährend weiter entwickelt. Weit ab vom derzeit angesagten plumpen und blutigen Haudrauf-Horror.

01. Jan. 2014 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 674 Rezensionen
März 2018: 10 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]


Manga

Assassination Classroom, Part 1
Mangaverfilmung - Rezensent: Elmar Huber
Kirihito 1
Osamu Tezuka - KIRIHITO 1
Thriller - Rezensent: Elmar Huber
Cyborg 009-1: The End of the Beginning
Science-Fiction Action - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Manga finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info