![]() |
![]() | ||||||||||||||||
Vinland Saga 3
STORYIn den ersten Jahren des neuen Jahrtausends streben die Angriffe der Dänen auf England einem Höhepunkt zu. Nach der Landung im Nordosten bewegen sich die Eroberer über das Land bis sie 1013 n. Chr. London erreichen. Die reiche Handelsstadt wird von dem Überläufer Thorkell beschützt, buchstäblich eine Ein-Mann-Armee. Doch Thorfinn traut sich gegen ihn anzutreten um endlich das Duell mit Askellad, dem Mörder seines Vaters, einfordern zu können.MEINUNGWie schon in den Vorgängerbänden spendiert Makoto Yukimura auch hier zunächst fast 50 Buchseiten für eine großartige Eröffnungssequenz, die ein Musterbeispiel an Dramatik ist, bevor er einen Sprung von fünf Jahren macht und die Ankunft von Askellad und seinen Männern in London beschreibt. Dort treffen sie auf ihren ehemaligen Kampfgefährten Thorkell, der nun um des puren Kämpfens willen im Dienst der Engländer steht. Als es Thorkells Armee gelingt, König Knut gefangen zu nehmen, schmiedet Askellad den Plan, dem König direkt zu Hilfe zu eilen, um so seinen Stand in der Hierarchie zu verbessern.Auch dieser Band, der die Kapitel 17 21 von VINLAND SAGA enthält überzeugt wieder durch die treibende Mischung aus Action und ruhigen Momenten in denen Throfinn über das bereits erlebte reflektiert. Obwohl er in Askellads Diensten steht, hat er sein Ziel, diesen für den Mord an seinem Vater zur Rechenschaft zu ziehen, nicht aus den Augen verloren. Die Spannung zwischen den Widersachern ist förmlich greifbar, auch wenn sie sich in einer Szene gemeinsam einen Sonnenaufgang ansehen. Bemerkenswert ist außerdem, wie Makoto Yukimura Throfinns actionreiche Geschichte in reale historische Gegebenheiten eingliedert und so noch eine kleine Geschichtsstunde liefert. So wird zum Beispiel die beginnende Christianisierung Englands thematisiert, was für den Verlauf der Geschichte eigentlich nicht weiter wichtig ist. Auch zeichnerisch ist Teil 3 der VINLAND SAGA auf dem gewohnt hohen Niveau der Vorgänger und definitiv als Erwachsenenmanga zu erkennen. Die Leseempfehlung beträgt ab 16 Jahre, was einigen brutalen Kampfszenen sowie der Schilderung einer Vergewaltigung als Begleiterscheinung des Krieges geschuldet ist. FAZITGewohnt großartige und eindringliche Geschichtsstunde, in der sich Action und Drama perfekt die Waage halten 03. Jan. 2014 - Elmar HuberDer RezensentElmar Huber![]() Total: 669 Rezensionen (* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte. Manga
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |