Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Manga > Elmar Huber > Historie > Vinland Saga 3
emperor-miniature

Vinland Saga 3

VINLAND SAGA 3

Makoto Yukimura (Story und Zeichnungen)
Buch / Historie

Carlsen Manga
Originaltitel: Vinrando Saga
Kodansha Ltd., Tokyo, Japan 2006
Carlsen Manga, Hamburg, 2012
Taschenbuch, s/w, vier Farbseiten, Manga/Historie/Abenteurer/Action/Drama, ISBN 978-3-551-75844-6, 240 Seiten, 7,95 EUR
Zeichungen: Makoto Yukimura
Aus dem Japanischen von Hirofumi Yamada
Leseempfehlung: Ab 16 Jahre!

www.carlsen.de/manga

STORY

In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends streben die Angriffe der Dänen auf England einem Höhepunkt zu. Nach der Landung im Nordosten bewegen sich die Eroberer über das Land bis sie 1013 n. Chr. London erreichen. Die reiche Handelsstadt wird von dem Überläufer Thorkell beschützt, buchstäblich eine Ein-Mann-Armee. Doch Thorfinn traut sich gegen ihn anzutreten um endlich das Duell mit Askellad, dem Mörder seines Vaters, einfordern zu können.

MEINUNG

Wie schon in den Vorgängerbänden spendiert Makoto Yukimura auch hier zunächst fast 50 Buchseiten für eine großartige Eröffnungssequenz, die ein Musterbeispiel an Dramatik ist, bevor er einen Sprung von fünf Jahren macht und die Ankunft von Askellad und seinen Männern in London beschreibt. Dort treffen sie auf ihren ehemaligen Kampfgefährten Thorkell, der nun – um des puren Kämpfens willen – im Dienst der Engländer steht. Als es Thorkells Armee gelingt, König Knut gefangen zu nehmen, schmiedet Askellad den Plan, dem König direkt zu Hilfe zu eilen, um so seinen Stand in der Hierarchie zu verbessern.

Auch dieser Band, der die Kapitel 17 – 21 von VINLAND SAGA enthält überzeugt wieder durch die treibende Mischung aus Action und ruhigen Momenten in denen Throfinn über das bereits erlebte reflektiert. Obwohl er in Askellads Diensten steht, hat er sein Ziel, diesen für den Mord an seinem Vater zur Rechenschaft zu ziehen, nicht aus den Augen verloren. Die Spannung zwischen den Widersachern ist förmlich greifbar, auch wenn sie sich in einer Szene gemeinsam einen Sonnenaufgang ansehen.

Bemerkenswert ist außerdem, wie Makoto Yukimura Throfinns actionreiche Geschichte in reale historische Gegebenheiten eingliedert und so noch eine kleine Geschichtsstunde liefert. So wird zum Beispiel die beginnende Christianisierung Englands thematisiert, was für den Verlauf der Geschichte eigentlich nicht weiter wichtig ist.

Auch zeichnerisch ist Teil 3 der VINLAND SAGA auf dem gewohnt hohen Niveau der Vorgänger und definitiv als Erwachsenenmanga zu erkennen. Die Leseempfehlung beträgt „ab 16 Jahre“, was einigen brutalen Kampfszenen sowie der Schilderung einer Vergewaltigung als Begleiterscheinung des Krieges geschuldet ist.

FAZIT

Gewohnt großartige und eindringliche Geschichtsstunde, in der sich Action und Drama perfekt die Waage halten

03. Jan. 2014 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]


Manga

Assassination Classroom, Part 1
Mangaverfilmung - Rezensent: Elmar Huber
Kirihito 1
Osamu Tezuka - KIRIHITO 1
Thriller - Rezensent: Elmar Huber
Cyborg 009-1: The End of the Beginning
Science-Fiction Action - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Manga finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info