Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Manga > Elmar Huber > Mystery > Liar Game 3
emperor-miniature

Liar Game 3

LIAR GAME 3

Shinobu Kaitani
Buch / Mystery

Egmont Manga & Anime (EMA)
Originaltitel: Liar Game 3, Shueisha, Tokio, 2005
Egmont Manga & Anime (EMA), Köln, 09.August.2013
Taschenbuch, s/w, 4 Farbseiten, Manga/Thriller/Mystery/Shounen/Seinen, ISBN: 978-3-7704-7928-3, 224 Seiten, 7,50 EUR
Aus dem Japanischen von Claudia Peter

http://www.manganet.de

STORY

Um ihren Spielpartner Akiyama aus dem Liar Game auszulösen nimmt Nao an der Trostrunde für die Verlierer der Runde 2 teil. In einer leeren Bowlinghalle treffen sich die neun Verlierer der letzten Spielrunde also wieder. Ziel des neuen Spiels ist es, einen der Teilnehmer „wegzusanieren“. Die acht verbleibenden Spieler kommen weiter in Runde 3 des Liar Game. Für das Spiel stehen jedem Teilnehmer sogenannte M-Tickets zur Verfügung die wie Schecks funktionieren und zum Kauf von Lebensmitteln oder sonstigen Gütern zwischen den Spielern eingesetzt werden können. Um den Verlierer zu bestimmen werden 10 Wahlgänge im Abstand von je 3 Stunden durchgeführt.

MEINUNG

Die noch immer hoffnungslos naive Nao begegnet hier den Verlierern aus Runde 2 wieder, was zunächst einen schlechten Stand für sie bedeutet. Die betrügerische Yuji Fukunaga, die Nao und Akiyama in Runde 2 ausgebootet hatten, schlägt ihr zunächst einen Handel vor, den sie jedoch selbst nicht einhält. Nach wie vor ist der Name „Liar Game“ Programm und es ist keinem Mitspieler zu trauen. Schnell finden die Spieler auch heraus, dass die M-Tickets für den Kauf von Stimmen eingesetzt werden können. Die arglose Nao ist mit der Situation heillos überfordert, da kommt ihr Akiyama wieder zu Hilfe.

Außer dem Spiel selbst findet auch in Liar Game 3 kaum eine begleitende Handlung statt. Rudimentär erfährt man etwas über Akiyamas Vergangenheit und die Gründe, warum er zum Betrüger und schließlich verurteilt wurde, was aber haltlos in der Luft hängen bleibt. Einige tiefer gehende Szenen in Sachen Charakterzeichnung und –entwicklung würde die Serie merklich bereichern. Zumal der Kontrast zwischen den Hauptfiguren Nao – sie hält am Ende ein Plädoyer für die Ehrlichkeit und die Verführunsgkraft des Spiels – und dem – wenn auch aus edlen Motiven – gebrandmarkten Betrüger Akiyama eine schöne Vorlage dafür liefert. Für Spannung sorgen indes die immer wieder eigestreuten Hinweise, dass auch die Veranstalter des „Liar Game“ ein betrügerisches Ziel verfolgen.

Zeichnerisch ist LIAR GAME auffällig einfach und fast naiv gestaltet, mit übertrieben dargestellten Gefühlsausdrücken.

FAZIT

Auch Band 3 bezieht seine Spannung vollständig aus dem neu zu bewältigenden Spiel und dem Umgang der einzelnen Personen mit den Spielregeln. Mehr Mühe im Dienste der Charakterentwicklung würde der Serie nicht schaden.

29. Apr. 2014 - Elmar Huber
http://phantastischewelt.wordpress.com

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]


Manga

Assassination Classroom, Part 1
Mangaverfilmung - Rezensent: Elmar Huber
Kirihito 1
Osamu Tezuka - KIRIHITO 1
Thriller - Rezensent: Elmar Huber
Cyborg 009-1: The End of the Beginning
Science-Fiction Action - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Manga finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info