Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > DC Comics > Florian Hilleberg > Superhelden > Das DC-Universum vs. Masters of the Universe

Das DC-Universum vs. Masters of the Universe

DAS DC-UNIVERSUM VS. DIE MASTERS OF THE UNIVERSE

Keith Giffen, Tony Bedard
Comic / Superhelden

Panini Comics
Originaltitel: DC Universe vs. Masters of the Universe 1-6, DC Comics Presents 47
Übersetzung: Jörg Faßbender
Innengrafiken: Dexter Soy, Pop Mhan

Broschiert, 164 Seiten
ISBN: 978-395798161-5

Mai. 2015, 1. Auflage, 16.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die Truppen von Hordak halten Eternia immer noch besetzt, obwohl He-Man und die Masters of the Universe dem Aggressor tapfer Widerstand leisten. Als sie wieder einmal einen Konvoi aufbringen, können sie einen Gefangenen der Horde befreien. Sie staunen nicht schlecht, als sie erkennen, dass es sich dabei um Evil Lyn handelt, die dunkle Magierin an Skeletors Seite, und was sie zu berichten hat, klingt nicht gut.
Offenbar ist Skeletor immer noch am Leben und schickt sich an die Magie-Reserven eines fernen Planeten anzuzapfen, um grenzenlose Macht zu erlangen. Damit würde es ihm ein Leichtes sein, Hordak zu vernichten und die Macht über Eternia und damit das ganze Universum an sich zu reißen.
Das wollen die Masters natürlich verhindern und reisen mit Evil Lyns Hilfe zu dem Planeten namens Erde. Dort trifft Prinz Adam auf eine ihm nur zu vertraute Person, die ebenfalls von Skeletors Plan Kenntnis und bereits Verbündete auf ihre Seite gezogen hat. Doch auch der Herr des Bösen ist nicht untätig geblieben. Durch seine starke Magie ist es ihm sogar gelungen die Justice League in seinen Bann zu ziehen. Erbarmungslos schickt er die größten Helden der Erde in den Kampf gegen He-Man und die Masters of the Universe. Doch auch Skeletor ist nur der Diener eines noch Mächtigeren. Der Kampf scheint aussichtslos ...

Meinung:

Was für ein geniales Crossover! Und das schreibe ich, obwohl ich diesen Überschneidungen verschiedener Serien und Helden eher skeptisch gegenüberstehe. Auch der MASTERS OF THE UNIVERSE-Relaunch konnte mich erst im dritten Band vollends überzeugen. Doch was die Autoren Keith Giffen, Tony Bedard und Paul Kupperberg mit dem DC-Universum/Masters of the Universe-Crossover geschaffen haben ist einfach sensationell. Bei der Story hat man sich nicht nur redlich Mühe gegeben und Gedanken gemacht, sondern die Handlung auch kongenial in den laufenden Zyklus eingebunden. Trotzdem kann man den Comic auch ohne Kenntnis der neuen Serie genießen, weshalb der vorliegende Band auch außerhalb der Nummerierung läuft. Nichtsdestotrotz knüpft das Crossover nahtlos an Band 1 und Band 3 an, was an sich schon ein Geniestreich ist. Nebenbei wird noch das Schicksal zweier weiterer wichtiger Charaktere der MASTERS OF THE UNIVERSE geklärt und am Ende ist man ob des Ideenreichtums der Autoren einfach baff und kann es kaum erwarten bis es mit den Abenteuern der Masters weitergeht. Hinzu kommt, dass beinahe jeder Charakter des DC-Universums, der Rang und Namen hat, zumindest in einer kleinen Nebenrolle vertreten ist. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf Superman und Batman.
Superman ist übrigens schon einmal auf den größten Helden von Eternia getroffen, und dieses nostalgische Comic-Event bekommt der Leser gewissermaßen als Bonus in diesem extradicken, 164 Seiten umfassenden Band dazu geliefert.
Die Zeichner, allen voran Pop Mhan und Dexter Soy, haben sich für das Crossover mächtig ins Zeug gelegt. Besonders die ganzseitigen Szenen sind so beeindruckend, dass man sich für die Betrachtung einfach Zeit lassen muss.

Fazit:

Ein Comic-Ereignis der Superlative und ein Muss für alle Fans; ganz gleich welchen Universums.

01. Jun. 2015 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


DC Comics

Die Wahrheit
Greg Rucka - WONDER WOMAN 3: DIE WAHRHEIT
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
JUSTICE LEAGUE OF AMERICA 1: DIE EXTREMISTS
Steve Orlando - JUSTICE LEAGUE OF AMERICA 1: DIE EXTREMISTS
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
HARLEY QUINN: Rebirth 4
Amanda Conner, Jimmy Palmiotti - NIEDERE REGIONEN
Action/Superhelden/Thriller - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu DC Comics finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info