![]() |
![]() | ||||||||||||||||
Das DC-Universum vs. Masters of the Universe
Die Truppen von Hordak halten Eternia immer noch besetzt, obwohl He-Man und die Masters of the Universe dem Aggressor tapfer Widerstand leisten. Als sie wieder einmal einen Konvoi aufbringen, können sie einen Gefangenen der Horde befreien. Sie staunen nicht schlecht, als sie erkennen, dass es sich dabei um Evil Lyn handelt, die dunkle Magierin an Skeletors Seite, und was sie zu berichten hat, klingt nicht gut. Meinung:Was für ein geniales Crossover! Und das schreibe ich, obwohl ich diesen Überschneidungen verschiedener Serien und Helden eher skeptisch gegenüberstehe. Auch der MASTERS OF THE UNIVERSE-Relaunch konnte mich erst im dritten Band vollends überzeugen. Doch was die Autoren Keith Giffen, Tony Bedard und Paul Kupperberg mit dem DC-Universum/Masters of the Universe-Crossover geschaffen haben ist einfach sensationell. Bei der Story hat man sich nicht nur redlich Mühe gegeben und Gedanken gemacht, sondern die Handlung auch kongenial in den laufenden Zyklus eingebunden. Trotzdem kann man den Comic auch ohne Kenntnis der neuen Serie genießen, weshalb der vorliegende Band auch außerhalb der Nummerierung läuft. Nichtsdestotrotz knüpft das Crossover nahtlos an Band 1 und Band 3 an, was an sich schon ein Geniestreich ist. Nebenbei wird noch das Schicksal zweier weiterer wichtiger Charaktere der MASTERS OF THE UNIVERSE geklärt und am Ende ist man ob des Ideenreichtums der Autoren einfach baff und kann es kaum erwarten bis es mit den Abenteuern der Masters weitergeht. Hinzu kommt, dass beinahe jeder Charakter des DC-Universums, der Rang und Namen hat, zumindest in einer kleinen Nebenrolle vertreten ist. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf Superman und Batman.Superman ist übrigens schon einmal auf den größten Helden von Eternia getroffen, und dieses nostalgische Comic-Event bekommt der Leser gewissermaßen als Bonus in diesem extradicken, 164 Seiten umfassenden Band dazu geliefert. Die Zeichner, allen voran Pop Mhan und Dexter Soy, haben sich für das Crossover mächtig ins Zeug gelegt. Besonders die ganzseitigen Szenen sind so beeindruckend, dass man sich für die Betrachtung einfach Zeit lassen muss. Fazit:Ein Comic-Ereignis der Superlative und ein Muss für alle Fans; ganz gleich welchen Universums. 01. Jun. 2015 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. DC Comics
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |