![]() |
![]() | ||||||||||||||||
FUTURES END Band 2
Mr. Terrific beginnt sein High-Tech-Imperium immer weiter auszudehnen und verspricht den Menschen ungeahnte Möglichkeiten, dabei kommt er auch Terry McGinnis, dem Batman der Zukunft, auf die Schliche, der unbedingt bei Terrific einbrechen will. Dabei sollen ihm Plastique, Key und Coil helfen. Meinung:Im zweiten Band von FUTURES END geht wirklich die Post ab. Verschnaufpausen gibt es für den Leser keine und wer alles auf den 150 Seiten für Aufsehen sorgt ist schon beachtlich. Quereinsteigen kann man getrost vergessen, wer hier nicht von Anfang an dabei ist, hat schon verloren, aber auch ein ganz großes Comic-Event verpasst.Die Macher des neuen DC-Universums haben sich jedenfalls etwas Großartiges einfallen lassen, obwohl es entgegen den Beteuerungen von Panini, für Neulinge dennoch schwer sein dürfte sich in der Fülle an Figuren zurechtzufinden. Dafür agieren bei FUTURES END einfach zu viele Charaktere aus der zweiten Reihe. Sicher, Superman und Batman dürfte mittlerweile jeder kennen. Nicht zuletzt dank einiger großartiger Verfilmungen. Doch welcher Nicht-Comic-Nerd kennt denn schon Plastique, Firestorm, Deathstroke, Grifter, Agent Frankenstein, Amethyst oder Fifty-Sue? Dabei sorgt gerade letztere für einige amüsante Momente und jede Menge aberwitziger Szenen. Diese Göre muss man einfach gerne haben. Wenn man sich allerdings einfach auf die Story einlässt, ohne viele Fragen zu stellen, kommt man mit der sich überschlagenden Handlung auch irgendwie klar. Außerdem liegt es in der Natur der Sache, dass im zweiten Teil einer achtteiligen Serie mehr Fragen aufgeworfen, als beantwortet werden. Die Zeichner haben durchweg hervorragende Arbeit geleistet, was vor allem im Mienenspiel der Figuren deutlich zum Tragen kommt. Es bleibt jedenfalls spannend und spätestens ab diesem Band ist man dem FUTURES END-Virus infiziert. Aufmachung:Das broschierte Softcover liegt sehr gut in der Hand und die Klebebindung hält einiges aus, ohne dass man gleich eine Loseblatt-Sammlung in Händen hält. Die Papierqualität ist sowieso von allererster Güte.Fazit:Augen zu und durch. Für Neueinsteiger vielleicht ein bisschen viel auf einmal, doch wenn man sich auf die Story einlässt, sich zurücklehnt und die Show genießt, bekommt man Comic-Action par excellence. 09. Jun. 2015 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. DC Comics
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |