![]() |
![]() | ||||||||||||||||
FUTURES END Band 4
Der Kampf um das Ende der Zukunft geht weiter. Green Arrow und seine Mitstreiter rüsten zum Sturm auf Cadmus Island, wo Brother Eye die Kontrolle übernommen hat. Die Metawesen von Erde 2 befinden sich bereits unter seiner Knute. Doch Fifty-Sue hat eine Abmachung mit der übermächtigen, künstlichen Intelligenz getroffen. Dadurch können sich Slade, Lana und Grifter relativ unbehelligt auf dem Eiland bewegen. Meinung:Die Halbzeit des Mega-Comic-Events FUTURES END ist erreicht! Im vierten Band von insgesamt acht Stück werden die Weichen Richtung Finale bereits gestellt. Das Rätsel um Oliver Queens Tod wird ebenso gelüftet, wie Super-Mans Identität. Dabei überzeugt der vorliegende Band mit schnellen Szenenwechseln und einem sensationellen Artwork. Auch dieses Mal ist den Künstlern die Mimik der Pro- und Antagonisten glänzend gelungen. Und obwohl ein oder zwei der unzähligen Fragen, die dem Leser auf der Seele brennen bereits beantwortet werden, bleiben noch jede Menge Unklarheiten offen. Hinzu kommt ein wirklich fieser Cliffhanger, der das Warten auf den fünften Band zu einer Geduldsprobe macht. Immerhin wird auch das Auftauchen neuer Charaktere schlüssig erklärt, so dass auch Neulinge im DC-Universum schnell mit Figuren wie Banger und Mash warm werden. Damit sind übrigens keine Würstchen mit Kartoffelbrei gemeint, sondern die Zwillingsschwestern Rosie und India Shire, die aber selbst im DC-Universum noch recht unbeschriebene Blätter zu sein scheinen. Ganz im Gegensatz zu Green Arrow, Shazam, Superagent Frankenstein, Roy The Atom Palmer oder Hawkman.Es geht also auch dieses Mal wieder Schlag auf Schlag. Schade nur, dass Fifty Sue nur so wenige, kleine Auftritte in diesem Band verbuchen kann. Für den geneigten Comic- und/oder Superhelden-Fan ist die FUTURES END-Serie jedenfalls Pflichtlektüre. Aufmachung:Green Arrow lebt ist der Titel des vierten Bandes, und das zeigt auch das farbenfrohe Covermotiv. Die Papierqualität ist phänomenal, ebenso wie die Klebebindung des Albums. Der Band hält selbst mehrfachem Lesen stand, so dass man am Ende keine Lose-Blatt-Sammlung in Händen hält.Fazit:Das Ende der Zukunft scheint unaufhaltsam und Brother Eyes Siegeszug nicht mehr zu stoppen. Green Arrow, Shazam und viele weitere bekannte Helden und Schurken des DC-Universums machen auch den vierten Band der achtteiligen Serie zum ultimativen Comic-Event. 19. Jul. 2015 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. DC Comics
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |