Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > DC Comics > Florian Hilleberg > Superhelden > FUTURES END – Band 5
emperor-miniature

FUTURES END – Band 5

FUTURES END 5 (VON 8)

Brian Azzarello, Jeff Lemire, Dan Jurgens, Keith Giffen
Comic / Superhelden

Panini Comics
Originaltitel: The New 52: FE 24-29, The New 52: FE Booster Gold 1
Innengrafiken: Patrick Zircher, Jesus Merino, Cully Hamner, Aaron Lopresti, Scot Eaton, Andy MacDonald, Dan Jurgens, Brett Booth, Ron Frenz

Broschiert, 150 Seiten
ISBN: 978-395798475-3

Aug. 2015, 1. Auflage, 16.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die künstliche Intelligenz Brother Eye hat Cadmus Island übernommen. Nur Fifty Sue, Slade alias Deathstroke, Cash Cole, Faraday und Lana können sich seinem Zugriff entziehen. Doch Brother Eye versucht Fifty Sue auf teuflisch-perfide Art zu manipulieren und gegen Deathstroke auszuspielen.
Währenddessen wagt Lois Lane den Absprung über den Koordinaten, die scheinbar im offenen Meer liegen und landet – auf Cadmus Island, das sich als Dreh- und Angelpunkt herauskristalllisiert.
In der Zwischenzeit muss sich Superman in seinem selbst gewählten Exil dem Killerroboter von Brainiac stellen und Dr. Yamazake findet heraus, dass sein bester Student Jason Rush Firestorm ist und somit zur Justice League gehört, jener Superhelden-Organisation, die er für den Tod seiner Frau verantwortlich macht. Und ausgerechnet Madison Payne soll dafür büßen und als Versuchskaninchen für den Teleporter herhalten. Cal Corcoran, alias Tim Drake, und Ronnie Raymond setzen alles daran, um Madison zu retten ...

Meinung:

Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen von Firestorm und entsprechend hoch ist der Umfang der 150 Seiten, die der Story um den Superhelden gewidmet wird, der sich aus dem Studenten Jason Rush und dem Football-Star Ronnie Raymond zusammensetzt. Dabei spielen auch Dr. Yamazake und Madison Payne eine wichtige Rolle. Durch letztere kommt somit auch Timothy Drake, alias Cal Corcoran, ins Spiel, der Lois Lane zuvor aber noch rät, einfach über den Koordinaten, die ihr zugespielt wurden, abzuspringen. Tatsächlich landet sie auf Cadmus Island, das mittlerweile komplett von Brother Eye kontrolliert wird. Die künstliche Intelligenz schafft es außerdem ausgerechnet Fifty Sue gegen Slade Wilson, alias Deathstroke, aufzuhetzen. Wie der Konflikt endet, wird aber erst in einer der kommenden Ausgaben geklärt. Ebenfalls mit von der Partie sind dieses Mal Superman, Terry McGinnis und Plastique, sowie Batman und ein Held namens Booster Gold. Der wirkt in diesem Band wie ein aus dem Zusammenhang gerissener Anachronismus. Betrachtet man die Story seines Abenteuers, das im vorliegenden Band den Auftakt bildet, entbehrt dies nicht einer gewissen Ironie. Allerdings muss ich gestehen, dass mir dieser Held bis dato nichts sagte und ich damit wie der Ochs' vorm Berg stand. So ganz ohne Vorkenntnisse geht es also doch nicht, es sei denn man reagiert mit radikaler Akzeptanz oder steigt gleich ein Einzelheft später in die Handlung ein. Inwieweit Booster Gold aber in der achtteiligen Mini-Serie noch eine Rolle spielen wird, kann an dieser Stelle nicht gesagt werden.
Zeichnerisch ist auch der vorliegende Band von FUTURES END wieder einsame klasse. Der dämonische Wahnsinn Dr. Yamazakes wird ebenso plastisch dargestellt wie die Angst und Verzweiflung von Madison Payne, Jason Rush und Ronnie Raymond. Gerade zwischen den beiden jungen Männern gibt es ja jede Menge Konfliktpotenzial.
Nur bei Fifty Sue vermisst man ein wenig Kontinuität bei der zeichnerischen Qualität. Insgesamt betrachtet bildet aber auch der fünfte Band von FUTURES END wieder ein Action-Feuerwerk der Superlative. In Hinsicht auf das letzte Kapitel ist diese Phrase durchaus wörtlich zu nehmen.

Fazit:

Das Schicksal Firestorms in eindrücklichen Bildern. Das Ende der Zukunft strebt unaufhaltsam seinem Finale entgegen. Nur ein Held namens Booster Gold stiftet zu Beginn Verwirrung.

24. Aug. 2015 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


DC Comics

Die Wahrheit
Greg Rucka - WONDER WOMAN 3: DIE WAHRHEIT
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
JUSTICE LEAGUE OF AMERICA 1: DIE EXTREMISTS
Steve Orlando - JUSTICE LEAGUE OF AMERICA 1: DIE EXTREMISTS
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
HARLEY QUINN: Rebirth 4
Amanda Conner, Jimmy Palmiotti - NIEDERE REGIONEN
Action/Superhelden/Thriller - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu DC Comics finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info