![]() |
![]() | ||||||||||||||||
FUTURES END Band 5
Die künstliche Intelligenz Brother Eye hat Cadmus Island übernommen. Nur Fifty Sue, Slade alias Deathstroke, Cash Cole, Faraday und Lana können sich seinem Zugriff entziehen. Doch Brother Eye versucht Fifty Sue auf teuflisch-perfide Art zu manipulieren und gegen Deathstroke auszuspielen. Meinung:Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen von Firestorm und entsprechend hoch ist der Umfang der 150 Seiten, die der Story um den Superhelden gewidmet wird, der sich aus dem Studenten Jason Rush und dem Football-Star Ronnie Raymond zusammensetzt. Dabei spielen auch Dr. Yamazake und Madison Payne eine wichtige Rolle. Durch letztere kommt somit auch Timothy Drake, alias Cal Corcoran, ins Spiel, der Lois Lane zuvor aber noch rät, einfach über den Koordinaten, die ihr zugespielt wurden, abzuspringen. Tatsächlich landet sie auf Cadmus Island, das mittlerweile komplett von Brother Eye kontrolliert wird. Die künstliche Intelligenz schafft es außerdem ausgerechnet Fifty Sue gegen Slade Wilson, alias Deathstroke, aufzuhetzen. Wie der Konflikt endet, wird aber erst in einer der kommenden Ausgaben geklärt. Ebenfalls mit von der Partie sind dieses Mal Superman, Terry McGinnis und Plastique, sowie Batman und ein Held namens Booster Gold. Der wirkt in diesem Band wie ein aus dem Zusammenhang gerissener Anachronismus. Betrachtet man die Story seines Abenteuers, das im vorliegenden Band den Auftakt bildet, entbehrt dies nicht einer gewissen Ironie. Allerdings muss ich gestehen, dass mir dieser Held bis dato nichts sagte und ich damit wie der Ochs' vorm Berg stand. So ganz ohne Vorkenntnisse geht es also doch nicht, es sei denn man reagiert mit radikaler Akzeptanz oder steigt gleich ein Einzelheft später in die Handlung ein. Inwieweit Booster Gold aber in der achtteiligen Mini-Serie noch eine Rolle spielen wird, kann an dieser Stelle nicht gesagt werden.Zeichnerisch ist auch der vorliegende Band von FUTURES END wieder einsame klasse. Der dämonische Wahnsinn Dr. Yamazakes wird ebenso plastisch dargestellt wie die Angst und Verzweiflung von Madison Payne, Jason Rush und Ronnie Raymond. Gerade zwischen den beiden jungen Männern gibt es ja jede Menge Konfliktpotenzial. Nur bei Fifty Sue vermisst man ein wenig Kontinuität bei der zeichnerischen Qualität. Insgesamt betrachtet bildet aber auch der fünfte Band von FUTURES END wieder ein Action-Feuerwerk der Superlative. In Hinsicht auf das letzte Kapitel ist diese Phrase durchaus wörtlich zu nehmen. Fazit:Das Schicksal Firestorms in eindrücklichen Bildern. Das Ende der Zukunft strebt unaufhaltsam seinem Finale entgegen. Nur ein Held namens Booster Gold stiftet zu Beginn Verwirrung. 24. Aug. 2015 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. DC Comics
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |