Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Sherlock Holmes > Elmar Huber > Krimi > Sherlock Holmes – Das Grab der Molly Maguire
emperor-miniature

Sherlock Holmes – Das Grab der Molly Maguire

SHERLOCK HOLMES – DAS GRAB DER MOLLY MAGUIRE

David Gray
Roman / Krimi

Create Space

Taschenbuch, 272 Seiten
ISBN: 978-1-50560-991

Dez. 2014, 9.96 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

„Was er berichtete war so grauenhaft und gespenstisch – keiner von uns zweifelte auch nur einen Augenblick daran, dass es der Wahrheit entsprechen musste. Kein Mann, der halbwegs bei Verstand war, hätte sich solche Dinge und Ereignisse auszudenken vermocht, von denen Bliss erzählte.“

STORY

Zwei Jahre, nachdem die Leiche von Mary Jane Kelly, dem letzten bekannten Opfer von Jack the Ripper, in einem Zimmer in Miller’s Court gefunden wurde, wird ganz in der Nähe eine weitere, grausam verstümmelte Tote entdeckt. Da der Ripper nie gefasst wurde, gehen Polizei und Presse von einer neuen Tat des Rippers aus. Holmes und Watson konzentrieren sich indes auf die Tatsache, dass die Tote 1. nicht am Fundort ermordet sondern die Leiche absichtlich dort platziert wurde und 2. bereits ein – noch dazu kostspieliges – Totenhemd trägt. Dazu passt die Tatsache, dass auf den Highgate Friedhof das Grab einer gewissen Molly Maguire geschändet wurde. Die Öffnung des Sarges bringt nicht nur ans Licht, dass es sich bei Ms Maguire um das vermeintliche Ripperopfer handelt sondern außerdem die zertrennten Leichen dreier Männer, die man in dem Grab verschwinden lassen wollte. Keltische Tätowierungen an den Leichen, sowie der falsche Name, der für die Beerdigung gewählt wurde, bringen Holmes und Watson auf die Spur eines irischen Geheimbundes. Die Fährte führt jedoch noch weiter und die Freunde treffen auf einen Mann, der sich selbst „Rumpelstilzchen„ nennt und der – so Holmes Überzeugung – die Unterweltaktivitäten in London und möglicherweise sogar in ganz Europa lenkt.

„Zu meinen Füßen lag in einer Spirale aus Gedärm ein Teil einer menschlichen Lunge. Der Darm, der sich in vier Windungen darum wand, lief zu einer geöffneten Bauchhöhle. Einige Fuß daneben entdeckte ich einen fahlen Fleck auf dem Pflaster, der sich bei näherer Betrachtung als Brust herausstellte. Nicht weit davon lag eine abgetrennte menschliche Hand. Drei, vier Schritt weiter entdeckte ich – endlich – die Überreste einer Frau im feuchten Schmutz des Hinterhofs.“

MEINUNG

War schon David Grays Vorgängerroman DER GEIST DES ARCHITEKTEN ein außerordentlich gut gelungenes Sherlock Holmes-Abenteuer, so legt DAS GRAB DER MOLLY MAGUIRE nochmal eine gehörige Schippe zu, und das nicht nur in Umfang und Länge. Angefangen von dem seltsamen Leichenfund, hinter dem man zunächst das Wiederauftauchen von Jack the Ripper vermutet, bis zum atemlosen Ende, an dem die Ahnung einer schwelenden Gefahr über London und ganz Europa schwebt, treibt David Gray den Meisterdetektiv und seinen treuen Freund und Begleiter auf eine Tour de Force durch London, dass dem Leser hören und sehen vergeht. So ist es alles andere als selbstverständlich, dass es David Gray gelingt, seine Hetzjagd, die auf ihrem Weg noch einige Haken schlägt, durchgehend flüssig und nachvollziehbar zu inszenieren.

Gegenüber Teil 1 der STUDIE IN ANGST, wie der Autor selbst seine auf drei Bände angelegte Sherlock Holmes-Reihe nennt, ermitteln Holmes und Watson hier in einem merklich raueren und brutaleren Umfeld, so dass das Duo gezwungen ist, bisweilen mit ebensolcher Härte zu agieren. Damit wirkt MOLLY MAGUIRE etwa so, als hätte Guy Ritchie seinen Sherlock Holmes für ein ausschließlich erwachsenes Publikum drehen dürfen. Grundsätzlich bleibt der Roman den Figuren und dem viktorianischen Zeitkolorit treu, doch hat man den Helden eine gehörige Adrenalinspritze verpasst.

Der einzige Wermutstropfen der vorliegenden Printversion ist auch hier wieder die amateurhafte Covergestaltung und das unvorteilhafte Schriftbild, das mit einer serifenlosen Schrift und zu kleinen Buchstaben bzw. zu großen Zeilenabständen, das flüssige Lesen schwer macht

FAZIT

David Gray wendet die Regeln des modernen Psychothrillers auf die klassischen Figuren Sherlock Holmes und Dr. Watson an und bleibt ihnen dennoch treu. Damit ist DAS GRAB DER MOLLY MAGUIRE ein herausragender Beitrag der aktuell inflationären Schwemme an neuen Sherlock Holmes-Veröffentlichungen.

04. Sep. 2015 - Elmar Huber
https://phantastischewelt.wordpress.com/

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 674 Rezensionen
März 2018: 10 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]


Sherlock Holmes

Sherlock Holmes und der Vampir im Tegeler Forst
Wolfgang Schüler - SHERLOCK HOLMES UND DER VAMPIR IM TEGELER FORST
Historischer Krimi - Rezensent: Florian Hilleberg
Sherlock Holmes und die Ruinen von Rougemont
Barbara Büchner - SHERLOCK HOLMES UND DIE RUINEN VON ROUGEMONT
Historischer Krimi - Rezensent: Elmar Huber
Das Privatleben des Sherlock Holmes - Special Edition
Historischer Krimi - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Sherlock Holmes finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info