Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > DC Comics > Florian Hilleberg > Superhelden > Götter von Gotham
emperor-miniature

Götter von Gotham

WONDER WOMAN: DIE GÖTTER VON GOTHAM

Phil Jimenez, J. M. DeMatteis
Comic / Superhelden

Panini Comics
Originaltitel: Wonder Woman 164-167
Innengrafiken: Phil Jimenez

Broschiert, 100 Seiten
ISBN: 978-374160111-8

Mar. 2017, 1. Auflage, 12.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Deimos, Phobos und Eris, die Kinder des Kriegsgottes Ares, werden von Maxi Zeus aus dem Tartaros befreit. In Gotham City übernehmen sie die Körper der Superschurken Joker, Scarecrow und Poison Ivy. Diana, alias Wonder Woman, erfährt über ihre Mutter Hippolyta davon und macht sich gemeinsam mit Artemis auf den Weg, um die dämonischen Götter einmal mehr in ihre Schranken zu weisen. Die haben in Gotham City bereits ihre Spuren hinterlassen und die Aufmerksamkeit des Dunklen Ritters erregt. Der wird von der maskierten Rächerin Huntress unterstützt und legt wenig Wert auf Hilfe von Wonder Woman oder anderen Göttern. Glaube an dich und hilf dir selbst, das ist das Motto von Batman. Doch gegen gottgleiche Wesen, deren Macht die Fähigkeiten der drei Superschurken ins unermessliche potenziert, ist selbst er machtlos. Zum Glück gibt es noch weitere Mitstreiter des Dunklen Ritters und der Amazonenprinzessin. Gemeinsam mit Nightwing, Troia, Robin und Wonder Girl nehmen sie den Kampf gegen Ares' Kinder auf, deren Ziel es ist Gotham City zu jenem Ort zu machen, an dem der Kriegsgott auf die Erde zurückkehrt.

Meinung:

Pünktlich zum Neustart des DC-Universums, der dieser Tage unter dem Namen Rebirth anläuft, erscheint ein Crossover von Wonder-Woman und Batman, das noch aus dem klassischen Universum stammt und noch vor Flashpoint anzusiedeln ist. Gleichzeitig dient es nicht nur als Appetizer auf die neue WONDER WOMAN-Comicserie, sondern auch auf den Kinofilm, der demnächst in den heimischen Kinos anlaufen wird.
„Götter von Gotham“ ist ein in sich abgeschlossenes Abenteuer, das von Phil Jimenez und J. M. DeMatteis erdacht und von Jimenez gezeichnet wurde. Die Beteiligung eines einzigen Zeichners ist unverkennbar, wodurch der Wiedererkennungswert einzelner Figuren deutlich erhöht wird. Jimenez ist zudem ein Freund kleinerer Panels, so dass es nur wenige ganzseitige Illustrationen gibt und sogar nur eine, die eine komplette Doppelseite in Anspruch nimmt. Allerdings haben es diese Szenen in sich und die Autoren warten wahrlich mit einer Fülle an originellen Ideen auf. Zudem haben sie eine Menge zu erzählen, denn die Graphic Novel strotzt vor Text und hat einige sehr schöne und wunderbar formulierte Dialoge zu bieten. Es geht vor allem um die Themen Glaube und Hoffnung, womit Wonder Woman bei Batman an der falschen Adresse ist. Doch selbst der Dunkle Ritter hat seine wunden Punkte, die seine Gegner gekonnt zu finden verstehen.
Der Band ist prall gefüllt mit vielen Charakteren aus dem DC-Universum, ist aber selbst für Neulinge verständlich, denn zu Beginn gibt es ein umfangreiches Personenglossar. Die Auftritte sämtlicher Haupt- und Nebencharaktere ist glaubhaft, authentisch und nachvollziehbar, ebenso wie ihre Handlungen. Man merkt DeMatteis und Jimenez an wie viel Spaß sie bei der Entwicklung der Story hatten, deren einziges Manko eigentlich ist, dass sie sehr straff geraten ist. Gerade zum Beginn wird der Leser mitten hinein ins Geschehen geworfen. Hier hätte man sich ruhig etwas mehr Zeit lassen können, damit sich die Handlung langsamer aufbauen und in Ruhe hätte entwickeln können. Dafür ist aber das Ende alles andere als abrupt und widmet sich in Ruhe den beiden Hauptfiguren Wonder Woman und Batman.
Aber auch die Nebenfiguren haben allesamt schöne Szenen bekommen, die sie als wichtigen Bestandteil des Teams darstellen und nicht als bloße Staffage. Eine wirklich wunderbare Graphic Novel, die sich kein Fan von Batman und/oder Wonder Woman entgehen lassen sollte.

Aufmachung:

Adam Hughes heißt der Künstler, der sich für das auffallende und plastisch gestaltete Coverartwork verantwortlich zeigt. Am Ende des Bandes erwartet den Leser wieder die obligatorische Cover-Galerie, die einige sehr schöne Zeichnungen von Wonder Woman und ihren MitstreiterInnen beinhaltet.

Fazit:

Wonder Woman & Batman gegen die Götter des Schreckens, der Furcht und der Zwietracht. Sensationell gezeichnet von Phil Jimenez und packend erzählt von J. M. DeMatteis. Nach einem etwas gehetzten Schnellstart entwickelt sich die Story zu einer wunderbaren Geschichte über Glaube, Hoffnung und Freundschaft.

25. Mar. 2017 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2566 Rezensionen
März 2018: 2 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


DC Comics

Die Wahrheit
Greg Rucka - WONDER WOMAN 3: DIE WAHRHEIT
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
JUSTICE LEAGUE OF AMERICA 1: DIE EXTREMISTS
Steve Orlando - JUSTICE LEAGUE OF AMERICA 1: DIE EXTREMISTS
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
HARLEY QUINN: Rebirth 4
Amanda Conner, Jimmy Palmiotti - NIEDERE REGIONEN
Action/Superhelden/Thriller - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu DC Comics finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info