Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > DC Comics > Florian Hilleberg > Superhelden > BATMAN: Die Nacht der Monster-Menschen

BATMAN: Die Nacht der Monster-Menschen

BATMAN: DIE NACHT DER MONSTER-MENSCHEN

Steve Orlando, Tom King, Tim Seeley
Comic / Superhelden

Panini Comics
Originaltitel: Batman 7-8, Nightwing 5-6, Detective Comics 941-942
Innengrafiken: Riley Rossmo, Roge Antonio, Andy Macdonald

Broschiert, 132 Seiten
ISBN: 978-374160309-9

Jul. 2017, 1. Auflage, 14.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Großalarm in Gotham City.
Ein Hurrikan hält auf die Stadt zu und Batman versetzt sein Team in Alarmbereitschaft. Und das ist auch gut so. Allerdings nicht, weil der Stadt eine verheerende Flut droht, wie sie sie zuletzt im Jahr Null erlebt hatte, sondern weil ein alter Feind eben jene Nacht für seine finsteren Pläne zu nutzen gedenkt.
Während Batman und Batwoman gemeinsam mit Nightwing, Clayface, Spoiler und Orphan der Polizei bei der Evakuierung der gefährdeten Viertel helfen, taucht ein riesiges Menschenmonster auf. Mit knapper Not gelingt es dem Dunklen Ritter und seinen Gefährten die Kreatur zu besiegen. Sie nehmen eine Blutprobe, die Alfred und Duke in der Bat-Höhle auswerten. Sie finden im wahrsten Sinn des Wortes Ungeheuerliches heraus. Da taucht ein weiteres Monster auf und Nightwing macht sich allein auf den Weg, um den Urheber des Grauens zu stoppen. Bis der dritte Monster-Mensch in Erscheinung tritt und Claire, alias Gotham Girl, auf eigene Faust versucht ihn zu stoppen. Es kommt zur Katastrophe, derweil die Menschen, die von Spoiler, Orphan und der Polizei in die Höhlen vor der Stadt gebracht wurden, dem Wahnsinn erliegen und übereinander herfallen ...

Meinung:

Mit „Die Nacht der Monster-Menschen“ erscheint das erste Crossover der Rebirth-Ära. Dabei laufen die Fäden einer wichtigen Nebenhandlung aus den Serien BATMAN und BATMAN: DETECTIVE COMICS zusammen. Wie sich herausstellt war Amanda Wallers Warnung bezüglich Dr. Hugo Strange berechtigt, denn niemand anderes als er steckt hinter dem Selbstmord von Bob Castro im Büro von Commissioner Gordon.
Doch selbst Batman ahnt nicht, was der sinistre Wissenschaftler damit bezweckte, bis es zu spät ist. Die Monster-Menschen wurden von Riley Rossmo, Roge Antonio und Andy Macdonald schaurig in Szene gesetzt. Das düstere Setting vor dem nahenden Sturm und dem Dauerregen verstärkt die beklemmende Atmosphäre und verleiht ihr einen unverkennbaren Noir-Touch.
Mit von der Partie sind so ziemlich alle Charaktere, die bis dato in den oben genannten Serie aufgetreten sind (und überlebt haben), sowie Nightwing, dessen neue Abenteuer direkt als Sammelbände herauskommen. Die Handlung des vorliegenden Crossovers spielt innerhalb einer einzigen Nacht, in der sich die tapferen Recken aufteilen müssen. Während sich Batman und Batwoman um die Monster-Menschen kümmern, soll Nightwing den Urheber aufspüren, während Spoiler, Orphan und Clayface die Bevölkerung evakuieren. Dass es anders kommt, als geplant ist natürlich logisch. Nichtsdestotrotz liegt das Hauptaugenmerk in dem vorliegenden Band natürlich auf Batman, Batwoman und Nightwing.
Insbesondere Orphan und Clayface kommen ziemlich kurz, wohingegen zumindest Spoiler, Duke und Gotham Girl einige starke Auftritte hinlegen.
Alles in allem präsentieren die Autoren eine gut durchdachte Geschichte, deren Hauptaugenmerk auf der Monster-Action liegt. Trotzdem kommt die Atmosphäre nicht zu kurz, obwohl das Ende sehr schnell und abrupt erfolgt. Insbesondere das Finale mit Dr. Hugo Strange läuft letztlich zu glatt ab und warum er sich als Dunkler Ritter maskiert wird nicht unbedingt logisch erklärt. Referenzen und Hommagen in allen Ehren, aber schlüssig und nachvollziehbar sollte es dann doch bleiben. Abgerundet wird der Band auch dieses Mal von den obligatorischen Hintergrundinformationen zu den Nebencharakteren und der Entstehung der Geschichte. Ein wirklich toller Band, den zu lesen viel Spaß gemacht hat und der allen Batman-Fans wärmstens empfohlen wird.

Aufmachung:

Das Cover-Artwork ist nicht minder surreal und bizarr wie der Inhalt. Ein echter Blickfang, der den Leser auf verstörende Weise auf die Nacht der Monster-Menschen vorbereitet.

Fazit:

Das komplette Batman-Team gegen Hugo Strange und seine Monster-Menschen. Düsteres, surreal angehauchtes Action-Abenteuer mit einem Hauch Noir.

10. Jul. 2017 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


DC Comics

Die Wahrheit
Greg Rucka - WONDER WOMAN 3: DIE WAHRHEIT
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
JUSTICE LEAGUE OF AMERICA 1: DIE EXTREMISTS
Steve Orlando - JUSTICE LEAGUE OF AMERICA 1: DIE EXTREMISTS
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
HARLEY QUINN: Rebirth 4
Amanda Conner, Jimmy Palmiotti - NIEDERE REGIONEN
Action/Superhelden/Thriller - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu DC Comics finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info