![]() |
![]() | ||||||||||||||||
![]() Harleys geheimes Tagebuch 2
Bombshells sterben einsam Meinung:HARLEYs geheimes Tagebuch gehört zu den Highlights im immer größer werdenden Portfolio der durchgeknallten Clownprinzessin, die nicht nur der heimliche Star der Suicide Squad ist, sondern mittlerweile auch in ihrer zweiten Solo-Serie voll durchstartet.Hinzu kommen Sonderbände mit der Harley-Gang und Power Girl, so dass für jeden etwas dabei ist. Das Besondere an den geheimen Tagebüchern ist jedoch, dass es dort auf teilweise sehr abstruse Weise zu diversen Begegnungen und Crossovern mit allerlei Schurken und Helden des weitverzweigten DC-Universums kommt, die den Rahmen der Solo-Serie sprengen würden. Dort trifft Harley ja des Öfteren mit Poison Ivy, dem Joker oder auch Batman und Catwoman zusammen. Doch wie eine Begegnung der Clownprinzessin mit Wonder Woman verläuft oder was aus Harley wird, wenn sie einen Machtring des Green Lantern Corpse findet, kann man beispielsweise in ihrem ersten geheimen Tagebuch nachlesen. Im Zweiten bekommt sie es mit Superman persönlich zu tun, trifft auf den Star der Comic-Szene der 1990er Jahre, Lobo, und begegnet sogar ihrem Alter Ego aus der alternativen Timeline, das gemeinsam mit den anderen Powerfrauen des DC-Universums im Zweiten Weltkrieg gegen die Nazis in den Krieg zieht. Geschrieben wurden die Storys von dem Ehepaar Amanda Conner und Jimmy Palmiotti, die sich auch für die Solo-Serien, sowie die oben genannten Sonderbände verantwortlich zeigen. Die grandiosen und abwechslungsreichen Zeichnungen stammen unter anderem von William Tucci und Joseph Michael Linsner, die das Abenteuer mit den Bombshells eindrucksvoll zu Papier brachten, inklusive einer urkomischen Begegnung mit dem berüchtigten Grafen Jokula. Dass Harley im Weltraum plötzlich sehr viel üppiger bestückt ist, als auf der heimischen Erde, mag an der mangelnden Schwerkraft liegen oder am Graffiti-Stil von Simon Bisley, dem Lobo-Stammzeichner, der dem Kopfgeldjäger seinen Stempel aufdrückte. Neal Adams indes hat den Kampf des Jahrhunderts, Harley Quinn vs. Superman, nicht nur packend, sondern auch in einem wundervollen Retro-Stil verewigt. Rein chronologisch wirkt es allerdings so, als müsste das Superman-Abenteuer am Beginn dieser Tagebuch-Ausgabe stehen, denn immerhin stibitzt Harley dem Stählernen erst dort die kryptonischen Kugeln. Nichtsdestotrotz kann man alle drei Storys unabhängig voneinander und losgelöst vom restlichen Geschehen um die verrückte Antiheldin genießen. Ein wahrhaft irrwitziger, leichtfüßiger Spaß und nicht nur für Harley-Fans ein absolutes Muss. Fazit:Auch Harleys zweites geheimes Tagebuch ist ein Füllhorn voll schräger Gags, toller Storys und genialer Comic-Kunst. Unbedingt mehr davon. In dieser Ausgabe kommen nicht nur Fans von Harley Quinn, sondern auch von Superman und Lobo auf ihre Kosten. 12. Aug. 2017 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. DC Comics
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |