Zum Inhalt springen

Aus der Praxis für die Praxis: Social Media Recruiting und Personalmarketing in Konzern und Mittelstand

20. Oktober 2011

Bevor es morgen wieder nach Frankfurt geht, um einen kleinen, aber feinen Teilnehmerkreis in das Thema Personalmarketing und Recruiting via Social Media einzuführen, möchte ich heute noch einmal die Gelegenheit nutzen, um auf ein besonders schönes und interessantes Format einer HR-Fachtagung hinzuweisen. Die Rede ist von der HRiTrends 2012, einem neuen Format des Forum Institut für Management. Thema der Tagung am 17.11.2011: “Personalmarketing, Employer Branding & Recruiting im Social Web – Mehr als ein “Hype”?!

Das Besondere an dem Format ist, dass Referenten aus Konzern und Mittelstand über ihre Praxiserfahrungen, Fallstricke und Erfolge im Umgang mit Social Media für Personalmarketing berichten und dazu noch Workshops mit den Teilnehmern durchführen. Besonders ist auch die Location: Das Ganze findet nämlich auf dem Campus der DFS Deutsche Flugsicherung in Langen (bei Frankfurt) statt.

DFS Campus - Quelle DFS

DFS Campus - Quelle DFS

Mit dabei sind Charles Schmidt, Corporate Social Media Officer des Mittelständlers Krones AG. Krones gilt als Best Pracctice, was den Einsatz von Social Media im Mittelstand angeht. Und das übers Personalmarketing hinaus.

Auch Susanne Hagen, Sourcing Expertin bei Philips gibt Einblicke aus der Praxis und zeigt, wie sich Xing, Facebook und sogar Google+ für das Recruiting nutzen kann.

Matthias Melcher, “Head of” BMW Karriere-Facebook-Page (immerhin die erfolgreichste deutsche Karriere-Page mit über 35.ooo Fans) ist ebenfalls dabei.

Auch aus München, aber von der Unternehmensgröße deutlich kleiner (ca. 200 Mitarbeiter), ist der Ingenieurdienstleister in-tech. Auch in-tech ist bereits über ein Jahr mit einer Facebook Karriere-Page am Start. Hier berichtet Christine Oertel u. a. davon, dass in-tech über Social Media ca. 15 % der Bewerbungen generieren konnte.

Frank Schmith kennt mit Sicherheit der eine oder andere durch die Karriere-Page der Lufthansa, die mit mehr als 18.000 Fans ein weiteres Schwergewicht in der Facebook Karriere-Pages-Landschaft darstellt. Auch er berichtet aus der Praxis.

Ohne die DFS würde auch die Lufthansa nicht fliegen können und so freue ich mich, dass die DFS nicht nur die Räumlichkeiten bereitstellt, sondern das “Gesicht” der DFS-Karriere-Page Florian Schrodt auch mit von der Partie ist und darstellt, wie es der DFS gelungen ist, sicstellt.

Aber was soll ich noch viele Worte verlieren? Lassen wir doch die Referenten selbst zu Worte kommen! Was ist das Besondere an der Veranstaltung, warum sollten sich Interessenten anmelden?

Frank Schmith, Lufthansa

Frank Schmith, Lufthansa

Frank Schmith, Lufthansa: „Wir müssen unbedingt etwas in Richtung Social Media machen“ sagt Ihr Personalvorstand? Oder haben Sie selbst das diffuse Gefühl schon „irgendwie“ dabei zu sein – oder zu müssen?
Dann sind Sie bei HR iTrends 2012 genau richtig! Quer durch alle Branchen berichten Experten von ihren Erfahrungen im Web 2.0, geben Ideen preis und zeigen Trends auf. Viel wichtiger noch: Sie können sich Ihr künftiges Konzept nicht nur aus vielen interessanten Vorträgen zusammenschreiben, sondern dies in Praxis Workshops diskutieren und entwickeln.”

Susanne Hagen, Philips:

“Sie möchten wissen, warum Sie ausgerechnet an dieser Konferenz teilnehmen sollten? Dafür sprechen diese 3 Gründe

  • Sie erhalten Einblicke in die gelebte Social-Media-Praxis von Konzernen & Mittelständischen Unternehmen
  • Nur bei der HR iTrends gibt es eine “offene Workshop-Runde” – so bestimmen Sie den Inhalt und erhalten Antworten auf Ihre Frage
  • Die Organisatoren und Referenten haben schon vorab in der Abstimmung der Themen eine Menge Spaß – das verspricht doch Gutes für diesen Tag!
Susanne Hagen, Philips

Susanne Hagen, Philips

Ich werde Ihnen in meinem Vortrag neue Wege aufzeigen, wie Sie künftig Ihre Fach- und Führungskräfte gewinnen können. Wenn Sie dann anschließend meinen Workshop “Beim Bewerber bewerben – Vom passiven zum aktiven Recruiting” besuchen, erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit eines Sourcing Specialisten und verlassen die Konferenz mit viel neuem Input zum Thema Active Sourcing. Ich  freue mich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!”

Florian Schrodt, DFS Deutsche Flugsicherung:

“Ich freue mich auf eine spannende Veranstaltung, die vor allem eines bietet: Einblicke.

Florian Schrodt, DFS

Florian Schrodt, DFS

Einblicke für Unerfahrene, die sich dem Thema Personalmarketing im Social Web annähern wollen. Die aber auch ihre Erwartungen schildern. Zum anderen ein Blick über die Schulter der anderen Referenten und deren Arbeit. Die unterschiedlichen Perspektiven, die an diesem Tag zusammenkommen, sind nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für uns Referenten hilfreich. Im Kern dreht sich doch auch Social Media um den Austausch und dessen Mehrwert. Voneinander Lernen eben. Es würde mich freuen, wenn die Teilnehmer der HR iTrends von unserem Kenntnissen profitieren, indem sie einen Katalysator für ihre eigenen Aktivitäten erhalten, aber durch unsere Erfahrungen nicht über jeden Stein stolpern, der auf dem Weg zu einem hoffentlich erfolgreichen Engagement liegt.”

Charles Schmidt, Krones:

“Ich freue mich sehr auf die „HR iTrends 2012“. Ganz besonders auf den offenen Dialog mit Kollegen und Teilnehmern.

Eine dialogorientierte Kommunikation ist auch die Basis für unseren Auftritt in den Mitmachmedien. Über 10.000 Menschen arbeiten weltweit für Krones. Ihr Denken und Handeln prägt das Bild von Krones, auch in den Mitmach-Medien. Im Bereich HR hat sich dabei Facebook als eine sehr wichtige Plattform herausgestellt. Die Inhalte der Krones Seite sind

Charles Schmidt, Krones

Charles Schmidt, Krones

ebenso vielfältig wie das Unternehmen selbst. Denn Krones hört den Usern zu, nimmt ihre Belange ernst und gibt auf jede Frage eine ebenso ehrliche wie unbürokratische Antwort. Das Ergebnis sind Praktikanten, die sich für die schöne Zeit im Unternehmen bedanken, Techniker, die sich stolz zu vorgestellten Produkten bekennen und Mitarbeiter, die sich mit Freude gegenseitig überbieten, wie lange sie schon „Kronesen“ sind. Für Krones als Arbeitgebermarke sind Reaktionen wie diese von unschätzbarem Wert. Denn sie zeigen den potenziellen Bewerbern auf unmittelbare Weise, das starke, herzliche und selbstbewusste Wir-Gefühl, das Krones auszeichnet – und nicht nur in unserer Branche zu einer der attraktivsten Arbeitgebermarken macht.”

Matthias Melcher, BMW Group:

Matthias Melcher, BMW Group

Matthias Melcher, BMW Group

„Ich bin sehr auf die Fachtagung „HR iTrends 2012“ gespannt und freue mich auf den Austausch mit zahlreichen Kollegen. Gerade das macht diese Veranstaltung so besonders, dass wir neben fachlichen Vorträgen auch in Workshops die Themen vertiefen und gemeinsam diskutieren können. In meinem Vortrag am Vormittag werde ich darauf eingehen, wie wichtig der Dialog mit den Usern ist und vor allem, wie dieser das Recruiting unterstützen kann. Damit der Dialog auch mit den „richtigen“ Usern stattfindet, also jenen, die für die offenen Stellen der BMW Group in Frage kommen, gehe ich am Nachmittag im Workshop dann auf das Thema zielgruppenspezifische Vermarktung genauer ein. Aber auch der Umgang mit kritischen Userbeiträgen soll thematisiert werden. Ich freue mich auf die Veranstaltung und hoffe auf reges Interesse der anderen Unternehmensvertreter.“

Christine Oertel, in-tech:

“Social Media bietet viele interessante Chancen für Employer Branding und Personalmarketing.

Christine Oertel, in-tech

Christine Oertel, in-tech

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen können enorm von den Möglichkeiten des Mediums profitieren. Ich möchte den Teilnehmern ganz praktisch zeigen, wie wir mit Social Media unser Employer Branding deutlich verbessert haben: Was hat funktioniert, was nicht, was haben wir dabei gelernt? Ich freue mich besonders auf die Workshops: Dabei erarbeiten wir gemeinsam mit den Teilnehmern individuelle Strategien für den eigenen Start ins Social Web.”

Dem ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. Ach ja, ich bin natürlich auch mit dabei und werde ein wenig durchs Programm führen. Und vielleicht noch so viel: Haben Sie vor, in Social Web zu starten oder sind Sie vielleicht schon gestartet, es läuft aber noch ein bisschen holperig  – melden Sie sich an. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Und als besonderes Goodie verlose ich hier und heute eine Freikarte für die HRiTrends 2012. Einfach eine Frage beantworten:

Wie lautet die Top 3 der deutschen Karriere-Pages auf Facebook (nach Fan-Zahlen ;-) )?

Lösung per E-Mail an info[at]personalmarketing2null.de (nachdem das letzte Mal leider ein paar Antworten im übereifrigen WordPress-Spamfilter gelandet sind…). Der Rechtsweg ist im Übrigen ausgeschlossen, der Gewinn wird unter allen Einsendungen ausgelost. Wer nicht dabei sein kann, über diesen Link können Sie sich mit 10 % Preisvorteil anmelden.

Die Referenten und ich freuen uns auf Sie!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Log Out / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Log Out / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Log Out / Ändern )

Verbinde mit %s