Plattenschrank - Archiv
Crippled Black Phoenix: 200 Tons Of Bad Luck
"200 Tons Of Bad Luck" klingt nicht fröhlich. Und auch die Songtitel "Born for nothing" und "Hymn For A Lost Soul" zeugen nicht gerade von ausgelassener Lebensfreude. Und so ist auch die Musik, die dieses britische, 2004 von Justin Greaves und Dominic Aitchison ins Leben gerufene Bandprojekt...
11. 03. 2010
The Donkeys: Living on the other side
Für mich war J. J. Cale stets der Inbegriff von Coolness. Jetzt sieht es so aus, als hätte er mit den "Donkeys" aus San Diego wunderbare Erben bekommen. Über diese vierköpfige Band ist wenig in Erfahrung zu bringen, das Booklet ihrer zweiten LP ist überaus karg ausgefallen und im Netz sind sie a...
22. 02. 2010
Monsters of Folk: Monsters of Folk
Als ich den ersten Titel der Platte, "Dear God", hörte, dachte ich zuerst: Wow, welch souliger Einschlag. Klingt ja fast nach Massive Attack, mit den sanften elektronischen Grooves im Hintergrund. Ich tastete mich weiter und streifte bei den folgenden Titeln durch die Welten von John Lennon, der...
30. 01. 2010
Bigelf: Cheat The Gallows
Als ich erstmals das Cover sah, dachte ich erst an Lordi, diese finnische Horrorband, die 2006 in Athen den Eurovision Contest gewonnen hat. Gar nicht so falsch und doch daneben. Trotz düsterem Blick, Rauschebärten und albernen Kopfbedeckungen sind Bigelf von ganz anderer Qualität, auch wenn zwei ...
11. 01. 2010
Guru Guru: Live On Tour 2008
Vor ein paar Tagen war ich bei einem Konzert in der Münchner Tonhalle mit Guru Guru und Birth Control. Während bei Birth Control nur noch Bernd Noske mit erstaunlich klarer Stimme und ordentlich Power in den Armen aus der Originalbesetzung dabei war, präsentierte sich Guru Guru, die früher eher ni...
20. 12. 2009
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.