BR Fernsehen - Kontrovers

Das Politik-Magazin im BR Fernsehen

Skitourengeher | Bild: Bayerischer Rundfunk Heute | 21:00 Uhr BR Fernsehen zum Video Kontrovers am 23. Januar Liftbetreiber sauer auf Tourengeher

Skitouren liegen voll im Trend - immer öfter auch entlang und auf Pisten. Nicht alle Skiliftbetreiber sind darüber glücklich - sie haben Aufwand und Kosten für Infrastruktur und Präparierung. Die Tourengeher profitieren davon - zahlen aber nicht dafür. Kontrovers mit einem Beispiel aus dem Berchtesgadener Land. [mehr]

weitere Themen




Die Kontrovers-Story | Bild: BR zur Übersicht Die Story am 16. Januar 50 Jahre danach - der Prager Frühling

Am 16.1.1969 verbrannte sich der tschechische Student Jan Palach. Der tragische Schlusspunkt des Prager Frühlings. 50 Jahre danach hat Kontrovers mit Zeitzeugen gesprochen. Wie haben sie diese Monate in der Hauptstadt der damaligen CSSR erlebt? Wie hat der Prager Frühling ihr Leben geprägt? Ein Blick auf bewegende Schicksale. [mehr]

Kontrovers Nachgehakt | Bild: Bayerischer Rundfunk zur Übersicht Kontrovers nachgehakt Was wir bewegen konnten

Skandale, Aufreger, Ärgernisse. Woche für Woche berichtet Kontrovers: von Politik- und Wirtschaftsskandalen, von unseriösen Geschäftemachern, sogar von politischen Morden. Was wurde aus den Geschichten? Was konnten wir bewegen? [mehr]

Kontrovers "Nachschlag!" | Bild: BR zur Übersicht Nachschlag Was sonst noch geschah ...

Nicht nur die großen Geschichten sind es wert, erzählt zu werden. Manchmal sind es auch die am Rande. Über verirrte und verwirrte Politiker, erstaunliche Auftritte und unglaubliche Fehltritte. Unser Nachschlag mit den Highlights der Woche! [mehr]

Aus der Redaktion

Von links nach rechts: Verena Nierle, Andreas Bachmann, Pia Dangelmayer, Ingo Lierheimer, Wolfgang Kerler | Bild: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Übersicht Ausgezeichnet Deutscher Wirtschaftsfilmpreis für Madeira-Recherche

Als bester Kurzfilm ist die Kontrovers-Story "Madeira-Steuerparadies mit Segen der EU-Kommission" von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis ausgezeichnet worden. Der Film geht auf eine gemeinsame Recherche von BR Data und BR Recherche in Zusammenarbeit mit report München und Kontrovers zurück. [mehr]

v. l. Axel Höpner (Handelsblatt/Laudator), Frederik Obermaier (SZ), Philipp Grüll (Kontrovers/report München), Jürgen Gros (Genossenschaftsverband Bayern) | Bild: Genossenschaftsverband Bayern / Thomas Straub zum Artikel Journalistenpreis der VR-Banken Auszeichnung für Bayern-Ei-Story

Kontrovers-Autor Philipp Grüll und sein SZ-Kollege Frederik Obermaier haben den "Hermann-Schulze-Delitzsch-Preis" für Verbraucherschutz für ihre Kontrovers-Story und ihre SZ-Artikelserie zum Thema "Bayern-Ei" erhalten. [mehr]

Frederik Obermaier, Laudatorin Katia Murmann und Philipp Grüll | Bild: Max Kratzer zum Artikel Dr. Georg Schreiber Medienpreis Auszeichnung für Philipp Grüll

Für die Kontrovers-Artikelserie zum Thema Bayern-Ei erhielten Philipp Grüll und sein SZ-Kollege Frederik Obermaier jetzt den Dr. Georg Schreiber Medienpreis, den AOK und Deutsche Journalistenschule verliehen haben. [mehr]