BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

Bilder aus dem Fichtelgebirge zur Musik von Johann Sebastian Bach "Toccata und Fugue". [mehr]

In der Regel ist das Auslösen der Kerne eines Granatapfels eine riesige Sauerei. Konditormeister Martin Rößler hat aber einen Tipp, wie es schnell und ganz ohne schmutzige Küche gelingt. [mehr]

Tauwetter in Deutschland. Das heißt: Erhöhte Gefahr auf Bayerns zugefrorenen Seen. Schaffen es unsere Reporter, sich selbst aus dem eiskalten Wasser zu befreien? Ein Selbstversuch. [mehr]

Rezept des Tages

Wirsing-Seelachs-Roulade mit Linsensalat | Bild: Nico Hilebrand-Thorbecke zum Artikel Wir in Bayern | Rezepte Wirsing-Seelachs-Roulade mit Linsensalat

Wolfgang Link präsentiert eine pfiffige Idee für eine Roulade. Die macht er nicht aus Fleisch, sondern aus Wirsingblättern und Seelachs. Dazu gibt es einen würzigen Salat aus Linsen, Lauchzwiebeln und Chorizo und eine rote Sahne. [mehr]

Service

Stress bewältigen | Bild: Picture Alliance zu den Meldungen Psychologie Stress bewältigen

"Geht nicht! Ich bin im Stress!" Das haben Sie doch bestimmt auch schon oft zu hören bekommen oder selbst erlebt. Familientherapeutin Birgit Salewski hat Tipps zum richtigen Umgang mit Stress. [mehr]


Wachholderbeeren | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Natürlich heilen Die Heilkraft der Nadelbäume

Kräuterexpertin Monika Engelmann gibt Tipps, wie Sie die Heilkraft der Nadelbäume für Ihre Gesundheit nutzen können. [mehr]


Blutdruckmessen beim Arzt | Bild: Picture Alliance zu den Meldungen Ernährung Ernährung für ein gesundes Herz

Ernährungsexpertin Jutta Löbert gibt Tipps, wie Sie mit der richtigen Ernährung Arterienverkalkung, Herzinfarkt & Co. vorbeugen können. [mehr]


Primel pink | Bild: Colourbox zu den Meldungen Pflanzen Standortansprüche an Blättern erkennen

Pflanzenexperte Andreas Modery erklärt, wie Sie Standortansprüche von Zimmerpflanzen an deren Blättern erkennen können. [mehr]


Versicherungen, Finanzen und Testament | Bild: picture-alliance/dpa zu den Meldungen Recht So prüfen Sie Ihre Mieterhöhung

Rechtsanwalt Markus Saller erklärt, wie Sie eine Mieterhöhung richtig prüfen können, denn nicht jede Mieterhöhung ist rechtens und muss bezahlt werden. [mehr]


Großaufnahme Auge | Bild: picture-alliance/dpa zu den Meldungen Augenheilkunde Warnzeichen im Auge: Beschwerden, die Sie ernst nehmen sollten

Haben Sie Sehstörungen, Augenschmerzen oder Beschwerden beim Sehen? Augenexpertin Dr. Alexandra Király-Bösl gibt Tipps, wann Sie zu einem Augenarzt gehen sollten. [mehr]


Wirtshaustipp: Gasthof Diem von außen | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wirtshaustipp Gasthof Diem im schwäbischen Krumbach

Wirtshausexperte Wolfgang Schneider stellt den Gasthof Diem im schwäbischen Krumbach vor. [mehr]


Zehenspreizen | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Physiotherapie Beweglichkeit und Stabilität für gesunde Füße

Physiotherapeutin Andy Sixtus zeigt Übungen, mit denen Sie Ihre Füße dehnen, kräftigen und beweglich halten können. [mehr]


Quitten | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Kräuter Heilen mit Quitte

Kräuterexpertin Daniela Wattenbach stellt heilsame Rezepte mit Quitten vor, mit denen Sie gesund durch den Winter kommen. [mehr]


Testament | Bild: picture-alliance/dpa zu den Meldungen Erbrecht Testamentsänderungen - Darauf sollten Sie achten!

Unser Experte für Erbrecht, Prof. Klaus Michael Groll, gibt Ihnen Tipps, worauf Sie bei Testamentsänderungen achten sollten. [mehr]


Frau mit Regenschirm hustet | Bild: Colourbox zu den Meldungen HNO Therapiemöglichkeiten bei Kehlkopfentzündung

HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow klärt auf, wie sich Kehlkopfentzündungen therapieren und vorbeugen lassen. [mehr]


Recht und Gesetz - adpic CD 39 | Bild: adpic/M. Baumann zu den Meldungen Finanzen Tipps rund um den Freistellungsauftrag

Finanzexperte Sebastian Hanisch gibt Tipps, wie Sie Ihren Freistellungsauftrag optimal nutzen können. [mehr]


Gesunde Ernährung bei Bluthochdruck: Gemüse | Bild: Colourbox zu den Meldungen Ernährung So vermeiden, erkennen und behandeln Sie Mangelernährung

Ernährungsexpertin Jutta Löbert gibt Tipps, wie Sie Mangelernährung erkennen können und was Sie beachten sollten, um sie zu vermeiden. [mehr]


Sprossengemüse - Kresse, Rotklee & Co. | Bild: Brigitte Goss zum Artikel Pflanzen Sprossengemüse - Kresse, Rotklee & Co.

Lust auf frisches Gemüse im Winter? Pflanzenexpertin Brigitte Goss gibt Tipps, wie man Babygemüse wie Sprossen und Grünkraut selber ziehen kann. [mehr]


Übungen bei Gleichgewichtsstörungen | Bild: Carolin Nyhuis zum Artikel Physiotherapie Übungen bei Gleichgewichtsstörungen

Haben Sie manchmal das Gefühl, aus dem Gleichgewicht zu geraten, fühlen sich unsicher? Physiotherapeutin Andy Sixtus stellt Übungen vor, die bei Gleichgewichtsstörungen helfen können. [mehr]


Patientin lässt sich per Videochat von einer Ärztin beraten | Bild: Picture Alliance zu den Meldungen Allgemeinmedizin Telemedizin - gesund per Telefon?

Gesund per Telefon-, Video- oder Online-Sprechstunde? Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann klärt über die Vorteile, aber auch über mögliche Gefahren der Telemedizin auf. [mehr]


resihuber von innnen | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wirtshaustipp Restaurant "resihuber" in München

Wirtshausexperte Wolfgang Schneider stellt das Restaurant "resihuber" in München vor. [mehr]


Hund spielt im Schnee | Bild: picture-alliance/dpa zu den Meldungen Hunde Tipps gegen Silvesterstress bei Hunden

Hundetrainerin Anja Petrick gibt Tipps, wie man Silvesterstress bei Hunden am besten vermeiden oder wenigstens reduzieren kann. [mehr]


Einblatt | Bild: BR zum Artikel Pflanzen Blühende Zimmerpflanzen für die Winterzeit

Gartenexpertin Brigitte Goss stellt aktuell blühende Zimmerpflanzen vor und gibt Tipps, wie sich diese in beheizten Räumen besonders wohl fühlen. [mehr]


Zwei Sektgläser mit Sekt | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Wein Cuvée - Weinkunde

Weinexpertin und Sommelière Conny Ganß gibt eine kleine Cuvée-Kunde und nennt vier persönliche Weinempfehlungen. [mehr]


Ausblick vom Märchenpfad | Bild: Nina Schlesener zum Artikel Wandern Kinderwanderung in Berchtesgaden

Wanderexpertin und Bergführerin Nina Schlesener empfiehlt eine Wanderung in Berchtesgaden, die besonders für Kinder geeignet ist. [mehr]

Sternstunden

Spendenaktion des Bayerischen Rundfunks | Bild: BR zum Artikel Sternstunden Renovierung des Frauenhauses Regensburg

Wir zeigen, was aus Ihren Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion des BR, geworden ist. Diesmal unterstützen wir den Aufbau eines Kinderpalliativteams durch den Malteser Hilfsdienst e. V. Würzburg. [mehr]

Machen Sie mit!

Sabine Bohlmann  | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Upcycling Aus Alt mach Neu - schicken Sie uns ein Foto!

Haben Sie alten Krempel zu Hause? Wenn Sie möchten, dass unsere Upcycling-Expertin Sabine Bohlmann aus Ihren alten Schätzen neue Liebelingsstücke zaubert, dann schicken Sie uns ein Foto von den Gegenständen. [mehr]

Vorschau

Bayernlos | Bild: BR Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Das Bayernlos Glück am Gewinnrad

Das "Bayernlos" im BR Fernsehen: Jeden Donnerstag können drei Kandidaten bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer versuchen. [mehr]

Diana Burkel | Bild: BR Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezepte Kalbsfilet mit Karotte und Salbei

Getreu ihrem Motto "zweimal ist besser wie einmal" bereitet Diana Burkel diesmal Karotten zu: Einmal als aromatisches Ofengemüse und dann noch als fruchtigen Salat kombiniert mit feinem Kalbsfilet in Salbeisoße. [mehr]

Videos aus der Sendung

In Adrians Gschichtla dreht sich heute alles um den Aberglauben im Frankenwald. | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video mit Informationen Adrians G'schichtla Aberglaube im Frankenwald

Haben Sie schon mal von einem Himmelsbrief gehört? Adrian Roßner, der junge Heimatforscher aus dem Fichtelgebirge, nimmt uns diesmal mit in den Frankenwald und erzählt alte Geschichten vom Aberglauben der Handweber. [mehr]

Ein alter Straßenbahnwagen in Hof | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Adrians G'schichtla Straßenbahn in Hof

Eine Straßenbahn in Oberfranken? Ja, die gab es mal, und zwar in Hof. Aber das ist lange her. Heimatforscher Adrian Roßner weiß, wo noch ein alter Wagen dieser Straßenbahn steht. [mehr]

Adrians G'schichtla | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video mit Informationen Adrians G'schichtla Sühnekreuze

Wenn man im Fichtelgebirge unterwegs ist, sieht man oft Steinkreuze aus Granit am Wegesrand. Unser Heimatforscher Adrian Roßner hat sich auf die Reise gemacht, um das Geheimnis einiger Kreuze zu ergründen. [mehr]

Glasknöpfe aus einer alten Manufaktur im Fichtelgebirge | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video mit Informationen Adrians G'schichtla Glasknöpfe aus dem Fichtelgebirge

Rund um den Ochsenkopf haben sich schon im 15. Jahrhundert Glasmacher niedergelassen. Sie stellten Knöpfe aus Proterobas oder auch sogenannte "Badderla" her. Adrian macht sich mit uns auf Spurensuche in eine uralte Werkstatt. [mehr]

Zeppelin über dem Fichtelgebirge | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Adrians G'schichtla Zeppelin über dem Fichtelgebirge

Diesmal ist Adrian Roßner in Münchberg unterwegs. Hier wurde der einzige bayerische Luftschiffkapitän geboren. Und zwar diente der noch unter dem berühmten Grafen Zeppelin. [mehr]

Adrian Roßner auf Spurensuche an der Saale-Quelle. | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Adrians G'schichtla Das Geheimnis der Saalequelle

Adrian Roßner aus dem Fichtelgebirge ist einer der jüngsten Heimatforscher Bayerns. Wir sind mit ihm auf Spurensuche in seiner Heimat - diesmal an der Saalequelle, um das Geheimnis eines längst verschwundenen Bergwerks zu lüften. [mehr]

Adrians G´schichtla - hier: die zerstörte Burg auf dem Waldstein | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Adrians G'schichtla Das Burgenbuch

Adrian Roßner aus dem Fichtelgebirge Fichtelgebirge ist einer der jüngsten Heimatforscher Bayerns [mehr]

Schlierseer Klosterhof | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Schlierseer Klosterhof

Groß denken - dieses Prinzip haben die Erbauer des ehemaligen Klosterhofes in Schliersee umgesetzt. "Wir in Bayern" hat das herrliche Anwesen mit seinen drei Almen im Rahmen der Reihe "Höfe in Bayern" besucht. [mehr]

Pärchen sitzt bei Herbststimmung am Wasser. Sie machen eine Radtour. | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Bayerische Miniaturen Leben im Herbst

In unseren "Bayerischen Miniaturen" zeigen wir Bayern von seiner schönsten Seite. Diesmal mit herbstlichen Impressionen. [mehr]

Höfe in Bayern: Unterfränkischer Winzerhof | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Unterfränkischer Winzerhof

Bayern, deine Bauernhöfe! Manches Anwesen präsentiert sich als Perle ländlicher Architektur. So auch der Eselshof, ein beeindruckender unterfränkischer Winzerhof. [mehr]

Weinberge in Unterfranken | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Bayerische Miniaturen Weinberge in Unterfranken

Eine herbstliche Reise durch Weinberge in Unterfranken zu "Autumn leaves" von Eva Cassidy. [mehr]

Bayerische Miniaturen: Ammersee | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Bayerische Miniaturen Ammersee

Ella Fitzgerald und Louis Armstrong besingen ihn, den Sommer, den heißgeliebten und wo könnte er schöner sein als am bayerischen Ammersee! [mehr]

Biber mit Schriftzug | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Bayerische Miniaturen Das Altmühltal

Bilder aus dem Altmühltal zur Musik aus dem "Nußknacker" von Piotr Iljitsch Tschaikowski. [mehr]

Stormchaser | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Stormchaser - Gewitterjäger Auf den Spuren von Hagel, Blitz und Sturm

Sie jagen den Wetterphänomenen hinterher, vor denen die meisten Menschen flüchten: Stormchaser oder Gewitterjäger. [mehr]

hoefe-in-bayern-chiemgauer-einfirsthof- | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Chiemgauer Einfirsthof

Bayern, deine Bauernhöfe! Manche werden noch aktiv für die Landwirtschaft genutzt, andere finden eine neue Funktion. Aber egal, ob Wohnen oder Wirtschaften: Bei einem Einfirsthof im Chiemgau kommt alles unter ein Dach. [mehr]

Berchtesgadener Zwie-Alm | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Berchtesgadener Zwie-Alm

Sie gilt als architektonische Perle im Chiemgau und Berchtesgadener Land: die Bichlerlam. Denn sie ist in der ganzen Region der einzig original erhaltene Zwiehof in Form einer Alm. [mehr]

Gutshof Dennenlohe | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Gutshof Dennenlohe

Gutshöfe zählen zu den größten Landwirtschaftsbetrieben und können auf eine lange Geschichte blicken. Der Gutshof im mittelfränkischen Dennenlohe war einst Rittergut und gehört heute in achter Generation Baron Robert von Süsskind. [mehr]

Der Einödhof am Walchensee | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Der Einödhof am Walchensee

Bayern, deine Bauernhöfe! "Wir in Bayern" hat einen Hof am Walchensee entdeckt, der einzigartig ist, nicht nur, aber vor allem durch seine sensationelle Lage, die auch schon der Märchenkönig zu schätzen wusste. [mehr]