B5 aktuell - Aus Landwirtschaft und Umwelt

Das Magazin nicht nur für Landwirte

Eine Biene ist im Anflug auf eine Süßkirschblüte auf einer Obstbaumplantage.  Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Patrick Pleul zum Video Rettet die Bienen Volksbegehren für Artenvielfalt

Ab dem 31. Januar liegen die Unterschriften für das Volksbegehren "Rettet die Bienen" in den Rathäusern aus. Ab dann müssen sich rund eine Million Wahlberechtigte innerhalb von 14 Tagen eintragen, damit der Landtag über den Gesetzesentwurf abstimmt. [mehr]

Programmtipp

Ziegen im Stall | Bild: BR 25.01. | 10:05 Uhr BAYERN 2 zum Artikel Eine besondere Milch Ziegenmilch: Köstlich, gut verträglich und voller Vitamine

Ziegenmilch hat etliche Besonderheiten. So ist sie reich an Vitaminen und im Allgemeinen gut verträglich. Soll sie Säuglingen gegeben werden, muss sie aber angereichert sein. [mehr]

Schweine in Freilandhaltung | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Freiland-Schweine Schlachten in einer mobilen Box

Schweine in Freilandhaltung sind eine Seltenheit. Noch seltener ist es, sie auch auf der Weide zu schlachten. Hans Lindner hat sich eine fahrbare Schlachtbox angeschafft, in der die Tiere an Ort und Stelle vom Metzger getötet werden. Das bedeutet erheblich weniger Stress für die Tiere als ein Transport zum Schlachthof. [mehr]

Winter im Wald | Bild: picture-alliance/dpa Heute | 22:45 Uhr ARD-alpha zum Thema Schneebruch, Schadstoffe, Schutzfunktion Wie geht es Bayerns Wäldern?

Die Themen: Artenreichtum: Der Naturrebell aus dem Bayerwald | Zu viel Wild im Forst: Ist der Zukunftswald gefährdet? | Kettensäge: Baumfäll-Aktion im Steigerwald [mehr]