B5 aktuell - Das Gesundheitsmagazin

Informationen für den mündigen Patienten

Tobias Ruhland | Bild: Tobias Ruhland zum Audio Sinnfinden in 24 h Der Tag, an dem ich durch mein Leben rauschte

Die Idee: sich 24 Stunden Zeit nehmen, um das eigene Leben zu betrachten. Was war, was ist, was wird wichtig sein? Das bedeutet: 24 Stunden wach bleiben. Tobias Ruhland hat das mit Hilfe des Buches "Das ganze Leben in einem Tag" gemacht und mit Mikrophon dokumentiert. [mehr]


Frau vor Spiegel fasst sich an den Hals | Bild: picture-alliance/dpa zum Thema Hashimoto Thyreoiditis Wenn das Immunsystem die Schilddrüse angreift

Bei der Hashimoto-Erkrankung greift das körpereigene Abwehrsystem das Gewebe der Schilddrüse an. Dadurch produziert sie nicht mehr ausreichend Schilddrüsenhormon – mit Konsequenzen für den gesamten Organismus. [mehr]

Junge mit Kopfhörern im Ohr sitzt vor Laptop | Bild: colourbox.com zum Thema Kinder mit ADHS Von Zappelkindern und Traumtänzern: ADHS

Für Eltern, Lehrer und andere sind sie anstrengend. Sie selbst sind oft entmutigt: Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung. Tipps zur Therapie und wie man richtig mit ADHS-Kindern umgeht. [mehr]

Schwerpunkte

Symbolbild für den Kampf gegen Virusinfektionen | Bild: picture-alliance/dpa zum Thema Autoimmunerkrankungen Eigentore der körpereigenen Abwehr

Obwohl die Ausprägungen der Autoimmunerkrankungen so unterschiedlich sind, ist die Fehlfunktion einheitlich: Anstelle krankheitsverursachender Keime werden Teile des eigenen Körpers als fremd eingestuft und bekämpft. [mehr]

Ärztin untersucht jungen Man mit Stethoskop | Bild: imago/Westend 61 zum Thema Prävention und Früherkennung Persönliche Verantwortung und Medizinische Vorsorge

Prävention und Früherkennung ist nicht das gleiche. Beides ist jedoch wesentlicher Bestandteil moderner Medizin. Die Eigenverantwortung von Patienten spielt gerade bei der Prävention eine große Rolle. [mehr]

Schematische Darstellung einer menschlichen Blase | Bild: colourbox.com zum Thema Schwache Blase Blasenschwäche, Harnwegsinfektionen, Blasenkrebs

Eigentlich ist die Blase gar kein kompliziertes Organ: Sie füllt sich ganz von alleine und meldet sich, wenn sie entleert werden muss. Dennoch haben viele öfter mal Probleme mit ihr. [mehr]