Die Briten wollten es wissen - und bekamen das Chaos. Wer will jetzt noch wo raus? Sind die Trolle schuld oder doch Boris Johnson? Und was ist in Paris und Washington? Selten hat Regieren den Regierungen so wenig Spaß gemacht.
[mehr - zum Artikel: Erosion der Macht - Das Elend des Regierens ]
Was passiert eigentlich mit den Daten, die einem geklaut werden? Sind sie weg? Da sind wir schon mitten drin im Schlamassel. Und was machen Facebook und Twitter mit uns, wenn wir bald wählen gehen. Lässt sich ohne Daten nicht sagen.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Hinter dem Mond - Das Ende der Privatheit ]
Es war knapp in Hamburg - fast hätten die Männer um Merz und Schäuble gewonnen, doch dann war es Peter Altmaier. Ein Scherz. Sie haben wieder eine Frau an die Spitze gewählt, nach 18 Jahren Merkel. Es lebe das Matriarchat!
[mehr - zum Audio mit Informationen: Alle - Macht und Weiblichkeit ]
In Paris steht ein Triumphbogen, den sie arg mitgenommen haben, vor Wut. Auch sonst ist ganz schön was los in der Welt, es teibt uns die Zornesröte ins Gesicht. Und der Winter? Ist ein halber Sommer - der Erderhitzung sei Dank?
[mehr - zum Audio mit Informationen: Politische Entropie - Druck im Kessel ]
Die Migration als "Mutter aller Problemlagen" oder "weißer Elefant" im Raum der Politik. Dabei will selbst Markus Söder ab jetzt von anderem reden. Doch die CDU sucht eine neue Führung - und "ringt" um jeden Flüchtenden.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Migration - Der weiße Elephant ]
Da war was los in Paris, 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs. 60 Staatschefs, die den Frieden beschworen, die Völkerverständigung. Der amerikanische Präsident polterte und trollte sich. Weil Europa ganz allein groß wird?
[mehr - zum Audio mit Informationen: Make Europe great again - MEGA ]