ein bild

Der bittere Kuss


Bring mir den Stein mit dem Schnabel,
und alles ist vergeben: In dem kleinen
Hotel an der Küste lag sie flüsternd
in seinem Arm. Geh über den Kanal!
And I keep on waiting till you'll return.

Jakob Gelden reiste schlafend elf Tage.
Er fragte die Vögel Englands um Rat,
auf den Scilly-Inseln die Schwärme
von Alpenstrandläufern, Zugvögel
Afrikas und vom Mittelmeer, die
auf den Eilanden bleiben, bis sie
gesättigt und ausgeruht für den
Flug nach Grönland, Spitzbergen
und Sibirien sind, wo sie sterben.

Jakob Gelden, o Jakob Gelden,
schrien die Watvögel der Scillies,
a strange reaction for someone
like you to remain so unsure! Und
ihre Schwärme folgten ihm nach …

Die Haubentaucher im St. James’s Park,
im Regent’s Park die Graureiher-Kolonie
und die kindsgroßen Raben des Towers,
von halb London gehätschelt, Jakob Gelden
fragte sie alle: Denn es heißt, zugrunde geht
das Dominion, sobald sie die Bastion verlassen.
In Wales, bei Stackpole, die Möwenfabriken für
die Verwertung der Glasaale aus der Sargassosee,
in den Highlands das Horse of the Wood, der Auerhahn,

Jakob Gelden, o Jakob Gelden, schrien sie, was fragst du
uns Vögel, geh und bitte die Deine um den bitteren Kuss:
It is so strange for someone like you to remain so unsure.
Und ihre Schwärme folgten Jakob nach, Jakob Gelden nach!

16.02.2004 17:21:25 


Götterspeisekammer

15.02.2004 11:10:45 

Verlangen


In meinem zwanglosen Rahmen
die goldene Schale voller Skorpione,
Jerusalem. Kinder, die da Brocken
schleudern, und Verschleierte,
ich weiß nicht, kann nicht erkennen,
ob Mann ob Frau, stellen die Steine hin
gleich körbeweise.
Die Tage waren so blau.
Raus, rumgondeln, wenn am Nachthimmel
die Wildgänse surren. Schalt aus, fahr
gleich los. Und fliegt ihr Schatten
unter Saturn durch, zähle,
drei, sieben.
Kein Rahmen
das ungleiche V, in der Tiefe
keine Grenzen, Horizont das Verlangen,
allem, vor allem Leblosem
noch zu entrinnen.

09.02.2004 21:13:22 


Es gibt ein neues Fohlen auf der Weide, das exakt so aussieht wie jenes vom letzten Jahr. Auch das ist wieder da und bereits größer als ich. Und die Enten sind nur abends unten am Teich, sind tagsüber verschwunden, sind "bei der Arbeit", wie meine Tochter Sonia weiß.

Die Nachbarin mit ihrem neurotischen Dobermann, die stets wenn ich mit Hund sie passiere, ihrer kläffenden Töle zuruft: Ich weiß! Ist gut! Ich weiß, dass du ihn hasst!

Im Internet gelesen: Schüler des B.-Traven-Gymnasiums kämpfen darum, dass der Name ihrer Schule geändert werde in B. Traven-Gymnasium, da das B vor dem Nachnamen des Dichters in alter Freidenkertradition keine Abkürzung eines Vornamens sei, sondern die Nichtigkeit des Vornamens als Zeichen nicht zu lebender Individualität symbolisiere.

04.02.2004 18:29:11 

Nach Europa


Regen: nach der Heimkehr
von einer Reise durch Europa, die Kälte,
die messbar wäre unter der Haut,
könntest du dich öffnen – und das Glas Milch,
das zurückblieb im Handstein,
wird niemand mehr trinken, jetzt,
da es ein Abendland füllt.

Nur Abwesenheit
als Geschehen.
Die stillen Zimmer,

als fiele Schnee.
Die Geräusche
der Augen.

Nur Nachrichten auf Löwenzahn,
Blätter voller Kartoffelstempel,
Fliegen auf den Lichtbahnen im Hausflur.

Aber: die Kastanien blühen.
Zwei Kakteen gingen auf,
und die Läden der Bahnhofsfenster
sind doppelt gestrichen – jemand verlief sich
Hand in Hand auf dem Schleichweg
zur Ortsmitte, hier
sind deutliche Spuren von Nähe.

1994. Ten Years After

31.01.2004 21:43:05 


Wie ich lese, hat die holsteinische Polizei den Kornelkirschenkiller gefasst, einem in G. gemeldeten Obdachlosen war es aus widersinnig erscheinenden Motiven heraus eingefallen, den unscheinbaren Zierstrauch auf breiter Fläche auszuradieren, mithin vom Meer bis an die Elbe sollte es Kornelkirschen nicht länger geben. Die Kornelkirschen hätten ihn verfolgt, gab der Mann bei der Vernehmung an, ferner seien die Kornelkirschen nicht echt, sie seien keine Kornelkirschen.

27.01.2004 22:34:35 


"Lerne von der Panik eines Kindes:
Lied bedeutet, du atmest" (Emma Lew)

Ein Bild allen Trosts

Der Wechsel ins neununddreißigste Jahr
mit Körperbaustellen. Eisregen,
Blutabnahme. Flieh,
mein Freund, die nachgeahmte
Furcht vor Übelkeit und Ohnmacht,
schau aus dem Fenster.
In einem Jeep bellt ein weißer Hund,
und die Nadel, wahrlich,
dringt ins Fleisch.
Rasche Wolken, über Supermarkt,
Praxen, Bank, und im Herzen des Versorgungsarreals
dienen der Sprechstundenroutine,
schlucken unsere Schmerzen
und schenken ein Bild allen Trosts
ein Klappschrank, ein rostiges Scharnier.

21.01.2004 22:11:39: von Mirko Bonné
Guten Tag sagt die Dame die in den Laden tritt ich
hättette gern ein Buchuch das aber nicht so schwer
soll nicht so schwer sein.
Ja sagt der Antiquar da gibt es so Einiges gibt es da
Und ich auf der Leiter bei C zwischen Canetti und und
Campus blättere in den Fragen der Zeit meines Albert
Cacacacacamücamüca Camü Mümcacacamü Camus
als die Dame sagt schwer ist das Buch das ihm aus
den Händen fällt wenn er im Krankankenbett ausaus
atmet was Leichtes muss ich haben was Leichteres
Sagt der Antiquar Handke Handke is leicht Jünger der
nicht in Stahlgewittern naja was wiegt das nein das fällt
das fällt ihm sicher aus der Hand Hand

*

Guten Tag miteinander.

23.01.2004 18:59:22 

   16 17 18 19 20   
counterreferrer