Jan Brandt - Manifeste für eine Literatur der Zukunft
Link zum Manifest als PDF-Datei
Stellvertretend präsentieren wir hier die Texte von Juan Guse, Jakob Nolte und Joseph Felix Ernst zusammen mit Teresa Präauers bildnerischem Beitrag.
Juan S. Guse - Sprechen über Literatur
Link zum Manifest als PDF-Datei
Jakob Nolte - Cortez The Killer
Link zum Manifest als PDF-Datei
Joseph Felix Ernst - Wider die Erinnerung
Link zum Manifest als PDF-Datei
Teresa Präauer - Befehl von oben
Link zum Manifest als PDF-Datei
Teresa Präauer - Ankleben verboten!
Ankleben verboten! als PDF-Datei

Neue Rundschau 2014/1 Manifeste für eine Literatur der Zukunft
»Es ist schwer, Voraussagen zu machen. Besonders über die Zukunft.« Niels Bohr
Ende des 20. Jahrhunderts schien eine neue Epoche anzubrechen, die Neuen Medien, Hypertext und World Wide Web würden die Literatur verändern! Im Internet, dieser Allgegenwart, diesem Gewirr von Geräuschen, Farben und geistigen Rhythmen, müsste der Große Zeitroman zu finden sein! Heute lösen sich die traditionellen Mittel der Schriftsteller auf – das Buch, die individuelle Urheberschaft, die Distributionsgesetze des Marktes –, und trotzdem scheint die Literatur neue Möglichkeiten kaum zu nutzen. Daher die Frage: Wie könnte, sollte, muss die Literatur der Zukunft aussehen? Mit Beiträgen von Ann Cotten, Georg Klein, Thomas Stangl, Olga Martynova und anderen.