• 05.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Der Sommer ihres Lebens #8

    Ein Webcomic von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin in fünfzehn Episoden. Die alte Gerda macht sich auf die Suche danach, was das eigentlich heißt: ein geglücktes Leben. Heute: Gerda lernt fliegen.

    Weiterlesen
  • 10.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Mit Godot in Rheinsberg

    Godot begleitet Marion Brasch seit vielen Jahren. Sie spricht mit ihm, er denkt durch sie, zusammen erleben sie absonderliche Geschichten. Ihre Merkwürdigkeiten erscheinen nun bei Voland & Quist, Kostproben gibt es hier mit der Autorin und mit Stefan Kaminski.

    Weiterlesen
  • 10.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Ears on Fire

    Garth Risk Hallbergs ›City on Fire‹ ist der Roman einer Stadt und eines Jahres: New York 1977. Punk, New Wave, Glamour - alles trifft sich im Club CBGB: Talking Heads, Patti Smith, Blondie, Lou Reed, Ramones. Auf einer Playlist haben wir die Songs, zu denen 1977 die Stadt brannte, gesammelt. Ears on Fire!

    Weiterlesen
  • 10.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    brüder (liegen)

    In einer Serie von Beiträgen schreibt Senthuran Varatharajah über Filme und Fernsehsendungen und darüber, wie diese von ihm wahrgenommen wurden. Anlässlich der neuen Folgen von Akte X erinnert er sich in seinem Text an die ersten Staffeln und einen Sommer in Indien.

    Weiterlesen
  • 24.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    »Fast jeder Schritt bedeutet auch eine Veränderung«

    Roland Schimmelpfennigs Roman ›An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts‹ steht auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse 2016. Worum geht es darin? Und was verbindet die Theaterstücke des bekannten Dramatikers mit seinem ersten Roman?

    Weiterlesen
  • 12.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Der Realist, der unter Aufbietung aller Vernunft ins Schwärmen gerät

    Roger Willemsen ist am 7. Februar 2016 im Alter von 60 Jahren in seinem Haus in Wentorf bei Hamburg gestorben. Ein Nachruf von Jörg Bong.

    Weiterlesen
  • 24.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Der Sommer ihres Lebens #9

    Ein Webcomic von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin in fünfzehn Episoden. Die alte Gerda macht sich auf die Suche danach, was das eigentlich heißt: ein geglücktes Leben. Heute: Gerda macht eine physikalische Entdeckung von historischen Ausmaßen.

    Weiterlesen
  • 24.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Antje Rávic Strubel im Gespräch

    Wie lässt sich, jenseits normativer Klischees und erwartbarer Handlungen, heute noch über Liebe schreiben? Welche Möglichkeiten hat die Literatur, die kulturelle Geformtheit von Begehren und Beziehungen zu hinterfragen und zu öffnen? Ein Gespräch mit Antje Rávic Strubel.

    Weiterlesen
  • 26.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Trauerfeier Roger Willemsen

    Wie von Roger Willemsen gewünscht, war die Trauerfeier in Hamburg eine öffentliche Veranstaltung. Mit der Veröffentlichung der fünf Ansprachen soll das nun fortgesetzt werden.

    Weiterlesen
  • 25.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Liebe in der Wahrheit

    Manfred Bissinger, freier Publizist, verabredete mit seinem Freund und Weggefährten Roger Willemsen, »gemeinsam alt werden zu wollen«. Nun, da Roger Willemsen nicht mehr da ist, sei es an uns, »an seiner statt die Stimme zu erheben«, um den »Kampf gegen die Verzagtheit aufzunehmen«.

    Weiterlesen

Seiten