Das Werbe-Start-up Personology erweitert sein Angebot: Nach personalisierten Bannern (vgl. Kontakter 13/11) folgen nun zwei Video-Werbeformate. Das Besondere an „Embedded Video Advertising“ (EVA) und „Integrated Video Advertising“ (IVA): Beide lassen sich in vorhandene Videos einbauen, sind also keine Unterbrecherformate – und auch selbst keine Bewegtbildwerbung. Die EVA-Lösung etwa schafft dynamische Werbeflächen – so lassen sich Werbemotive auf Plakatwände im Hintergrund, aber auch auf jede andere Art von Fläche legen. IVA dagegen blendet ein Overlay über das Video, ähnlich den animierten Spezialformaten, die TV-Sender gelegentlich nutzen.
Besonders interessant sind die Möglichkeiten des eingebetteten Formats: Die dynamischen Werbeflächen lassen sich zunächst als Platzierung buchen – für eine bestimmte Anzahl von Impressions etwa. Technisch wäre aber auch die Anbindung an Targeting-Systeme möglich, um dynamisch je nach Nutzer unterschiedliche Werbung im Video darzustellen, ohne Unterbrecherspots zu setzen.
Mit dem Angebot richtet sich Personology besonders an Inhalte-Eigentümer und will ihnen zusätzliche Monetarisierungsmöglichkeiten bieten, gerade für längere Clips (ab fünf Minuten). Plattformen und Werbungtreibende sind aber auch Teil der Zielgruppe.
Dieser Blogeintrag wurde verfasst von:
Ralph-Bernhard
Pfister