|
emperor-miniature
Nautilus, Ausgabe 59
Nautilus
Ausgabe 59
Februar 2009
4.50 & 2.50 P/V EUR
Filme im Kino und auf DVD
Der seltsame Fall des Benjamin Button - Ein anrührender Film von Regisseur David Finscher mit hochkarätigster Besetzung über die Lebensgeschichte eines Mannes, der rückwärts altert - vom Greis zum Säugling. Nominiert für 5 Golden Globes und 13 Oscars. (Trailer ansehen)
Der Easy Rider - Interview mit dem Hollywood-Schauspieler Dennis Hopper anläßlich des Films "Palermo Shooting".
Changeling: Der fremde Sohn - Clint Eastwoods Thriller um die Hintergründe der Wineville Chicken Coop-Mordserie in den 20er Jahren: Angelina Jolie als tapfere Mutter, die ihren entführten Sohn zurückhaben will und statt dessen ein fremdes Kind untergeschoben bekommt. (Trailer ansehen)
Changeling: Der fremde Sohn - Gegen die Ungerechtigkeit: Interview mit dem Darsteller John Malkovich über seine Rolle als resoluter Pfarrer, der sich gegen Korruption und Frauenfeindlichkeit engagiert.
Vorhang auf - ein TV-Hund mit Superkräften verirrt sich in das echte Leben in "Bolt - ein Hund für alle Fälle", ein Korruptionsskandal bei der Polizei in "Das Gesetz der Ehre", ein Zahnarzt sieht Gespenster in "Wen die Geister lieben", der Punisher bestraft erneut die Schuldigen in "Punisher: War Zone", der Komiker Jim Carrey als der "Ja-Sager", ein Ex-Agent auf der Jagd nach den Entführern seiner Tochter in "96 Hours", ein Zauberbuch und ein kleiner, fetter Drache in "Hexe Lilli": die kommenden Phantastik-Filmstarts im Januar und Februar und dazu aktuelle Kino-News.
Phantastische Filme auf DVD - Rebellion in Narnias Zauberrreich in "Prinz Kaspian von Narnia", die Verwandlung des Wissenschaftlers Bruce Banner in ein Monstrum in "Der unglaubliche Hulk", Will Smith als versoffener und ungeliebter Superheld in "Hancock", Scully und Mulder kriegen sich doch in "Akte X: Jenseits der Wahrheit", Vampire und Vampirjäger in "Lost Boys: The Tribe", ein Oger hungert nach Menschenfleisch in "Monster Village: Das Dorf der Verfluchten", ein Krokodil macht sich über Touristen her in "Rogue - im falschen Revier": neue Filme für das Heimkino
Verliebt in einen Vampir
Twilight: Biss zum Morgengrauen - Die Verfilmung von Stephenie Meyers Bestseller-Roman um die Highschool-Schülerin Bella, die sich in einen jugendlichen Vampir verliebt und gegen alle Widerstände um ihre Liebe kämpft. (Trailer ansehen)
Vampire und Fans - Interview mit der Twilight-Regisseurin Catherine Hardwicke über die Dreharbeiten zum Film.
So finster die Nacht - Sehenswerter Kind-Vampirfilm aus Schweden: Der junge Oskar findet heraus, dass das bleiche Mädchen aus der Nachbarschaft, mit der er sich angefreundet hat, in Wahrheit ein Blutsauger ist. (Trailer ansehen)
Underworld: Aufstand der Lykaner - Liebe zwischen Feinden: Die Vampir-Prinzessin Sonja verliebt sich in den Werwolf Lucian und schürt damit die Rebellion der versklavten Werwölfe gegen die herrschenden Vampire. (Trailer ansehen)
Romantasy - Schauerromantik und Liebesromane der etwas anderen Art: Der neue Grusel-Trend um sexy Vampire und selbstbewußte Heldinnen, seine Wurzeln und Merkmale.
Meisterinnen der düsteren Begierde - Von Lara Adrian bis J.R. Ward: Die wichtigsten Vertreterinnen und Werke des aktuellen Romantasy-Romangenres.
Biss auf jeder Seite - Flut der Vampire: Rund ein Fünftel aller aktuellen Roman-Veröffentlichung drehen sich um Blutsauger. Ein Übersicht der Vampir-Romanveröffentlichen der Jahre 2008 und 2009.
Der kleine Vampir - Freundschaft zwischen Friedhof und Kinderzimmer: Anlässlich des dreißigjähriges Jubiläums der Jugendbuch-Serie um den kleinen Vampir eine Vorstellung der Welt des Jungvampirs.
Vampire müssen gruselig sein - Interview mit der Autorin Angela Sommer-Bodenburg über die Geschichte des kleinen Vampirs und dan aktuelle Romantasy-Trend.
Vampire! Vampire! - Wo kommen Vampire eigentlich her: Vampir-Sachbuch und Fantasy-Autor Markus Heitz im Interview über seine Recherchen über die Mythen um Blutsauger und ihre Herkunft.
Nosferas: Schule der Vampire - Mord und Verrat im Vampir-Internat: Interview mit der Autorin Ulrike Schweikert über ihre Romanserie um Jung-Vampire im Europa des ausgehend 19. Jahrhunderts.
Fremdartige Kinder und unheimliche Clowns
Menschlicher Kuckuck - Befremdliche Kinder: Mythologie und Grusel um vertauschte Kinder, Wechselbälger und bösartigen Nachwuchs.
Berühmte Wechselbälger - Werke um vertauschte Kinder: Die bekanntesten Vertreter aus Film und Roman wie "Das Dschungelbuch", "Das Dorf der Verdammten", "The Forgotten" u.a.m.
Schreckliche Clowns - Besuch vom Zirkus des Grauens: Warum niemand einem grell geschminkten Clown im Dunklen begegnen möchte- die Angst vor maskierten und deformierten Freaks.
Galerie der Freaks - Geborene Freaks, gemachte Freaks und falsche Freaks: Sehenswerte Filme mit Ausgestossen von 1932 bis heute.
Wahnsinn Zirkus - Alles kann passieren: Interview mit dem Horror-Autor Will Elliott über seinen vielbeachteten und preisgekrönten Roman "Hölle", in dem höllische Clownsgestalten Schrecken verbreiten.
Freitag der 13. - Nicht tot zu kriegen: Interview mit Derek Mears über seine Rolle des maskierten Killers Jason Vorhees in der im Februar starteten Neuverfilmung durch den deutsche Regisseur Marcus Nispel. (Trailer ansehen)
Phantastische Literatur und Hörbücher
Der Dunkle Turm - Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm: Feature zu Stephen Kings siebenbändiges Epos in Roman und Comic.
Zauberei auf dem Papier - Blick hinter die Kulissen der Fantasy-Verlage: Anette Schatz, Fantasy-Lektorin im Lowe-Verlag, erichtet über aktuelle Trends im Genre der Fantasy und die aktuellen und kommenden Highlights im Loewe-Programm.
Faszination gehörtes Buch - Jack Slaughter 1-2, Gruselkabinett: Der Glöckner von Notre Dame, Gruselkabinett: Die Gespenster-Rikscha, Gruselkabinett: Der Vampir, Der Herr der Ringe - Die zwei Türme Filmhörspiel, Frank Baum: Der Weihnachtsmann oder: Das abenteuerliche Lebens des Santa Claus, Richard von Volkmann: Träumereien am französischen Kamin, Gabriel Burns 30: Weiß, Karl-Heinz Witzko: Die Kobolde, Peter Pan Hörspiel, Skulduggery Pleasant: Das Groteskerium kehr zurück, Sacred 2 - Der Schattenkrieger: Das trügerische Paradies - aktuelle Phantastik-Tipps zu Hörbüchern und Hörspielen.
Offizielle Kolumne
Heynes Magische Schreibwerkstatt - Boris Koch: Der Drachenflüsterer: Der Fantasy-Autor berichtet über die Entstehung seines Romans, flügellose Drachen und abergläubische Kleinstädter.
Die NAUTILUS interviewt in dieser Ausgabe zahlreiche Autoren und Filmemacher: Die Regisseurin Catherine Hardwicke berichtet über die Dreharbeiten zu Twilight: Biss zum Morgengrauen, John Malkovich erzählt vom Film Der fremde Sohn, der Bestseller-Autor Markus Heitz informiert über seine Recherchen zum Vampir-Mythos, Ulrike Schweikert läßt junge Vampire im Internat mysteriöse Abenteuer erleben, Angela Sommer-Bodenburg verabschiedet sich nach 30 Jahren vom kleinen Vampir, Horror-Autor Will Elliott entführt die Leser in das Reich der höllischen Clowns, und der Darsteller Derek Mears erzählt von seiner Rolle in der Maske des unheimlichen Killers Jason aus Freitag der 13.
Weitere Ausgaben
Nautilus #138 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #137 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #136 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #135 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #134 |
- 2015 |
4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #131 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #130 |
- 2016 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #129 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #128 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #127 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #126 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #125 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #124 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #123 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #122 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #121 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #120 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #119 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #118 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #117 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #116 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #115 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #114 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #113 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #112 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #111 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #110 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #109 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #108 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #107 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #106 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #105 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #104 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #103 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #102 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #101 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #100 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #99 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #98 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #97 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #96 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #95 |
- 2012 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #94 |
- 2012 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #93 |
- 2011 |
104 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #92 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #90 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #89 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #88 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #87 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #86 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #85 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #84 |
- 2011 |
48 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #83 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #82 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #81 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #80 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #79 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #78 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #77 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #76 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #75 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #74 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #73 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #72 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #71 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #70 |
- 2010 |
4.50 & P/V |
Nautilus #69 |
- 2009 |
58 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #68 |
- 2009 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #67 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #66 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #65 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #64 |
- 2009 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #63 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #62 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #61 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #60 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #58 |
- 2009 |
4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #57 |
- 2008 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #56 |
- 2008 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #55 |
- 2008 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #54 |
- 2008 |
4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #53 |
- 2008 |
60 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #52 |
|
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #51 |
- 2008 |
60 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #50 |
- 2008 |
60 Seiten / 4.50 |
Nautilus #49 |
- 2008 |
52 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #48 |
- 2008 |
52 Seiten / 4.50 |
Nautilus #47 |
- 2008 |
52 Seiten / 4.50 |
Nautilus #46 |
- 2008 |
60 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #45 |
- 2007 |
52 Seiten / 4.50 |
Nautilus #44 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #43 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #42 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #41 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #40 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #39 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #38 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #37 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #36 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #35 |
- 2007 |
5.50 |
Nautilus #34 |
- 2007 |
2,-- |
Nautilus #33 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #32 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #31 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #30 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #29 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #28 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #27 |
- 2006 |
vergriffen |
Nautilus #26 |
- 2005 |
2,-- |
Nautilus #25 |
- 2005 |
vergriffen |
Nautilus #24 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #23 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #22 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #21 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #20 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #19 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #18 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #17 |
- 2002 |
2,-- |
Nautilus #16 |
- 2002 |
2,-- |
Nautilus #15 |
- 2002 |
2,-- m. Broost. |
Nautilus #14 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #13 |
- 2001 |
2,-- incl. CD |
Nautilus #12 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #11 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #10 |
- 2000 |
2,-- |
Nautilus #9 |
- 2000 |
2,-- |
Nautilus #8 |
- 2000 |
vergriffen |
Nautilus #7 |
- 1995 |
vergriffen |
Nautilus #6 |
- 1995 |
2,-- |
Nautilus #5 |
- 1995 |
vergriffen |
Nautilus #4 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #3 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #2 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #1 |
- 1993 |
2,-- |
[Zurόck zur Mag-Seite]
[Zurόck zur άbersicht]
|
|