Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Larry Brent > Florian Hilleberg > Horror > Draculas Liebesbiss
emperor-miniature

Draculas Liebesbiss

DRACULAS LIEBESBISS
DRACULAS LIEBESBISS

Simeon Hrissomallis, Dan Shocker
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Russel & Brandon Company
Covergrafik: Timo Würz

Dan Shocker - Larry Brent: Folge 12
1 Audio-CDs, 70 Minuten

Jan. 2014, 1. Auflage, 6.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

In London wird der Antiquitätenhändler Albert Richmond Opfer eines Raubüberfalls. Seltsam ist jedoch, dass offenbar lediglich ein alter Umhang gestohlen wurde. Der Journalist Robert Callaghan informiert Inspektor Tack von Scotland Yard darüber, dass es sich bei dem Cape um den Umhang des legendären Grafen Dracula handelt. Auf dem Cape befinden sich Flecken mit dem Blut des Vampir-Fürsten, so dass eine Wiedererweckung des Untoten droht. Während Inspektor Tack den amerikanischen Arzt und Psychiater Dr. Aston hinzuzieht, schickt David Gallun von der PSA seinen besten Mann nach England – X-RAY-3, alias Larry Brent.
Der beginnt mit seinen Ermittlungen in einem Nachtclub, wo er schon bald auf das erste Opfer Draculas trifft ...

Meinung:

Mit diesem Hörspiel beginnt ein neuer Zweiteiler, in dem es Larry Brent mit einem besonderen Bösewicht zu tun bekommt. Es handelt sich dabei um keinen Geringeren als Dracula selbst, den König der Vampire. Allerdings ist die Handlung alles andere als klassisch und spielt im modernen London, wo der Untote mit ein wenig Blut von seinem Umhang wieder erweckt werden soll. Larry Brent tritt erst recht spät in Erscheinung, so dass zu Beginn die Titelmusik ohne das Intro, dafür aber mit schaurigem Gelächter ertönt, in Anlehnung an die Hörspielserie von EUROPA. Auch dieses Mal haben sich die Skriptautoren Simeon Hrissomallis und Markus Auge dicht an das Original gehalten. Leider wurde als Vorlage die ursprüngliche Fassung verwendet, die als SILBER-GRUSEL-KRIMI Nr. 878 erstmals im Jahr 1971 erschienen ist und sage und schreibe 90 Pfennige kostete. Aus diesem Roman stammt der Charakter von Inspektor Tack, der hier sehr eindringlich von Jürgen Thormann gesprochen wird, der deutschen Synchronstimme von Michael Caine, welchen man sich gut in der Rolle vorstellen könnte. In der eigenständigen Heftromanserie erschien die vorliegende Geschichte als Band 13, so wie im Booklet vermerkt. Das Heft erschien zehn Jahre später und weist als Besonderheit auf, dass aus Inspektor Tack, der allseits bekannte und beliebte Chefinspektor Higgins wurde, der ja auch schon in der neuen Hörspielserie mit von der Partie war. Eigentlich schade, dass man sich bei der Vertonung nicht für Higgins entschieden hat, immerhin hätte das der Serie zusätzlich Kontinuität verliehen. Aber wirklich tragisch ist es eigentlich nicht, denn wie schon erwähnt, macht Jürgen Thormann seine Sache wirklich gut.
Auch Wolfgang Strauss ist in der Rolle des Vince Rope herausragend, ebenso wie Jaron Löwenberg als Larry Brent. Ebenfalls mit von der Partie sind Lutz Riedel (dieses Mal nicht in der Rolle des Dracula), Detlef Bierstedt und Torsten Sense, der sich wohl kurzfristig entschlossen hat, neben TONY BALLARD doch noch einmal für eine andere Rolle vor das Mikro zu treten. Allein diese Sprecher sorgen dafür, dass die ansonsten an mangelnden Höhepunkten kränkelnde Story bestens unterhält. Aber bitte nicht falsch verstehen, es gibt relativ viel Action und ein Finale mit ordentlich Krawall, doch dabei gibt es kaum Überraschungen oder unvorhersehbare Wendungen. Äußerst gelungen ist jedoch die Szene mit Inspektor Tack und Dr. Aston in der Leichenkammer – Gänsehaut pur. Larry indes bekleckert sich dieses Mal nicht unbedingt mit Ruhm und gibt als Spitzen-Agent der PSA eine eher traurige Vorstellung ab. Die beiden Sprecherinnen Susan Zeller und Tatjana Auster sind als Candis und Charlene großartig, doch als Draculas Bräute fehlt ihnen das gewisse Etwas, gewissermaßen die Bedrohlichkeit und Gier in der Stimme.
An der Musik und den Effekten gibt es nichts auszusetzen und dank der tollen Sprecher und des gelungenen Hörspielskripts macht diese Folge sehr viel Spaß. Weiter so!

Aufmachung:

Das Titelbild zu „Draculas Liebesbiss“ gehört zu Lonatis besten Werken. Kaum möglich das zu toppen, obwohl die Version von Timo Würz ebenfalls sehr ansprechend und stimmungsvoll geworden ist. Die Qual der Wahl, für welches Cover er sich letztendlich entscheidet, hat der Hörer.

Fazit:

Larry Brent vs. Dracula. Großartige und stimmungsvolle Vertonung des mittelmäßigen Romans aus den 70er Jahren. Dank der professionellen Sprecher und des herausragenden Sounddesigns ein richtig gutes Gruselhörspiel für Erwachsene. Bitte mehr davon.

05. Apr. 2014 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Larry Brent

Die Blutsauger von Tahiti
Simeon Hrissomallis - DIE BLUTSAUGER VON TAHITI
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Verfluchte aus dem Jenseits
Simeon Hrissomallis - VERFLUCHTE AUS DEM JENSEITS (TEIL 3 VON 3)
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Gargoyle
Susanne Wilhelm - GARGOYLE
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Larry Brent finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info