Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Katzen > Florian Hilleberg > Sachbuch > Schiffskatzen

Schiffskatzen

SCHIFFSKATZEN

Detlef Bluhm
Sachbuch / Sachbuch

Suhrkamp Verlag

Taschenbuch, 165 Seiten
ISBN: 978-345836011-7

Jul. 2014, 1. Auflage, 8.00 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen / auch als eBook erhältlich

Katzen begleiten den Menschen seit über 2500 Jahren und wurden für die Seefahrt bald unersetzlich, denn auf den großen Schiffen tummelten sich eine erhebliche Anzahl an Mäusen und Ratten, die sich in Scharen über die Vorräte hermachten. Eine Schiffskatze an Bord konnte für den Erfolg so mancher Seefahrt maßgeblich sein.
In dem Buch von Detlef Bluhm findet sich unter anderem die Legende von Dick Whittington, dessen Katze ihn vom ärmlichen Küchengehilfen zum Bürgermeister machte. Dokumentiert sind auch die Erlebnisse des Schiffskaters Trim, von dessen Heldentaten noch heute eine Bronzeplastik in Sydney zeugt. Auch Vasco da Gama und James Cook hatten Schiffskatzen an Bord, obwohl es ihnen nicht immer gut ging, denn ich Zeiten des größten Hungers, konnte sie im schlimmsten Fall selbst im Kochtopf landen. Richtig populär wurde die Schiffskatze aber erst im 19. Jahrhundert, begleitete den Menschen bei seinen gefährlichen Expeditionen in die Antarktis und diente noch in beiden Weltkriegen an Bord von Kriegsschiffen.

Meinung:

Als bester Freund des Menschen gilt seit jeher der Hund. Die eigensinnige Katze hat als Haustier erst in den letzten Jahrzehnten an Popularität zugenommen und mittlerweile dem Hund den ersten Rang abgelaufen. Jahrtausende diente sie in erster Linie als effizienter Schädlingsbekämpfer, wurde zeitweise verehrt und verteufelt.
Dass die gemeine Hauskatze auch eine bedeutende Rolle in der christlichen Seefahrt gespielt hat und damit maßgeblich zur Globalisierung beitrug, wissen indes nur wenige.
Detlef Bluhm hat die ereignisreiche Geschichte der Schiffskatze in einem unterhaltsamen Büchlein zusammengetragen. Anschaulich, einfühlsam und mitreißend erzählt er von besonderen Vertretern ihrer Art, die nicht selten für ihre Dienste geehrt wurden. Leider haben nicht alle Schiffskatzen ihre abenteuerlichen Reisen gut überstanden, denn die vom Autor zusammengetragenen Geschichten sind alles andere als Fiktion und haben sich bis auf wenige legendäre Ausnahmen genauso zugetragen wie hier dokumentiert. Das bezeugen auch einige wirklich schöne Schwarzweiß-Fotografien, die das Buch vervollständigen und die Lektüre kongenial abrunden. Ein echtes Muss für alle Katzenliebhaber.

Aufmachung:

Welcher Katzenfreund kann bei diesem Cover widerstehen? Sicher, am Steuer stand der felide Matrose wohl nicht, trotzdem wurde ihm eine nicht minder wichtige Aufgabe überantwortet. Gedruckt auf hochwertigem Papier und mit sieben Schwarzweiß-Fotografien aufgelockert ist das Taschenbuch ein echter Hingucker.

Fazit:

Die Katze auf großer Fahrt. Detlef Bluhm berichtet mitreißend und einfühlsam von der Geschichte der Hauskatze als wichtiger Bestandteil der Seefahrt. Für Katzenfreunde absolut empfehlenswert. Aber Vorsicht: nicht alle Geschichten haben ein Happy End.

25. Okt. 2014 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Katzen

Fenster der Seele
Alisha Bionda (Hrsg.) - FENSTER DER SEELE
Dark Fantasy-Stories - Rezensent: Florian Hilleberg
Fenster der Seele
Alisha Bionda (Hrsg.) - FENSTER DER SEELE
Phantastikgeschichten - Rezensent: Thomas Harbach
Fenster der Seele
Alisha Bionda (Hrsg.) - FENSTER DER SEELE
Phantastische Geschichten - Rezensentin: Christel Scheja
Weitere Rezensionen zu Katzen finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info