Das Verlagshaus Jacoby & Stuart wurde im März 2008 vom Verlegerehepaar Edmund Jacoby und Nicola Stuart gegründet. Gemeinsam mit einem engagierten Team arbeiten sie im Berliner Prenzlauer Berg. Das Ziel des Verlags ist es, nur erstklassige Kinder- und Jugendbücher, innovative Kochbücher, spannende Romane und kluge Sachbücher zu verlegen.
Seit der Gründung sind bereits über 150 Titel erschienen, die meisten davon im Kinder- und Jugendbuchbereich. Bereits das allererste Buch, Leute von Blexbolex, wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009 nominiert und von der Stiftung Buchkunst als schönstes Buch der Welt ausgezeichnet. Das hat die Richtung vorgegeben.
Mit aus Deutschland stammenden Künstlern wie Rotraut Susanne Berner, Jutta Bauer, Atak, Christoph Niemann, Axel Scheffler, Regina Kehn, Gerda Raidt und Britta Teckentrup setzt der Verlag im Kinderbilderbuch nationale und internationale Qualitätsmaßstäbe, und mit international erfolgreichen Künstlern wie Blexbolex, Benjamin Lacombe oder Nicholas Oldland holt er die besten ausländischen Illustratoren in den deutschsprachigen Raum.
Die Romane von Ulrike Rylance (Emma im Knopfland u.a.), Uwe Metz (Die verborgene Gesellschaft) und Richard Harland (Worldshaker und Liberator) stehen für anspruchsvolle und zugleich spannende Kinder-, Jugend- und All-Age-Literatur.
Und nur bei Jacoby & Stuart gibt es einen aufregenden Fantasyroman, der von A bis Z gereimt ist: Robert Paul Westons Zorgamazoo.
Neben der Leporello-Reihe findet man bei Jacoby & Stuart auch einzelne hervorragende Kinder- und Jugendsachbücher, etwa den Klassiker Hieroglyphen oder die Unglaublichen Geschichten von ausgestorbenen Tieren. Sachinformationen enthalten auch einige der Comicbände und Graphic Novels des Verlags, die mittlerweile ein kleines feines Programmsegment darstellen.
Schöne Gestaltung, neue Ideen und solide Information charakterisieren die Kochbücher von Jacoby & Stuart. Die meisten von ihnen sind von Künstlern illustriert, wie Carlo Bernasconis Italienkochbuch La cucina verde mit den Bildern von Larissa Bertonasco, das ein großer Erfolg geworden ist.
Neben den Kochbüchern haben einzelne weitere Sachbücher für Erwachsene Eingang ins Verlagsprogramm gefunden: informative Bücher von ausgewiesenen Autoren wie Barbara Sichtermann, Micha Brumlik und Ernst Peter Fischer oder dem großen Empörer Stéphane Hessel. Oder aber die prächtigen Bildbände des Nobel-Einrichters Axel Vervoordt.
So vielfältig das Programm von Jacoby & Stuart auch ist, so gibt es doch einen roten Faden, der alle seine Bücher miteinander verbindet: Die Verbindung von liebevoller Gestaltung, guter Ausstattung und klugem Inhalt. Diese Bücher zu lesen ist für Kinder wie Erwachsene ein Vergnügen für den Verstand und ein Genuss für die Sinne. Willkommen also im Haus der schönen Bücher!
[
Weniger lesen]
Das Verlagshaus Jacoby & Stuart wurde im März 2008 vom Verlegerehepaar Edmund Jacoby und Nicola Stuart gegründet. Gemeinsam mit einem engagierten Team arbeiten sie im Berliner Prenzlauer Berg. Das Ziel des Verlags ist es, nur erstklassige Kinder- und Jugendbücher, innovative Kochbücher, spannende Romane und kluge Sachbücher zu verlegen.
Seit der Gründung sind bereits über 150 Titel erschienen, die meisten davon im Kinder- und Jugendbuchbereich. Bereits das allererste Buch, Leute von Blexbolex, wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009 nominiert und von der Stiftung Buchkunst als schönstes Buch der Welt ausgezeichnet. Das hat die Richtung vorgegeben.
Mit aus Deutschland stammenden Künstlern wie Rotraut Susanne Berner, Jutta Bauer, Atak, Christoph Niemann, Axel Scheffler, Regina Kehn, G...
[Weiterlesen...]