bedeckt München

Debüt:Literarische Männlichkeitsprobe

Tijan Sila

Tijan Sila, geboren in Sarajevo, lebt seit 1994 in Deutschland.

(Foto: Sven Paustian)

Halb Schelmenstück, halb Kriegsbericht: Tijan Silas rasanter Roman "Tierchen unlimited".

Von Christoph Schröder

Da rast ein nackter junger Mann mitten in der Nacht auf einem geklauten Rennrad durch die Pfalz. Er ist auf der Flucht. Nach mehr als zehn Kilometern, irgendwo in einem Kaff, halten drei Rentner in einem Auto den jungen Mann an und bringen ihn in ein Krankenhaus. Eine Sauerei sei das, sagt einer, derart von einem Nazi verdroschen zu werden. Da hätte der junge Mann ja auch in Bosnien bleiben können, fügt er noch hinzu.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
MANDATORY CREDIT 'AFP PHOTO /Imperial Household Agency of Japan'
Japanisches Kaiserhaus
Ein vorgezeichnetes Leben
Medizin
Die Vulva, ein blinder Fleck
Wirecard
Catch me if you can
54th International Art Biennale - June 2, 2011
Interview mit Boris Groys
"Für diese Ohnmacht sucht man eine Erklärung"
Dr med Yael ADLER Deutschland Autorin Dermatologin Arztin am 21 10 2016 Frankfurter Buchmesse
Dermatologin Yael Adler
"Je weniger wir mit unserer Haut machen, desto besser"
Zur SZ-Startseite