Top Themen

  1. Münchens Spanier feiern — Das macht ihnen keiner nach

    "Campeones, Campeones": Münchens Spanier hüpfen, tanzen und feiern ihre Mannschaft, die mit dem EM-Sieg Fußballgeschichte geschrieben hat. So mancher Italiener wechselt da einfach die Seiten. Von Lisa Sonnabend mehr...

  2. Grillen an der Isar — Feen gegen Müll

    Frauen in Hot Pants sollen nachts Mülltüten an die Griller verteilen: Die Initiative "Deine Isar" tritt für ein sauberes Flussufer an - mit einer fragwürdigen Aktion. Von Melanie Staudinger mehr...

  3. "Götterdämmerung"-Premiere in München — Fukushima erreicht Wagners Götterwelt

    Richard Wagners "Ring"-Finale mit Euro, Tsunami-Katastrophe und Sex-Appeal? Geht nicht? Doch! Andreas Kriegenburgs "Götterdämmerung" strotzt an der Bayerischen Staatsoper vor aktuellen Bezügen. Und das funktioniert sogar. Von Oliver Das Gupta mehr...

  4. Anzeige

  5. Motorradunfällle in München — Tödliche Manöver

    Zwei Motorradfahrer sind bei Unfällen ums Leben gekommen - offenbar weil Autofahrer nicht auf den Gegenverkehr geachtet haben. mehr...

  6. Patientenrechte — Wider Willen in der Psychiatrie

    Auf dem Papier ist die Sache ziemlich eindeutig: Gegen ihren Willen dürfen Menschen nur dann in eine psychiatrische Klinik gebracht werden, wenn sie sich selbst oder andere akut bedrohen. Darüber entscheidet ein Richter. In der Praxis ist das oft schwierig. Häufig müssen Polizisten entscheiden, also medizinische Laien. Von Florian Fuchs und Stefan Mühleisen mehr...

  7. Öffentliche Bedürfnisanstalt am Holzplatz — Pissoir sucht Betreiber

    Das Pissoir am Holzplatz ist denkmalgeschützt und seit fast 30 Jahren stillgelegt. Nun soll hier möglicherweise ein Kiosk mit Alkoholausschank einziehen. Den Anwohner ist das alles andere als recht. Von Stephan Handel mehr...

  8. Filmfest München — Es ist noch Suppe da

    Weniger Filme, mehr Glamour - so hat die neue Festivalleiterin Diana Iljine das 30. Filmfest in München angekündigt. Doch zur Eröffnung am Freitagabend war das Aufgebot an Stars und Glanz überschaubar. Wenigstens der Eröffnungsfilm sorgte für Erheiterung. Von Ruth Schneeberger mehr...

  9. Überraschendes Einlenken — Gnadenfrist für das Amerika-Haus

    Aufgeschoben, nicht aufgehoben. Das Amerika-Haus darf doch noch ein Jahr länger am Karolinenplatz bleiben. Erst dann soll das Kulturzentrum engültig der Technikakademie Acatech weichen. Die Entscheidung der Staatsregierung kommt überraschend. Von Dominik Hutter mehr...

  10. Jan Delay auf dem Tollwood-Festival — Jetzt alle mal bellen!

    Zapfenstreich um zehn, Lautstärkebegrenzung und ein ungewöhnliches Publikum: Konzerte auf dem Tollwood-Festival sind für die Künstler eine besondere Herausforderung. Für Jan Delay kein Problem. Er hat die unerschütterliche Kontrolle über seine Zuschauer. Die danken es ihm mit Gesängen, wie man sie sonst aus der Fankurve kennt. Von Matthias Huber mehr...

  11. Lola im Glockenbachviertel — Verruchter Ruf

    Hier feierten Franz Josef Strauß und Hildegard Knef, nun kommen Hipster: Aus dem einst berüchtigten Mylord ist Lola geworden. Und in manchen Nächten sind die Gelage in der Ickstattstraße wieder fast so wild wie früher. Von Lisa Sonnabend mehr...

  12. Tipps für das Filmfest München — Trips zu Spaß, Sex und Sehnsucht

    Ein bekannter Autor dreht einen Film, der ziemlich sexistisch ist, Walter Salles wagt sich als erster an die Verfilmung von Kerouacs "Unterwegs - On the Road" und ein Beitrag beweist, dass deutsche Filme auch lustig sein können: Das Münchner Filmfest beginnt - und auch Johnny Depp ist mit "The Rum Diary" dabei. mehr...

  13. Diskotheken gegen Gema-Pläne — Über Gebühr verärgert

    Die Gema will mehr Geld von den Clubbetreibern, doch diese rebellieren. Aus Protest gegen die neue Gebührenstruktur drehen mehrere Münchner Clubs in der Nacht zum Sonntag nun die Musik ab - und hoffen auf Hilfe aus der Politik. Von Beate Wild mehr...

  14. Public Viewing in München — Die Nacht der Italiener

    Bilder Die Fußball-EM ist für Deutschland zu Ende und München erlebt erneut eine fußballerische Niederlage: Beim Public Viewing leiden Zehntausende mit. Doch das stille Entsetzen bleibt diesmal aus - und wo Schwarz-Rot-Gold trauert, herrscht grün-weiß-roter Jubel. mehr...

  15. Sommertollwood 2012 — Karten für Billy Idol gewinnen

    Mit "Rebell Yell", "Hot in the City" und "White Wedding" wurde er zum Star. Das Wasserstoffblond der Haare ist inzwischen verschwunden, sein Charisma ist geblieben. Billy Idol singt live auf dem Sommertollwood. Wir verlosen Tickets. mehr...

  16. Szene München — Männlein oder Weiblein?

    Ist das eine Frau in Rock oder ein Mann mit Baggypants? Den Weg zur richtigen Toilette zu finden ist schwieriger als ins P1 zu gelangen. Die Wirte machen es einem aber auch unnötig schwer! Eine Kolumne von Lisa Sonnabend mehr...