Der bayerische NPD-Vize Sascha Roßmüller betreibt einen Wachdienst. Dies soll ihm nun untersagt werden. Die Landtags-SPD fordert, dass führende Rechtsextremisten nicht im Sicherheitsgewerbe tätig sein dürfen.
mehr...
Schwere Unwetter haben in der Nacht in Bayern gewütet: In Schwaben stürzte ein entwurzelter Baum auf das Dach eines Autos, die 24-jährige Fahrerin starb. Zahlreiche weitere Personen in Bayern wurden verletzt.
mehr...
Ihm wird schwerer sexueller Missbrauch in 18 Fällen vorgeworfen: Ein ehrenamtlich tätiger Mesner einer Pfarrgemeinde im Landkreis Kitzingen soll einen zwölf Jahre alten Ministranten jahrelang sexuell missbraucht haben. Nun steht er vor Gericht.
Von
dpamehr...
Ein Nichtschwimmer stirbt in einem Augsburger Kanal, ein 52-Jähriger in den Altmaingewässern und ein 32-Jähriger im Rothsee: Bei Unfällen in bayerischen Gewässern sind drei Menschen ums Leben gekommen.
mehr...
Bilder
In Bayern kann man jede Menge schräger Ausflüge unternehmen - zu sprechenden Vögeln, tierischen Filmstars - und zu bunten Scheinschwangerschaftsmasken. Einige Sehenswürdigkeiten brechen alle Rekorde. Eine Auswahl in Bildern.
Von
Tobias Dorfermehr...
Bilder
Die Chancen standen schon im Vorfeld gut, nun hat es tatsächlich geklappt: Das Markgräfliche Opernhaus zu Bayreuth gehört zum Unesco-Welterbe. Das im 18. Jahrhundert erbaute Opernhaus ist eines der wenigen gut erhaltenen Barocktheater Europas.
mehr...
Die Schuldenkrise führt deutlich mehr Zuwanderer aus der EU nach Bayern. Vor allem aus Griechenland, Spanien und Italien sind 2011 viele Menschen in den Freistaat gekommen. Auch das Interesse an Einbürgerung scheint hoch zu sein.
mehr...
Bayerns Piratenchef Stefan Körner will sich von der Parteibasis im oberpfälzischen Kastl zum Direktkandidaten im Wahlkreis Neumarkt-Amberg aufstellen lassen. Damit ist er der erste Wahlkreiskandidat seiner Partei bundesweit.
Von
Frank Müllermehr...
Zoff um eine ADAC-Studie: Die Wasserqualität vieler Seen sei miserabel, schimpft der Automobilclub. Doch die Messungen der Gesundheitsämter, die auf EU-Richtlinien basieren, ergeben ein ganz anderes Bild.
Von
Hans Kratzermehr...
Ein Chorausflug endete in einem Fiasko: Was eine Reisegruppe aus dem niederbayerischen Mitterskirchen und ihr Busfahrer in Tschechien erlebten - und das alles wegen eines falsch geparkten Busses.
Von
Wolfgang Wittlmehr...
Erst ein Passant konnte die Streithähne trennen: In Nürnberg ist der Streit zweier Autofahrer um einen freien Parkplatz eskaliert. Jetzt ermittelt die Polizei gegen die beiden Männer.
mehr...
Schwere Vorwürfe gegen Max Strauß: Der Sohn des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten soll 1992 versucht haben, 300 Millionen Mark nach Luxemburg zu transferieren - das berichtet das Magazin "Stern". Strauß weist die Behauptungen scharf zurück.
mehr...
Vernichtendes Zeugnis: Kurz vor dem fünften Geburtstag des Memminger Allgäu-Airports bezeichnet ihn die Pilotengewerkschaft Cockpit als unsichersten Flughafen der Republik. Auch von anderer Stelle hagelt es Kritik.
Von
Stefan Mayrmehr...
Der Freistaat hat Ja gesagt zum Euro-Rettungsschirm ESM - und ein deutliches "Aber" hinzugefügt. Die Bedenken sollen mit einer sogenannten Protokollerklärung im Bundesrat festgehalten werden.
mehr...
Der Ruhstorfer Seelsorger muss gehen, weil er ein Verhältnis mit der Mitarbeiterin des Jugendbüros hatte und wegen ihr einen Strafbefehl wegen Beihilfe zur Untreue erhielt. Seine Gemeinde ist damit nicht einverstanden. Sie glaubt, dass der Pfarrer dem Bischof zu modern und aufmüpfig ist - und kämpft um ihn.
Von
Wolfgang Wittlmehr...
Seit mehr als fünf Jahrzehnten regiert die CSU im Freistaat - seit der letzten Wahl mit der FDP als Koalitionspartner. Ob sie nach der kommenden Landtagswahl wieder alleine regieren können?
Noch ist die FDP an der Regierung im Freistaat beteiligt. Doch bei der Bevölkerung kommen die Liberalen nicht mehr so gut an - das zeigen die Umfragewerte. Schafft die Partei nochmal die Fünf-Prozent-Hürde?
Raus aus der Opposition, lautet das Motto der SPD im Freistaat. Dabei setzen die Sozialdemokraten auf ihren Spitzenkandidaten - den Münchner Oberbürgermeister Christian Ude.
Die Freien Wähler in Bayern wollen bei der Landtagswahl 2013 nicht nur wieder in den Landtag. Die Partei um Hubert Aiwanger will Regierungspartei werden.
Wie kommt man vom Blomberg wieder runter? Was hat es mit der Watzmannsage auf sich? Und wer ist eigentlich der zweithöchste Berg Deutschlands? Ein Quiz über die bayerischen Berge.
Sie wissen, warum die Schwalben tief fliegen und warum der Hahn auf dem Mist kräht? Gut. Aber wissen Sie auch, warum die Kuh Milch in Würfeln gibt? Testen Sie Ihr Wissen.
Die Bayernhymne gehört zum Freistaat wie der weiß-blaue Himmel. Wegen ihr kam es 1965 beinahe zu einer Staatskrise. Wissen Sie, warum? Testen Sie ihr Wissen.
Schwerer Unfall in Feldkirchen bei München: Ein Rennradfahrer kollidierte auf einer Kreuzung mit einem Mädchen. Die Achtjährige kam ins Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeugen.
Schrecklicher Unfall in der Gemeinde Aschheim. Auf dem Zubringer zur Staatsstraße übersah ein Lkw-Fahrer beim Abbiegen einen Motorradfahrer. Der Biker wurde vom Lkw erfasst und starb.