Höher, länger, steiler: Die Hotels an der türkischen Riviera überbieten sich gegenseitig mit spektakulären Wasserrutschen. Höchste Zeit, sie einmal ausgiebig zu testen.
Von
Eva Thönemehr...
Warum Frauen ihre Handtasche nicht auf dem Boden abstellen sollten, worüber Sie besser schweigen und wie Ihnen der kleine, aber entscheidende Unterschied zwischen Dreieck und Kreis den Weg zur richtigen Toilette weist: So umgehen Reisende Fettnäpfchen in Polen und der Ukraine.
Von
Katja Schnitzlermehr...
Bilder
Die Chancen standen schon im Vorfeld gut, nun hat es tatsächlich geklappt: Das Markgräfliche Opernhaus zu Bayreuth gehört zum Unesco-Welterbe. Das im 18. Jahrhundert erbaute Opernhaus ist eines der wenigen gut erhaltenen Barocktheater Europas.
mehr...
Schwebende Menschen vor der Toilette, ein verdächtiger Ölfleck unter den Tragflächen und der Tipp vom Kapitän: "Beten Sie lieber!" Flüge von Süddeutsche.de-Lesern, die sie nie vergessen.
mehr...
Wind, Wasser und das Wetter haben weltweit Gesteinsformationen geschaffen, die scheinbar kurz vor dem Kippen stehen - und doch schon seit Jahrtausenden halten.
Von
Daniela Daumehr...
Mit der politisch umstrittenen Vergabe des Welterbe-Titels soll Jesu Geburtsstätte vor dem Verfall gerettet werden. Seit fast 2000 Jahren ist die Kirche in Bethlehem ein Ziel für Pilger. Doch das Gebäude muss dringend saniert werden, sagen zumindest die Palästinenser.
mehr...
Bilder
Eine Vulkan-Wanderung haben viele Touristen auf Island schon mal gemacht. Nun können sie sogar das Innere erkunden und mit einer Art Lift bis auf den Boden eines erloschenen Vulkans sinken.
mehr...
Bilder
Etikette auf engstem Raum: Wer sich im Flugzeug breit macht, wird nur schief angesehen. Anderes Fehlverhalten kann sogar im Gefängnis enden.
mehr...
Nach der gescheiterten Eröffnung des Willy-Brandt-Flughafens muss der überlastete Airport Tegel noch mehr Passagiere in die Luft bringen als früher. Doch die Berliner bleiben überraschend entspannt. Bis auf einen.
Von
Friederike Grasshoff, Berlinmehr...
Schiermonnikoog ist eine der Westfriesischen Inseln und gleichzeitig die kleinste Gemeinde der Niederlande. Dafür hat sie aber einen 18 Kilometer langen und oft menschenleeren Strand, der nur zum Sonnenbaden viel zu schade ist.
mehr...
Vielleicht haben Sie diese Sehenswürdigkeiten sogar schon mal besichtigt. Aber erkennen Sie Deutschlands Schlösser, Denkmäler und Brücken auch, wenn sie aus der Luft zu sehen sind? Machen Sie den Test!
mehr...
Vorne der See, hinten die Berge und die kleine Kirche von Rottach. Am Tegernsee ist es wirklich schön. Und im Hotel "Bachmair", gibt es sogar einen Hauch Glamour obendrauf: Siegfried und Roy am Frühstücksfbuffet.
Von
Susanne Schneidermehr...SZ-Magazin
Der Turm am Parlament in London ist weltweit als "Big Ben" berühmt, obwohl eigentlich nur die Glocke so heißt. Das Bauwerk selbst war bislang schlicht der "Clock Tower". Das ändert sich mit dem Diamantenen Thronjubiläum von Queen Elizabeth.
mehr...Reiseblog
Zwei deutsche Kandidaten bangen derzeit um die Aufnahme in die Welterbeliste der Unesco: Bayreuth mit dem Markgräflichen Opernhaus und Schwetzingen mit der kurfürstlichen Sommerresidenz. In den kommenden Tagen soll die Entscheidung fallen, doch einer der Bewerber hat schon im Vorfeld schlechte Karten.
mehr...
Vor der Abreise mussten viele Eltern bisher nur an den eigenen Pass denken, mitreisende Kinder waren darin eingetragen. Ab heute gilt das nicht mehr. Jedes Kind braucht sein eigenes Reisedokument - nur welches? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
mehr...
Der Fotograf Michael Poliza ist bekannt für überragende Naturaufnahmen. Jetzt organisiert er Reisen an die Orte, an denen seine Bilder entstehen. Die Urlauber nehmen dafür offene Hubschraubertüren in Kauf - und dass sie dem Buschfeuer ganz nah kommen.
Von
Jochen Temschmehr...
Es muss nicht immer Rom, Paris oder London sein: Beantworten Sie unsere Fragen und wir sagen Ihnen, welche europäische Stadt Sie unbedingt gesehen haben sollten.