Am allerletzten Abend von Johan Simons' Intendanz an den Münchner Kammerspielen konnte man vor einer Woche eine dieser rätselhaften und trotz ihres falschen Rummelplatz-Flitters schönen Bühnen von Bert Neumann sehen. Für Simons' Inszenierung "Hiob" hatte er ein Rondell wie ein Kinderkarussell mit nostalgiebunt gemusterten Vorhängen entworfen. An seinem oberen Rand drehten sich zwischen Glühbirnen in lustiger Zirkus-Schrift drei Worte: "Birth - Death - Love". Und genau darum geht es ja im Leben und im Theater: Geburt, Liebe, Tod.
Zum Tod von Bert Neumann:Der Osten leuchtete
Autark, geschmackssicher, subversiv: Bert Neumann, hier im Jahr 2004.
(Foto: imago stock&people)Er war der Erfinder des Volksbühnen-Stils - ach was: von Berlin-Mitte. Für die Regisseure Frank Castorf und René Pollesch war er der wichtigste Partner. Bühnenbildner Bert Neumann ist im Alter von nur 54 Jahren gestorben.
Von Peter Laudenbach