bedeckt München

US-Politik:"Föten" verboten

Reagenzglas

Man kann Biologie und Chemie nicht lehren, wenn man die Evolution nicht versteht - oder verstehen will.

(Foto: iStockphoto)

Die US-Gesundheitsbehörde muss Worte wie "gefährdet", "Anspruch" oder "Föten" aus gewissen Formularen streichen. Wie kommt es zu einer so idiotischen Zensur durch die amerikanische Regierung?

Von Jared Diamond

Die Trump-Regierung hat die staatliche amerikanische Gesundheitsbehörde kürzlich angewiesen, eine Reihe von Begriffen aus allen Finanzierungsanträgen zu streichen, die früher als unverdächtig galten, deren Gebrauch nun aber verboten werden soll. Die Liste hat Überraschung und Protest ausgelöst, nicht nur, weil diese offizielle Anordnung eine undemokratische Zensur von Sprache darstellt, sondern auch weil die Liste Worte enthält, die zentral sind für die öffentliche Gesundheitsvorsorge, die amerikanische Demokratie und konservative republikanische Werte.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Corona-Pandemie
Dem Virus hilflos ausgeliefert
Narzissmus
Macht durch Mitleid
Laura Malina Seiler
Alles so wundervoll
Thoughtful stressed woman with a mess in her head
Familie und Partnerschaft
Das Monster in mir
Reden wir über Liebe
"Der Weg zurück ins Bett steht immer offen"
Zur SZ-Startseite