Mehr Aktuelles aus
How-To-Video
Komplexe Dinge ganz einfach erklärt! Jetzt neu! Cross-Channel-Tracking mehr...
 

.

Vom Kreativindex bis zum Werbebarometer: Die wichtigsten Infografiken und Branchen-Rankings auf einen Blick. mehr...

 
Newsletter
  Newsletter  
W&V Mobile
  Mobile  
E-Paper
  E-Paper
 
Facebook
  Facebook  
Twitter
  Twitter  
RSS
  RSS
 
iPad
  iPad        

Newsletter

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an!

.

Döpfner teamt mit Höpfner

Döpfner teamt mit Höpfner

veröffentlicht am 29.06.2012 um 16:50 Uhr · Medien · Artikel

Ob Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner gerne Comics liest, ist nicht bekannt – im Springer-Portfolio sind jedenfalls keine entsprechenden Hefte zu finden. In seiner Gratis-"Bild" für alle, die am vergangenen Samstag bundesweit in den Briefkästen der Haushalte landete, gab er der Comic Figur Donald Duck dennoch viel Raum: Die Ente schmückte nicht nur die Titelseite des am 23. Juni verteilten Blattes. Im Innenteil gab es zudem noch einen 60 Jahre Bild-Jubiläumscomic präsentiert vom Micky Maus-Magazin und versehen mit dem Verweis, der Original-Comic erscheine nachträglich im "Micky Maus"-Heft. Heute nun revanchiert sich "Micky Maus"-Chefredakteur Peter Höpfner bei Döpfner für den Abdruck: Der "Bild"-Comic erscheint, sogar mit Extra-Hinweis auf dem Cover, im "Micky Maus" -Magazin.

Stellt sich nun die Frage, wer von der Höpfner-Döpfner-Kooperation mehr profitiert. Die Werbung in Comic-Form in der "Micky Maus" für die "Bild"-Zeitung könnte Springers an Auflage und Reichweite verlierendem Blatt immerhin irgendwann junge Leser zuführen – das "Micky Maus-Magazin" hat schließlich gut 700.000 Leser zwischen sechs und 13 Jahren pro Woche. Dass durch die Vorabveröffentlichung die Auflage der heutigen "Micky Maus" steigt, ist hingegen eher nicht zu erwarten, denn wer von den Gratis-"Bild"-Lesern in Erwartung einer Fortsetzung zur "Micky Maus" greift, der findet dort nur die gleiche Geschichte wie in "Bild" ein weiteres Mal. Immerhin dürfte es sich bei dem in einer Auflage von 41 Millionen Stück verteilten Comic (hinzu kommen die heutigen üblicherweise 275.000 gedruckten "Micky Maus"-Hefte) um den am häufigsten verbreiteten Comic-Strip handeln – "Weltrekord", betont denn auch das "Micky Maus-Magazin".

Social Bookmarking
Anzeige