- 02.07.2012 12:08 • Digital • Artikel Samwers verkaufen Designer-Möbel-Shop an Holtzbrinck und den Burda-VC Acton
- 02.07.2012 11:40 • Medien • Artikel Bestätigt: ProSieben holt Supermodel Bar Refaeli
- 02.07.2012 11:30 • Digital • Artikel Yellow Tomato wird zu Pixelpark Performance
- 02.07.2012 • Social Media • Blog Nur verhaltene Investitionen in Social Commerce
- 01.07.2012 • Social Media • Blog Tim Riepenhausen: "Banken nutzen ihre Social Media-Chancen nicht"
- 29.06.2012 • Social Media • Blog Von PR-Profi bis Spammer: Neun Twitter-Typen
Newsletter

Radio Day empfängt 3000 Fachbesucher
Unter dem Motto „Ein Tag, alle Antworten“hat der Radio Day 2011 in der Kölnmesse am Dienstag seine Pforten geöffnet. 3000 Fachbesucher werden erwartet. Den Auftakt bildet das Programm-Panel "Radio Primetime: Die Morning Show der Zukunft“ mit Dennis Clark. Der Amerikaner zählt international zu den anerkanntesten Radio-Strategen und ist Macher hinter vielen führenden Morning Shows.
Über die Erfolgswege der vernetzten Kundenansprache tauschen sich unter anderem drei der führenden Marketing- und Handelsexperten aus: Manfred Mandel, CMO International der SB-Verbrauchermarkt-Ketten Real und Extra, Marcus Haus, Bereichsleiter Marketing bei der Rewe Markt GmbH und Thomas Voigt, Direktor Wirtschaftspolitik und Kommunikation bei der Otto Group. Highlight und Kongressabschluss bildet der Kreativgipfel: Werbeikone Verona Pooth trifft auf den deutschen Werber Bernhard Lukas.
Die Themen, die die Radiobranche derzeit bewegen, sind vielfältig: vom User Generated Radio über Webradio bis hin zu mobiler Hörfunknutzung per Apps. Um diesen Trends den nötigen Raum zu bieten, sollen beim diesjährigen Radio Day in der Radio Day Lounge im Rahmen der Radio Trend Talks Themen vorgestellt und aktiv diskutiert werden.
In zehnminütigen Vorträgen stellen die Redner ihr Thema und ihre Thesen vor. Moderiert durch den Journalisten Christian Stahl stellt das Publikum im Anschluss Fragen und gestaltet aktiv den Dialog. "Interaktive Dialog-Plattformen sind in unserer Branche heute selbstverständlich“, sagt AS&S Radio-Geschäftsführerin und Radio Day-Veranstalterin Esther Raff, "auf Kongressen sind sie bisher noch rar gesät.“ Das wolle man ändern und auch hier einen Zukunftstrend setzen, fügt Co-Veranstalter und RMS-Geschäftsführungsvorsitzender Florian Ruckert hinzu. Zuckerl für die Radio-Day-Besucher: Die "Enkelschreck"-Oma kommt am Nachmittag live vorbei.
Am Abend darf dann – nach so viel Branchendialog – ordentlich gefeiert werden. Die legendäre Radio Day Party wartet diesmal mit den besten Nachwuchsbands Europas auf: MiMi, Frida Gold, Jem Cooke, Feinkost und die King Kamehameha Club Band sollen für ausgelassenes Feiern und entspanntes Nachklingen des Kongresstages sorgen.
Nachrichten vom Radio Day finden Sie im Verlauf der Messe in unserem Radiospecial. Hinzu kommen ausgewählte Interviews mit Fachleuten wie Volkmar Kramarz im W&V Web TV.

Schwegler Redakteur