logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Erich Fried Symposium 2005 - Rückschau

Das Erich Fried Symposium 2005, das vom 24. bis 27. November im Literaturhaus in Wien stattfand, hat mehr als fünfundzwanzig internationale Autoren und Wissenschafter in Wien versammelt, die über das diesjährige Symposiumsthema „Literatur und Politik“ diskutierten. Abschluss und ein Höhepunkt war am 27. November die Verleihung des Erich Fried Preises an Yaak Karsunke im Akademietheater.

 

Die Erich Fried Tage 2005 beziehen sich auf gegenwärtige politische und intellektuelle Szenarien in Europa. Die aktuelle Erweiterung der EU ist Anlass genug, einige Probleme und Schlüsselereignisse der jüngeren Geschichte in Augenschein zu nehmen, an denen die - auch für den Namensgeber Erich Fried - zentralen Fragen des Verhältnisses von Literatur und Politik sichtbar gemacht werden können.“ (Ursula Seeber und Klaus Amann, Konzept und Programm)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...