|
|

poetin nr. 23
Literaturmagazin
Hrsg. von Andreas Heidtmann
poetenladen, Leipzig Herbst 2017
216 Seiten, 9.80 Euro
ISBN 978-3-940691-87-3
Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
|
|
Gesprächsthema: Literatur & Reichtum
Es finden sich viele Parallelen, wenn es darum geht, Facetten des Reichtums zu benennen. Natürlich kommt Reichtum für die Befragten nicht allein im Materiellen zum Vorschein. Das Performancekollektiv Pik7 sieht jenen Reichtum als schönsten an, den man teilen kann, ohne dass er weniger wird: Hierzu gehören nicht zuletzt die Texte, die uns begeistern.
Neben Dichterinnen aus mehreren Ländern stehen Entdeckungen aus dem jungen Literaturwettbewerb der Stuttgarter zwischen/miete. Eröffnet wird das Heft mir einem weiten Spektrum junger deutschsprachiger Erzählliteratur.
POET portofrei online bestellen (shop 1) ►
|


Editorial | poet nr. 23
Die 23. Ausgabe präsentiert sich als Poetin mit buntem Haar – eine Strähne für jede Ausgabe. 23-mal ein Spektrum literarischer Stimmen. Und auch beim 23. Mal geht es vielstimmig zu: Dichterinnen aus Lettland, Argentinien, Slowenien, Indien und der Türkei kommen zu Wort. Daneben stehen fünf Entdeckungen aus dem jungen Literaturwettbewerb der Stuttgarter zwischen/miete. Wie immer zum Auftakt ein spannender Einblick in die junge deutschsprachige Erzählliteratur.
In den Gesprächen über Literatur und Reichtum finden sich viele Parallelen, wenn es darum geht, Facetten des Reichtums zu benennen. Die beschwichtigende Formel arm aber glücklich, die uns im Märchen begegnet, ist ein Konzept, dem niemand traut, doch gilt zugleich, dass Reichtum nicht allein im Materiellen zum Vorschein kommt. Eine der wichtigsten Ressourcen, die Zeit, lässt sich kaum über das biologische Maß dehnen. Auch Freundschaften, das Schreiben und Lesen sind Aspekte einer bereichernden Vielfalt. Das Performancekollektiv Pik7 sieht jenen Reichtum als schönsten an, den man teilen kann, ohne dass er weniger wird: Hierzu gehören Phänomene der Natur ebenso wie die Texte, die uns begeistern.
Andreas Heidtmann, Herbst 2017
|

portofrei kaufen

Das Literaturmagazin poet erscheint halbjährlich im poetenladen Verlag. Auf mehr als 240 Seiten bietet es Gedichte, Geschichten und Gespräche junger wie etablierter Autoren. Für das »beispielhafte Konzept zur Förderung der jungen Literatur« wurde das Magazin mit dem Calwer Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet. Das Magazin wird gefördert durch den Deutschen Literaturfonds e.V. sowie durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Ladenpreis: 9,80 Euro (ab Ausgabe 9) | Abo: 16 Euro.
|
|
|
Der poet erscheint halbjährlich im:
Poetenladen | Blumenstraße 25 | 04155 Leipzig | Germany
Herausgeber: Andreas Heidtmann
+49 (0)341 – 9939647 | Fax +49 (0)341 – 6407314
Mail: info (at) poetenladen.de
|
Der poet ist ein überaus lebendiges, glücklicherweise ästhetisch unberechenbares Literaturmagazin, das vor allem die literarische Diskussion in der jüngeren Autorengeneration ungemein beflügelt hat.
Michael Braun: Laudatio zum Calwer Hermann-Hesse-Preis
|
|
|