poetenladen    poet    verlag

●  Sächsische AutobiographieEine Serie von
Gerhard Zwerenz

●  Lyrik-KonferenzDieter M. Gräf und
Alessandro De Francesco

●  UmkreisungenJan Kuhlbrodt und
Jürgen Brôcan (Hg.)

●  Stelen – lyrische GedenksteineHerausgegeben
von Hans Thill

●  Americana – Lyrik aus den USAHrsg. von Annette Kühn
& Christian Lux

●  ZeitschriftenleseMichael Braun und Michael Buselmeier

●  SitemapÜberblick über
alle Seiten

●  Buchladenpoetenladen Bücher
Magazin poet ordern

●  ForumForum

●  poetenladen et ceteraBeitrag in der Presse (wechselnd)

 

Tom Bresemann
wejen ausdücke

jedem anfang wohnt ein zauber inne,
die älteren werden sich erinnern
(der rest in verschiß).

das sind die gedanken, von denen man nicht weiß,
ob man sie schön oder geistreich nennen soll,
penisse des kleinen mannes.

griffe kloppen kannste im statementraum,
menschewik, oder wie nennt sich das
wo du herkommst.

wa'allah, sei mal ehrlich,
wenn du schon das volk bist
folg halt auch.
Tom Bresemann | arbeiten und wohnen im denkmal. luxbook 2014

Druckansicht  Zur Druckansicht - Schwarzweiß-Ansicht

 

 
Tom Bresemann
Lyrik
arbeiten und wohnen im denkmal (2014)
Gespräch