![]() |
![]() |
poeten | ![]() |
loslesen | ![]() |
gegenlesen | ![]() |
kritik | ![]() |
tendenz | ![]() |
news | ![]() |
links | ![]() |
info | ![]() |
verlag | ![]() |
poet | ![]() |
![]() |
![]() |
Tom Bresemann
das weltall nach dem fall der mauer für alle, die sich auf den unendlichen verlassen ist das heute reich an segnungen, drei ausrufezeichen für einen herbst umkreisen sie in ihren wohnungen uniformen erinnern sie an eine glückliche kindheit, (hammer und sichel em!) die zeit für denker ist gekommen, an diesem ort und in diesem augenblick kann nur die demokratie als die den deutschen gemäße form der alleinherrschaft gottes verstanden werden (its not real hate if you become a terrorist just to get laid) in den vereinigten staaten der fünfziger wird der zungenkuss an der spitze der sozialen pyramide kultiviert, es gibt die leute, die behaupten, adenauer hätte an diesem abend 18 gläser sekt getrunken (his whole body was glowing)
|
Tom Bresemann
Lyrik
arbeiten und wohnen im denkmal (2014)
Gespräch
![]()
|
![]() |
![]() |
poetenladen | Blumenstraße 25 | 04155 Leipzig | Germany |
virtueller raum für dichtung |
![]() |
![]() |